KlapperCoupe

My Home is my Car
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

QUOTE (Jackdaniels @ 8 Mär 2004, 12:59 ) Das einzigste was bei mir in bestimmten Drehzahlregionen vibriert sind die Scheiß Hitzebleche der Auspuffanlage...Werde die aber demnächst rausreißen!!MfG Die hab ich jetzt auch nach und nach abgepflückt! Macht ja einen blöden Eindruck, wenn´s so scheppert..Aber Jungs, mal im Ernst: Wie alt sind denn eure Coupés?? Ich mein, offensichtlich ist es Standard, daß da geklappert wird, ist ja kaum eins dabei, was es nicht tut!Das find ich jetzt schon merkwürdig..
Tiburon2000
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38

Beitrag von Tiburon2000 »

@Sandra: Jetzt traust dich wieder melden, als Wieder-Honda-Fahrerin, oder wie? Aber die CRXe klappern auch, braquchst garnicht so schadenfroh tun! *ggg*Und meins klappert jetzt fast garnicht mehr! *schmoll*
*Manni*
Beiträge: 251
Registriert: Di 7. Jan 2003, 21:34

Beitrag von *Manni* »

und wie die coupes klappern...wir haben ja in unseren so gut wie gar nix mehr drin, aber irgendwas scheppert, quietscht, vibriert oder klappert immer...wenn man so nen ding mal auseinandergepflückt hat (gerade amaturen vorne etc.) weiss man wieso...ich finde das die coupes halt nicht gerade saumäßig gut verabeitet sind und die Teile mal absolut nicht die besten sind, is genau wie mit der schaltung z.B. bei der man sich wohl an LKWs orientiert hat...aber dafür hat man nen günstiges sportcoupe!!!an irgendwas muss man ja sparen;)
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

Ich mein ja nur, daß die Coupés hier zum Teil erst fünf, sechs Jahre alt sind!Bei ´nem zehn Jahre alten Auto sagt ja keiner was, sicher verziehen die sich irgendwann..Aber bei so relativ "jungen" Autos?! Außerdem bin ich gar nicht schadenfroh *zurückschmoll*
Tiburon2000
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38

Beitrag von Tiburon2000 »

Tja, wie gesagt langfristig wird wohl nur eine gute Stereoanlage helfen... Wenns nach fast 4 Jahren schon so klappert wirds net besser werden, mein ich.So wies aussieht scheppern die schon ab Werk. Da das bei GK auch net anders is, schätz ich daß sich ds in Zukunft bei Hyundai auch nicht ändern wird. @Sandra: Bist ja eh nicht schadenfroh. Simma wieder lieb zueinander und tun unsnet gegenseitig anschmolln. *grins, schleim, versöhn*
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

Okay! *zurückschleimgrinsversöhn*PS: *totlach*
Tiburon2000
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38

Beitrag von Tiburon2000 »

*Update*Habe einen Weg gefunden das Knarzen in der Mittelkonsole zu beseitigen:-> Einfach die Stellen an denen die Plastikteile aneinanderreiben mit normalem Kugellagerfett o.ä. einfetten: Da knarzt niewieder was! (=Alter VW-Fahrer-Trick *g*)
gammelleiche
Beiträge: 655
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 10:50

Beitrag von gammelleiche »

Bei mir klappert gar nichts. Ich habe keine einzige Schraube mehr im Armaturenbrett, weil ich gerade dabei bin sämtliche Schalter auf blau umzubauen und solange alles immer nur provisorisch zusammenstecke aber da klappert nichts. Wenn ich dann so meine Freundin über billige Autos lästern höre, die ihrer Meinung nach immer überall klappern, so kann ich ihr nur erwidern daß das einzige Auto das ich klappern erlebt habe ihr gerade mal 1 Jahr alter Volvo V40 ist. Der klappert links bei der Lüftung und rechts das Handschuhfach. Teuer aber scheiße.
SinusGeneration
Beiträge: 292
Registriert: Di 8. Mär 2005, 19:02

Beitrag von SinusGeneration »

Beim mir klapperts auch, aber das sind kleinigkeiten, vorn klapperts ein wenig unterm tachso das ist weil da so viele kabel von der anlage langlaufen und die auf die verkleindung vom lenkrad dotzen und es klappert im kofferraum^^ aber dafür muss ich erstmal mein sub festmachen und noch ein paar andere sachen*G*
Paler
Beiträge: 1846
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 14:25

Beitrag von Paler »

kann man den die hitzeschilder unten am auto einfach so wegmachen?die klappern bei mir nämlich auch...
Antworten