Vorschläge für neue Innenraumbeleuchtung!

My Home is my Car
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Kannste mal kurz den Vorteil erklären...PWM sagt mir nichtmal was.
alex1988
Beiträge: 397
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 15:01

Beitrag von alex1988 »

Also das mit den Halogen Strahlern ist nicht schlecht, wenn ich mir das so recht überlege. das einzige problem ist, wie verbaue ich sie am besten. Im Himmel gehen sie nicht rein, in der A-Säule (hinten) weis ich nicht genau ob das so gut ist den dort einzubauen.Bezüglich deiner VVariante mit den Leuchten @Tsaphiel hab ich mir mal überlegt jedoch gefällt mir das aussehen der dinger nicht. sie haben so eine eckige form die ,mir irgendwie nicht zusagt.GrußAlex
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

war nur ein Angebot, da ich die grad zufällig da habe und die ja genau für den Zweck gebaut worden sind//Off Topic: Wer Innenraumleuchten (so ähnlich wie diese eckigen im Kofferraum) sucht, wendet sich mal an mich. Ich hab hier nen Schwung liegen.zum Thema PWM:Also grob gesagt. PWM beduetet Pulsweitenmoduliert.Es ist so, dass eine LED eine gewisse "Funktionsspannung" (je nach Farbe unterschiedlich) hat, ab der sie ordentlich leuchtet. Darunter nicht so wirklich (hängt mit dem Aufbau der LED aus Halbleitern zusammen).Normale Glühlampen haben da ein lineares verhalten, also bei denen ist die Leuchtleistung direkt abhängig von der Spannung. So einen "Schwellenwert" gibts da nicht. Je mehr Spannung desto hell!Deshalb kann man Glühlampen einfach mit nem Poti dimmen.PWM funktioniert folgendermaßen:Anstatt die Spannung an der LED auf einen Zwischenwert einzustellen, schaltet man mittels Elektronik die Versorgung ganz schnell ganz an und ganz aus.Für das Auge ist das nicht wahrnehmbar, aber je nach Verhältnis an/aus Zeit leuchtet die LED unterschiedlich hell.Eine "An Phase" ist ein "Puls", je nachdem wie "weit" der ist, desto länger ist die LED an.Vielleicht hilft dieses Bildchen noch beim Verständis:Und nochmal Sorry, Alex, dass ich deinen Thread verwässere und sonst nix zur Problematik beitragen kann.Halt uns aber mal auf dem Laufenden, das mit dem LED Spots interessiert mich.PWM Module gibts fertig zu kaufen.
alex1988
Beiträge: 397
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 15:01

Beitrag von alex1988 »

Hier braucht sich keine entschuldigen. gehört doch alles zum thema und der nicht anderweitig in einem thema was neues lernen will soll wiede raus gehen. mich hat es zumindestens intressiert. Ich freue mich natürlich über noch weiter vorschläge WENN noch einer was anderes selber gemacht hat bzw noch was machen will..weis nämlich wie gesagt noch nicht wie ich das mit den LED strahlern hinbekomme. Da muss ich mir mal genauer drüber gedaken machen!GrußAlex
Hazard
Beiträge: 1334
Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32

Beitrag von Hazard »

ich werde mir diese woche bei Netto LED spots holen.Haben die diese woche im angebot 3 Stück für knapp 10€, find ich ok, möchte sie für die hinteren Sitzreihen benutzen.Sehen so ausZwar batterie betrieben aber bis zu 100 betriebstunden mit voller batterie
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

@Hazard:Wie willst du dinger denn ein und ausschalten, weil so richtig mit dem Türmechanismus oder nem gesonderten Schalter im Cockpit kannst e die dinger ja nicht verbinden. Da müsstest du ja jedes mal nach hinten kriechen, wenn du die an oder aus machen willst. oder?
Hazard
Beiträge: 1334
Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32

Beitrag von Hazard »

@HoffisRennerIch brauch hinten das licht nur, wenn meine frau hinten unsere tochter anschnallt, da ich ne LED Soffite inner normalen leuchte hab. Da kann sie da auh kurz drauftatschen. evtl, kann ich die auch auf kabel umbauen Dann soll noch eine in den Kofferraum.Und vorne zwischen die Sonnenblenden kommt demnächst die Innenleuchte vom GK ^^ich mach auf jedenfall pics wenn ich alles fertig hab
Antworten