welches Öl im coupe

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
*Dennis*
Beiträge: 817
Registriert: Do 23. Jan 2003, 13:05

Beitrag von *Dennis* »

Also, wenn irgendwo öl aus dem motor kommt, dann liegt es bestimmt nicht am öl sondern an den dichtungen oder du hast ein loch im motor!!(es ist/war also nicht das öl, sondern der GOLF der scheiße ist/war )zum öl: man muss wissen, ob man vollsynthetisches oder teilsynthetisches öl im motor hat. bei 0W-30 kann es gut sein, dass es vollsynthetisch ist. d.h., man MUSS weiter(bei jedem ölwechsel/ölnachfüllen) vollsynthetisches öl benutzen.wir haben bei uns verschiedene vollsynthetische öle. für unseren rennwagen haben wir eine spanne von 0W40 bis 10W60.Gruß Dennis
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

Also im Handbuch vom Clio meiner Freundin stehen ein paar zulässige Vikositäten drin.Bei meinem Getz steht nur 10W40 drin. Meine Werkstatt sagt aber, auch ein Leichtlauföl, also 5Wxy würde gehen. Ja was denn nu? Am besten bei Hyundai direkt fragen?Edit: Nee, ist doch ein Temperaturdiagramm drin mit verschiedenen Ölen.
*Dennis*
Beiträge: 817
Registriert: Do 23. Jan 2003, 13:05

Beitrag von *Dennis* »

Am besten ist, immer die inspektionen einhalten und zu einer vertrags werkstatt fahren!! eure hyundai mechaniker werden schon wissen, welches öl gut für euer auto ist. und geibt es mal probleme mit de motor, dann seid ihr immer auf der sicheren seite!
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

jop,mein Reden,meine Werkstatt benutzt 5W30 Husummeine alte Werkstatt 10W40 Flensburgund beide Sorten sind für den Motor gut,so sagt es der Meister,gruß Horst
Tiburon2000
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38

Beitrag von Tiburon2000 »

Naja sollte man net so eng sehen...Ich fahre z.B. mit vollsynthetischem 0W40. Das wird von meiner Hyundai-Werkstatt empfohlen.
*Dennis*
Beiträge: 817
Registriert: Do 23. Jan 2003, 13:05

Beitrag von *Dennis* »

0W-40 kann man in Österreich auch gut fahren. da wird es ja sowieso nie warm also wird das öl auch nicht so dünn
Tiburon2000
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38

Beitrag von Tiburon2000 »

Exakt. Und es ist gut für Kurzstreckenbetrieb weil das Öl im kalten Zustand dünnflüssiger is.
hammelson
Beiträge: 413
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:07

Beitrag von hammelson »

hey ho, mal ganz blöd: welches getriebeöl pack ich denn in meinen heute fertig gewordenen motor? frage weil die antriebswelle rausgemacht worden ist und ich ne menge von dem zeug verloren habe.mfg hammelson
mogel
Beiträge: 151
Registriert: Mi 5. Apr 2006, 13:12

Beitrag von mogel »

also in den motor kommt überhaupt kein getriebeöl . . fahr am besten zu einem hyundai händler der kann dir was abzapfen vom getriebeöl
no idea
Beiträge: 100
Registriert: Do 8. Dez 2005, 08:59

Beitrag von no idea »

ich muss sowieso das komplette öl ablassen/wechseln.mach mir jetzt 10w40 liqui moly halb-syntetisch rein... ist das ok?
Antworten