Motoröl

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Sectrop
Beiträge: 137
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 21:33

Beitrag von Sectrop »

Und nochmal zur Schlammspülung. Ich hatte das bei meinem alten X-3 auch mal gemacht und auch keine Probleme gehabt.Aber wenn ich jetzt z.B. nen Ölwechsel mach und den Motor reinigen will. Ich nehm also den Zylinderkopf ab und lass alle Dichtungen dran und dann kipp ich erstmal ordentlich viel Verdünnung über alles rüber und reib die ganzen Ölreste ab. Dann seh ich auch nicht sofort was an den Dichtungen, aber ich weiß auch das es nicht gut für sie war.Deswegen, solange ich nicht weiß, was genau in der Schlammspülung drin ist und wie das wirkt, werde ich sowas nicht wieder verwenden.Auch wenn sie keine Faustgroßen Löcher in meine Dichtungen frisst.Aber was soll's, ist eh ein Streithema. Deswegen lohnt es auch nicht darüber zu diskutieren.
Speedsta
Beiträge: 127
Registriert: So 6. Feb 2005, 22:10

Beitrag von Speedsta »

Castrol RS 0W40
Paserati
Beiträge: 229
Registriert: Mi 23. Mär 2005, 20:32

Beitrag von Paserati »

QUOTE (Sectrop @ 5 Mär 2006, 22:53 ) Bei höheren Drehzahlen wird der Motor ja erst richtig heiß und wo 0W40 bei normaler Außentemperatur noch schön dünnflüssig ist, wird das bei hohen Themperaturen schon fast dünn wie Wasser. Es fließt dann nachher zu schnell ab, was bei dickflüssigerem Öl nicht so schnell passiert. Dabei kann halt der Ölfilm reißen. Hochgezüchtete Motoren nehmen deshalb auch gerne mal 0W60, damit er Ölfilm bei hohen Themperaturen und Drehzahlen nicht reißt. so ein blödsinn. sag mal, nimmst du drogen?wenn du keine ahnung hast dann frag nach aber stell bitte nicht solche behauptungen auf! natürlich schmiert dünnflüssigeres öl besser als dickflüssigeres! hast du schon mal normale bastelknete langsam auseinander gezogen? wie gummi, oder?`nun ziehe mal schnell daran! komisch, oder? reißt viel schneller! nun nimm ein neues stück, lege es auf die heizung und mach den versuch noch einmal. komisch, reißt weniger schnell...und schon haben wir uns ungefähr das verhalten von öl erarbeitet. war doch gar nicht so schwer...wichtig am öl ist allein die öl-klasse vor und nach dem W.wer hunderttausende km mit altem frittenfett (15w40) gefahren ist sollte schonmal neue dichtungen beim wechsel auf 10 oder 0w40 einplanen, eine höhere klasse löst auch den schmutz besser - der motor wird evtl. undicht.mit 10w40 macht man nichts falsch, ist das öl für den hausgebrauch. wer es ab und an mal krachen läßt und den motor strapaziert bis er glüht sollte zum 0w40 greifen.leute wie ich die mit einem längeren wartungsintervall von 30.000-50.000km gestraft sind nehmen spezialöle wie 0w30 weil die, und nur die, eben vom hersteller vorgeschrieben sind.grundregel: die qualität von öl steigt je kleiner die erste zahl ist.der hersteller ist da sowas von wurscht...
Fred
Beiträge: 1284
Registriert: Di 3. Jun 2003, 00:01

Beitrag von Fred »

QUOTE (bora v6 @ 6 Mär 2006, 15:16 )so ein blödsinn. sag mal, nimmst du drogen?wenn du keine ahnung hast dann frag nach aber stell bitte nicht solche behauptungen auf!Deine Art geht mir schon seit langem gehörig aufn Sack! Du bist uneinsichtig, unverschämt und arrogant. Wie wäre es, wenn du zur Abwechslung EINMAL nicht die anderen Leute blöd anlaberst sondern auf sie eingehst.Wo immer ich einen Kommentar von dir lese, fast immer ist es der gleiche Ton.Du mit deiner beschissenen "ich bin der Chef vom Dienst und ihr habt ja alle sowas von keine Ahnung, ihr bescheuerten Reisfresser"-Art.Mannmannmann, Leute wie du sind echt ne Plage ! Halt dich gefälligst wie alle anderen auch an das System des MITeinander, denn davon lebt das Forum hier!
Paserati
Beiträge: 229
Registriert: Mi 23. Mär 2005, 20:32

Beitrag von Paserati »

@fred: sprich zu der handmir gehen, wie du es ausdrückst, "leute auf den sack" die wirklich keinen plan haben aber andere belehren wollen und denen glauben machen wollen daß sie alles wissen. nicht umsonst ist KFZ-mechaniker ein lehrberuf! ich kann nicht halbwahheiten verbreiten wovon andere einen schaden haben könnten. darum sagte ich auch: lieber fragen als falsches verbreiten. quote fred:"ich bin der Chef vom Dienst und ihr habt ja alle sowas von keine Ahnung, ihr bescheuerten Reisfresser", diese bemerkung habe ich NIE gesagt, noch nicht mal gedacht. würde ich sonst hier im forum sein und nicht bei einem für VW`s? die leute taugen mir einfach besser.ich gehe aber aufgrund dieser bemerkung davon aus daß du ein problem mit leuten hast die sich etwas auskennen in der materie und von daher mehr wissen als vielleicht du selbst. was hier im forum teilweise an tips und ratschlägen gegeben wird stellt einem vom fach die haare auf! was ist falsch daran dies zu berichtigen? ich habe beispielsweise noch keinen beitrag von dir gelesen. wenn du wirklich so schlau bist wie du tust dann hilf doch mit und bring dein wissen konstruktiv ein anstatt mir ans bein zu piseln wegen "meiner art". ich denke das forum sollte ein geben und nehmen sein, leute die etwas WISSEN sollten geben, leute die nur die hälfte wissen oder nichts wissen sollten nehmen. man kann nicht tips geben wie :"ich mach mir eine scharfe nockenwelle immer mit der flex und einer feile" oder eben "ich kippe in meinen rennmotor 15w40, das schmiert besser als das 0w40 und kostet weniger" (ich habe beides absichtlich übertrieben), am ende macht das wirklich noch einer und macht dadurch was kaputt... DU zahlst keinem den schaden!!ich nehme meinen job viel zu ernst als daß ich bei sowas ruhig bleibe. und da gibt es eben auch mal einen ordnungsgong, das ist eben meine art.so, fred, nun PEACE UND RETTET DIE WALE, wir haben uns die meinung gesagt.jeder weiß was er vom anderen hält und nun ist wieder gut.
Nismo
Beiträge: 968
Registriert: Sa 25. Jun 2005, 19:32

Beitrag von Nismo »

also werd ich mal 5w30 reinkippen und davor evtl ne spülung machen.... mal schaun was dabei rauskommt
Paserati
Beiträge: 229
Registriert: Mi 23. Mär 2005, 20:32

Beitrag von Paserati »

eine spülung mußt du eigentlich nur machen wenn du festen ölschlamm unterm ventildeckel hast (sieht aus wie asphalt). normales öl reinigt auch so genug, vor allem das 0w30. die einzigen motoren die wirklich öfters eine spülung brauchen sind die mit untenliegender nockenwelle. ich denke die spülung kannst du dir sparen.
Nismo
Beiträge: 968
Registriert: Sa 25. Jun 2005, 19:32

Beitrag von Nismo »

werd ich mal in ventildeckel reinfingern...
BlackDevil
Beiträge: 319
Registriert: Sa 14. Feb 2004, 23:19

Beitrag von BlackDevil »

@Inter: Was hälst du von Mobil-1 für Turbomotoren? Das Zeug wird immer hochgelobt in sämtlichen Foren. Würde mich mal interessieren.Grüße,Daniel
Antworten