Erfahrungsaustausch unter Sonata-Fahrern
-
- Beiträge: 123
- Registriert: Fr 10. Feb 2006, 12:01
-
- Beiträge: 116
- Registriert: Di 6. Sep 2005, 15:58
Hallo daalv,sorry,das ich mich erst jetzt melde,aber der Job hat wieder mal alles abverlangt,freud mich das du Dir einen Sonata 3,3 Liter zulegen willst,ich glaube du wirst es nie bereuen,man kann ihn einfach mit den anderen Hyundai Modellen nicht vergleichen,obwohl der Sonata 2.4 nicht schlecht ist,aber Motormäßig ist der 3,3 Liter ein Traum,was natürlich auch ein wenig mehr Kosten mit sich bringt,aber das weiß man ja vorher und da du ja sowieso auf Gas umrüsten willst,wird der Geldbeutel nicht ganz so stark in Mitleidenschaft gezogen,von der Anschaffung mal abgesehen...Meine Anlage heißt Stargas und bis auf ein paar kleine Einstellungsprobleme scheint es bis dato gut zu funktionieren...PS: in was für einem Gasfahrerforum treibst du Dich denn rum Gruss Hylantra
-
- Beiträge: 79
- Registriert: Sa 19. Nov 2005, 00:12
Anstatt sich Gedanken über ein Navi zu machen, kann er sich doch auch überlegen eins von den handelsüblichen Geräten aus dem Car-HiFi Geschäft seiner Wahl in sein Fahrzeug einzubauen, denn auch ein "normales"DIN-Schacht Radio kann man im Sonata einbauen, das hat mir mein Händler vorgeschlagen, da er selbst mit den Originalen Radios nicht so glücklich ist.Und wem sein Sonata zu langweilig ist kann sich hier noch Zubehör bestellen und ihn aufwerten: http://www.sharkracing.comdie LED Rückleuchten find ich ja Klasse.MfG Easy-Cruiser
-
- Beiträge: 123
- Registriert: Fr 10. Feb 2006, 12:01
Zu meinem Neuen 3,3 Sonata,der sich ja noch in der Planung befindet habe ich mir tatsächlich noch keine Gedanken gemacht wie ich mich am Besten verfahre.(Navi).Zur Zeit suche ich einen Händler der mir das beste Angebot für meinen 2.7er und für den Neuen macht .Ich tendiere zum EU Fahrzeug aus Dänemark.Dort gibt es meinen Liebling ohne Leder mit Sitzheizung.Die Preise schwanken von knapp unter 20 tsd EUR-knapp 23 tsd Eur.Aber alle nehmen ja nicht in Zahlung.Das Geld welches ich gegenüber dem deutschen Lederauto einspare ,will ich dann in Gasanlage und Ausstattung investieren.Wobei es mir bisher noch nicht gelungen ist den Neuen Probe zu fahren.Letztendlich fällt dann mit der Probefahrt die Entscheidung.Mein 2.7 (Schaltgetriebe) begeistert mich nach wie vor mit seinen rasanten Beschleunigungswerten.Ich bin auch mal den 2.7 mit Automatik gefahren ,da hatte ich das Gefühl in einer lahmen Ente zu sitzen.Ist natürlich übertrieben ,aber es bleiben doch einige PS irgendwo hängen.Den 3.3 soll es ja auch in Dänemark mit Schaltgetriebe geben.Bisher bin ich meist silbermet.Autos gefahren.Der Neue sieht aber auch unheimlich gut mit einer dunklen ,sprich blaumet. Farbe aus . Na,ich warte die Leipziger Messe ab .Vielleicht kann ich dort eine Probefahrt ordern.Gruß an alle Hyundaifahrer daalv
-
- Beiträge: 449
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 15:54
QUOTE Mein 2.7 (Schaltgetriebe) begeistert mich nach wie vor mit seinen rasanten Beschleunigungswerten.Ich bin auch mal den 2.7 mit Automatik gefahren ,da hatte ich das Gefühl in einer lahmen Ente zu sitzen.Ist natürlich übertrieben ,aber es bleiben doch einige PS irgendwo hängen.Da frage ich mich wie Du fährst?GrußThomas
-
- Beiträge: 449
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 15:54
Erst mal ist es nicht böse gemeint und zweitens zweifle ich auch nicht an Dein fahrerisches Können. Ich bin auch beide Typen gefahren und konnte nur einen geringen Unterschied feststellen. Hauptberuflich und privat fahre ich Automatik, vielleicht hat dies auch meine Meinung etwas beeinflusst.Ich wünsche ein schönes WochenendeGrußThomas
-
- Beiträge: 116
- Registriert: Di 6. Sep 2005, 15:58
@ daalv,ich will jetzt hier nichts negatives sagen,aber das Vorgänger Modell kannst du nicht mehr mit dem jetztigen Modell vergleichen,das Fahrgefühl ist ein völlig anderes und die Automatik ist vom allerfeinsten...ich war vor einiger Zeit auch noch der Meinung, Automatik, naja ist was für Fahrer mit Hut ,aber von dieser Meinung bin ich Gott sei Dank geheilt, ich möchte sie nicht mehr missen...wenn du möchtest könnten wir uns ja auf der AMI in Leipzig mal treffen,ich komme von dort Gruss HylantraPS:ich kenne einen Händler der währe preislich auch interessant