Kaufberatung Santa Fe
-
- Beiträge: 1364
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35
Der 2.7L V6 im Santa Fe ist der selbe wie im Coupe und Sonata. Ich habe den Sonata mit 2.7L und Automatik. Der ist auch angegeben mit über 14L in der Stadt, ich fahre in mit 9-11L je nach fahrweise(Kickdown ist zu verlockend) Mit der Automatik solltest du keine Probleme zwecks Kupplung bekommen, haben die ja in dem Sinne nicht.Es gibt V6 Coupes und Sonata's mit über 200'000km, der Motor ist also schon gut haltbar.Natürlich müsste der Verbrauch bei einem SUV und Allrad etwas höher sein...aber wenn du ihn eh nur zum "Spass" willst!?Schonmal an eine Autogasumrüstung nachgedacht? Kostet ca 2500€ dann hast 2 tanks und Gas kostet 60cent!Damit kommst dann gut 1000km+
-
- Beiträge: 11
- Registriert: So 3. Feb 2008, 22:43
ja das mit dem umbau ist eine sache von der mir viele geschriebenhaben.dochj in erster linie muss ich mich ja entscheiden santa fe ja oder nein bin ja wie ihr nun wiistt imme rbmw gefahren nie probleme, und alle sagten das die hyundai motoren nicht so viel mtimacvhen,dank eurer beiträge bin ich nun ja schlauer und habe gelernt, das mannnicht sagen kann das die motoren von firma xy schlecht udn von dem und dem gut sind,und wen ich lese das der motor auch seine 200 tkm machen kann, bei regelmäßigen öl wechseln und materialschonender fahrweise, dan bin ich erst mal beruhigt,zu dem denke ich also wen ich eure beuträge richtig gelesen habe, das ich den auf der AB mit 10 Liter bewegen kann, obwohl einer ja geschrieben hatte:also ich denke nein, ich habe den 2,7 Liter Motor im Coupe und schaffe bei konstant 120 mit tempomat zwar die 600km, aber viel mehr auch nicht, denke mal dass bei der schlechteren Windschlüpfrigkeit und dem höheren Gewicht das eher nichts wird, aber wenn doch, dann freut es mich für dich. naja mann muss mal sehen, also eine reichweite von 600 km setze ich einfach mal vorraus, das muss sein werde mri wen alles klar geht dienstag früh das auto angucken, der wagen steht 600 km weit weg von mir,wen ich mich mit dem händler einigen kann,werd ich ihm sagen er soll die kiste aber voll tanken, udn dan hoffe ich das ich mti dem voll tank nach hause komme ;bis dan männer......
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
Das Tankstellennetz in D is doch gut ausgebaut, wenn dus nicht ganz bis heim schaffst musst halt mal Pause machen. Das macht der verantwortungsvolle Fahrer ohnehin, der Konzentration zuliebe Und ob jetzt 580 oder 600 macht doch den Bock auch nicht mehr fett, grad wenns nur ein "Freizeit & Fun" -Auto wird.Ein Kumpel von mir ist übringens BMW Fahrer aus Leidenschaft und ist von meinem Coupe auch recht begeistert, obwohl er sonst echt nichts gelten lässt.Ist neulich nur eingestiegen und hat gemeint "Oha, die ham ganz schön gelernt".Immerhin bin ich die letzten Jahre nen Hyundai Accent gefahren.Natürlich wirst du in Punkto Haptik und Verarbeitung was merken. In Punkto Qualität, grad was Motoren angeht nimmt sich das nicht mehr so viel wie früher. Wenn du mit dem erhöhten Kunststoffanteil im Innenraum leben kannst und nicht überall den Klavierlack und Stoff ausm BMW brauchst, wirst du glücklich.Aber wie gesagt: Äpfel und Birnen. Ich überlege derweil, meine A-Säulen verkleidung mit Textil zu beziehen, das gefällt mir an den BMWs meines Kumpels extrem gut
-
- Beiträge: 11
- Registriert: So 3. Feb 2008, 22:43
guten abend, guten abend,also was den innenraum des santa fe angeht muss ich sagen das der mir sehr gefällt, also ich habe absolut nichts an dem innenram und dem plastick auszusetzen, die form der karroserie gefällt mir auch....und seit ich hier im forum bin habe ich viel gelernt, meine angst waren halt immer die motoren und bauteile, den mann hört immer die ausländischen autoes hier und da geht was kaput dan springt er nicht an,sicher kann das mit nem bmw oder mercedes auch pssieren,aber hier hab ich gelernt das mann nicht sagen kann hyundai schlecht, bmw spitze kaput gehen können alle mal, das ist richtig, nur wurde ich halt immer voon bekanten geimpft: hyundai schlechte motoren, gehen schnell kaput nach 4 jahren klappert alles, getriebe kaput und und und,darum war ich voreingenommen, doch als ich den santa fe sah, wurde meine neugier zum wagen geweckt,und nun bin ich stark am überlegen ob ich bald zuschlage....ach jasicher es ist egal ob 580 km oder 600 mit ner tankfüllung,naja den wagen werde ich nicht nur zum fun, oder je nach dem,habe halt vor mit dem wagen viele reisen zu machen also viel autobahn so wie mit meinem bmw auch,habe mal in 3 tagen ne tour gemacht:berlin, lyon, clermond ferrand, paris, nancy, und wider berlin im winter mit winterreifendas aurto war echt nur im einsatz immer auf achse wir sind immer im wechsel gefahren wir konnten schon nicht mehr, waren so müde bin schon mit 60 auf der AB gefahren und und und,die kare hat nichts gemacht sauber wie eine katze sind wi wider nach berlin gekommen,als ich meinem coseng mti dem ich die tour gemacht habe sagte:ich kauf mir nen santa fe sagte er:ja aber dan kannst du nicht mehr sone spontanen großen touren machen,ich fragte warum: =?die kare macht dasnicht mit der motor, wird das nciht mitmachen wir werden irgendwo liegenblieben lass es sein,und das ganze hatte gewicht,doch nun sehe ich es anders,und wen ihr sagte das es hyundais mit dem 2.7 V6 gibt die 200 tkm gelaufen sind,denke ich werd ich mti dem wagen auch solche touren machen können,oder freunde ?????ach ja um eich noch schnell zu befriedigen hi hida ich mit meinem bmw 750 km schaffe mit nem tank,,bin ich son bißen auf mindestens 600 km fixiert, den wen ich nru ne reichweite von 300 - 400 km bei konstant 120 kmh habe, dan ist das für meine verhältnisse etwas dünn und kurz,darum meine ständigen fragen wie weit ich kommen kann,was immer noch ein bißem im raum srteht die frage,,,,,bis bald männes
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
Über die 400 dürftest du sicher kommen.Und selbst wenn du mal liegen bleibst: Wenn du die Inspektionen machen lässt hast du Hyundai Mobilitätsgarantie, Europaweit mit Ersatzwagen, ggf, Hotel etc.Natürlich wird dein Bekannter sich ins Fäustchen lachen, wenn du ein Montagsauto ziehst, das kann dir aber überall passieren. Du kannst schön die Leute auslachen die fürn X3 oder X5 ein Mehrfaches an Geld, bei Kauf und Unterhalt ausgeben ohne den Performance Mehrwert, der sich wohl im Gelände am ehesten zeigt, jemals ansatzweise zu nutzen.Aber: Für ein Auto ist ne lange ausgedehnte Tour besser als Kurzstrecken. Der Santa-Fe wird dir so nen Cross-Europe Trip danken. Lass vorher ne Inspektion in der Fachwerkstatt machen und der Ritt kann los gehen.
-
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
Ich denke auch, dass das auto das ohne Probleme machen sollte, wir haben auch schon in vier tagen rostock - rom - Rom Rostock gemacht und das 1993 mit nem Lantra der ersten Generation, alles ohne Probleme und mit 190 Tacho auf der Autobahn. Zum Verbrauch kann ich nur wiederholen, dass ich nur knapp die 9,8 Liter auf der Autobahn schaffe, wennich die mal 55 Liter Tankvolumen rechne, komme ich nicht ganz auf 600, aber das finde ich nicht schlimm. Nur falls hier der Eindruck entstanden ist.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: So 3. Feb 2008, 22:43
guten abend freunde ,als erstes will ich mich noch mal für eure antworten bednaken,eine frage zur mobilitätsgarantie :das auto ist bj 04/04hat noch ein jahr garantie ?also muss ich gleich nach kauf ne inspektion machen lassen ?und dan immer jährlich damit ich diese mobilitäts garantie bekomme und wie lange geht diese prozedur wen ich sie nutzen will =?MAX Jahre ????MAX Kilometer ?oder reicht es wen ich wie bei meinem bmw auch nru einmal im jahr oder alle 10 tkm ein öl wechsel machen lasse und die zahnriemen wechsel intervalle einhalte ?tja also wen ihr sagt das sone langen touren sogar besser für das auto sind, da liege ich ja gold richtig,den ich will mit dem wagen sehr sehr heufig lange strecken fahren .berlin paris, berlin rom, und auch mal zum nordkapptja freunde, ich würd mich freuen wirder viel von euch zu lesen