Domstrebe X-3

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Pinsel
Beiträge: 940
Registriert: So 27. Apr 2008, 12:52

Beitrag von Pinsel »

ne sandtler strebe
Sebastian
Beiträge: 241
Registriert: So 15. Mär 2009, 13:50

Beitrag von Sebastian »

also ich hab mir auch eine für meinen wagen bestellt. der einbau ist dann also nach dem motto plug and play richtig?
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Sebastian @ 2 Apr 2009, 13:20 ) also ich hab mir auch eine für meinen wagen bestellt. der einbau ist dann also nach dem motto plug and play richtig? Richtig!Brauchst du auch keine Bühne für, kann man wunderbar vor der Haustür machen! Man sollte nur nicht alle Domlagerschrauben auf beiden Seiten gleichzeitig lösen und die Strebe mit den Domhaltern erst fest verschrauben, nachdem man 'ne Runde gefahren ist (damit sich alles wieder "setzen" kann)!
Sebastian
Beiträge: 241
Registriert: So 15. Mär 2009, 13:50

Beitrag von Sebastian »

QUOTE (AccentGT @ 2 Apr 2009, 13:37 ) Richtig!Brauchst du auch keine Bühne für, kann man wunderbar vor der Haustür machen! Man sollte nur nicht alle Domlagerschrauben auf beiden Seiten gleichzeitig lösen und die Strebe mit den Domhaltern erst fest verschrauben, nachdem man 'ne Runde gefahren ist (damit sich alles wieder "setzen" kann)! na dann werde ich seite für seite lose und wieder dran machen und dann leicht anziehen und ne runde fahren und dann festknallen!
Pinsel
Beiträge: 940
Registriert: So 27. Apr 2008, 12:52

Beitrag von Pinsel »

was wenn man den wagen auf einer seite aufbockt dann schrauben locker machen und wieder bombenfest anziehen?
gammelleiche
Beiträge: 655
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 10:50

Beitrag von gammelleiche »

Warum aufbocken? Ich habe das einfach im Stand gemacht. Oben die 3 Schrauben gelöst, Halterung drangeschraubt. Fertig. Andere Seite genauso. Dann Strebe dazwischen geschraubt und fertig. Auch nichts mit Runde um den Block fahren oder so.
Sebastian
Beiträge: 241
Registriert: So 15. Mär 2009, 13:50

Beitrag von Sebastian »

@ accentGT:sollte ich die strebe runterdrücken beim festschrauben oder muss das nicht unbedingt sein?
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Sebastian @ 2 Apr 2009, 14:15 ) @ accentGT:sollte ich die strebe runterdrücken beim festschrauben oder muss das nicht unbedingt sein? Muss nicht sein! Nur halt die Domlagerschrauben wieder schön festziehen (nicht zu fest, die Stehbolzen reißen sonst gerne aus!).Und ich würde auch, nachdem ich die Domhalter festgeschraubt habe, mal ein paar Meter fahren, bevor ich die Strebe dazwischen dann festziehe!
Sebastian
Beiträge: 241
Registriert: So 15. Mär 2009, 13:50

Beitrag von Sebastian »

QUOTE (AccentGT @ 2 Apr 2009, 14:21 ) Muss nicht sein! Nur halt die Domlagerschrauben wieder schön festziehen (nicht zu fest, die Stehbolzen reißen sonst gerne aus!).Und ich würde auch, nachdem ich die Domhalter festgeschraubt habe, mal ein paar Meter fahren, bevor ich die Strebe dazwischen dann festziehe! ja ich werde die dann lieber mit nem drehmoment festziehen. danke schonmal für die netten antworten!
Antworten