Lautsprecher kein Bass
-
- Beiträge: 1334
- Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32
-
- Beiträge: 1173
- Registriert: Do 11. Sep 2003, 19:08
klick""gehörrichtige Lautstärke""niedlich den begriff für autoradios zu benutzen...wo so viele verschiedene Komponenten hinten dranhängen die alle einen verschiedenen Frequenzverlauf haben ...pure verzerrungund logisch kommt mehr bass wenn der bass angehoben wird mit loudness wie ich im letzten post schon schrieb QUOTE Die beschriebenen Einstellungen sind vorgegebene Erhöhungen im Bass und im Hochtonund wenn nur so überhaupt etwas brauchbares am amp ankommt spricht das nicht für das outputlevel deines subout oder lineout deines radios oder der amp ist nicht sonderlich potent bei dir deinem bruder und deinen freunden gleichermaßen
-
- Beiträge: 194
- Registriert: So 27. Mai 2007, 22:15
-
- Beiträge: 172
- Registriert: Di 9. Mai 2006, 16:45
Hi Leute Ich gebe Infernal in sachen Impulse Völlig recht nur das mann die aber nicht mehr zur zur einsteigerklasse zählen kann die neue SLA Reihe ist schon sehr geil auch von preisleistungs Verhältnis die lautspreche sind auch nicht schlecht und vom preis her auch finanzierbar auch als lehrling.Also Bevor man den fehler mach und zweimal kauft lieber einwenig sparen und dann einmal vernüftig Kaufen Und Selbstbauen wie infernal sag kann ich nur empfehlen die eigenen gehäuse sind in den meisten fällen besser als gekauft.
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
Ich klink mich auch mal rein.So hab ichs gemacht:http://home.arcor.de/garagenverkauf/_Auto/mix.htmda siehst du mal Adapterringe und nen gescheiten Einbau von nem Frontsystem im X3.Endstufe und (Leih-) Subwooferrolle sind allerdings mittlerweile andere als auf den Bildern.Hab mittlerweile ne Axton Stufe (geliehen, meine Wanted harrt im Keller der Reparatur) und nen Hertz ES300 Sub.So viel Aufwand brauchts aber gar nicht:Ein gutes Stereo Set, meinetwegen auch Koax (mindestens 13, eher 16), betrieben an nem potenten Radio oder ner kleinen Stereo-Endstufe (die auch untern Sitz passt oder in den Beifahrer Fußraum oben hin, unter / Hinters Handschuhfach. Da ist beim X3 Platz) dürft wirklich was bringen. Türen bißchen gedämmt, das kommt schon fein. Da kann man stellenweise Bass schön klingende (!) Bässe hören. Wenn du auf gebrauchte Komponenten zurückgreifst bist du mit unter 300€ dabei und hast was vernünftiges.Das ist in jedem Fall besser, als Serien-Radio und -Lautsprecher an die Grenzen zu treiben.Den Unterschied hörst du. Das ist wie wenn du mim Accent 160 fährst oder mit nem 5er BMW. Für den einen isses anstrengung, der andere fühlt sich da wohl und lässt dich wissen: Wenn du willst, geht auch noch mehr!Ein gutes System löst viel besser auf, spielz präziser und du wirst selbst bei dir bekannten Stücken ganz neue Klangerlebnisse bekommen. Ich empfehle mal sowas wie "Gipsy Kings". Muss man nicht mögen, geht nur um folgendes: Normalerweise hört man: Ja ok, gitarre, recht zügig. Nach Verbesserung der Komponennten hört man auf einmal: verdammt! das sind 3 einzelne Gitarren die zusammen spielen. Die in den höhen kritsallklar klingen und die eine Bassgitarre macht unetnrum richtig Druck. Der Klang wird insgesamt viel voller und "tiefer" (damit meine ich nicht Bass!), "saftiger".Wenns richtig wummen soll, also Bass zum fühlen, dann muss separater Subwoofer (gut, der bringt auch klanglich bißchen räumliche Tiefe) .Ich hab heut morgen schon wieder ein Rohr bekommen, Drums kommen klanglich soooo geil über die Teufel 16er in ner gedämmten Tür! War zwar ein kleiner Gewaltakt wie man sieht, geht aber, dank ausgedremelter Hyundai-Fake Abdeckung die Hochtöner sind etwas "präsent". DAFÜR gibts Equalizer Einstellungen, ich musst ganze 5dB runter!. Nicht um aus schlechten Komponenten sowas ähnliches wie guten Klang raus zu holenWenn ich nach ner "Meinung" zu nem Soundsystem gefragt werde, also egal ob Auto oder Home oder PC.Erstmal den EQ auf "Flat", also nix mit "Rock/Dance/Classic/etc". Und "Loudness" raus!Durch die Überbetonung von Höhen und Bässen (besonders die beliebte Kombination "Loudness" +"Rock") verfälscht das Klangbild völlig.Ich gebe zu, es klingt beim ersten Hören besser. Aber wenn man mal konsequent ne gewisse Zeit mal auf "Null" gehört hat, empfindet man die "Rock" Einstelllung irgendwann (bspw. von Winamp) als Zumutung!War lang zum lesen, hoffe es hilft dir bißchen!