cdw invader news

Außen rum ums Auto ;)
lexx-fx
Beiträge: 137
Registriert: Mi 10. Nov 2004, 14:39

Beitrag von lexx-fx »

komisch, ich dacht, die werden einfach über die normalen Schweller drübergeklebt ...
Krebskolonist
Beiträge: 1364
Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Krebskolonist »

Ja das mit den Schweller "unterkanten" ist ein bekanntes Problem. Dann noch Hinterachse und hintere Radläufe, mehr Rostet normal nicht Von der Sache her gehts noch, bei neueren hyundais(ab ca 2000) Rostet nichts mehr...Und bei den älteren Modellen ist es noch um einiges Schlimmer.
Oetz
Beiträge: 567
Registriert: So 23. Okt 2005, 20:29

Beitrag von Oetz »

QUOTE (lexx-fx @ 22 Apr 2006, 19:34 ) komisch, ich dacht, die werden einfach über die normalen Schweller drübergeklebt ... äääähhhm ne oder?! passt ja garnicht und ich geb euch allen n tipp, schaut mal da drunter, bevor alles zu spät ist bzgl. rost....sowasd abartiges hab ich noch nie live gesehen, und dann ists auch noch mein auch.. aber schweller hinmachen wird mega mega mega schwierig..weiß noch garnicht wo ich anfangen soll! denk das wird sicher n paar tage verschlingen! der ice man hat seine ja in 3 teile gesägt, aber das find ich zu krank irgendwie, dann doch lieber SO machen!
gMan
Beiträge: 882
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 22:27

Beitrag von gMan »

Joa das Problem mit dem Rost kenn ich.Bei mir war schon voll ein Loch drinn,genau an der Wagenheberaufnahme Wurd auch ein neues Blech eingeschweißt. Das gammelt hinter der Abdeckung alles so vor sich hin und man siehts erst wenns zu spät ist.
Oetz
Beiträge: 567
Registriert: So 23. Okt 2005, 20:29

Beitrag von Oetz »

aber den rost an der stelle wirst nie GANZ besiegen können...ist ja n hohlraum dahinter, bzw an der aufnahme, und da ist ja auch rost drin...also kannst garnix machen....sonst müsstest den ganzen träger rausflexen usw, und neu konservieren...geht eigentlich fast nicht! ich hab mir jetzt damit abgefunden, und tu es jetzt halt gut konservieren das es nicht ( so schnell) weitergammelt!
lexx-fx
Beiträge: 137
Registriert: Mi 10. Nov 2004, 14:39

Beitrag von lexx-fx »

kacke, na des wird ja nen heiden Spass ... freu mich schon auf die Gesichter meiner Lackierer^^
Oetz
Beiträge: 567
Registriert: So 23. Okt 2005, 20:29

Beitrag von Oetz »

leute ich such bilder von angepassten schwellern, also fix fertig am auto, speziell der türfalz interessiert mich! und wenn jemand den link zu dem blauen coupe hat, wärs auch klasse, der wo im bierzelt lackiert wurden, daniel oder sowas glaub.. muss mir das mal genau anschauen, ich denk da muss man locker 10 schrauben pro seite reinballern, das das ding mal anliegt!
hammelson
Beiträge: 413
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:07

Beitrag von hammelson »

moin,wegen der Schweller: ich glaube ich war einer der ersten die sich die schice mit den schwellern angetan hat. hab sie zum lacker gebracht und dann wollte ich sie in meinem jugendlichen leichtsinn einfach mal dranschrauben. PUSTEKUCHEN!!!!! die dinger haben einen bogen in der mitte nach aussen gemacht, dass ich meine hand durchstecken konnte.... ich voll den hass geschoben und 3 tage lang immer schön vorsichtig mit dem heissluftfön versucht und den beklopptesten mc guyver konstructs die dinger nach innen zu biegen. beiligend hatte ich eine tube sikaflex, wobei ich letzendlich 2 gebraucht habe.... über nacht dann meine winterreifen dagegen gelehnt und trocknen lassen. eine einzige drecksarbeit. links und rechts habe ich noch mit sikaflex ne schraube durchgejagt. wer gucken will -> fotos müssten in meiner gallerie sein... UND : ich habe die neuen schweller ÜBER DIE ALTEN geklebt!!! das hätte sonst aufgrund der beschissenen quality nicht geklappt. jetzt ist es von aussen akzeptabel. also dann mfg und noch viel spass mit dem zeug. hammelson
lexx-fx
Beiträge: 137
Registriert: Mi 10. Nov 2004, 14:39

Beitrag von lexx-fx »

könntest du vielleicht mal nen paar Nahaufnahmen machen? Würd mich auch stark interessiern.
Oetz
Beiträge: 567
Registriert: So 23. Okt 2005, 20:29

Beitrag von Oetz »

QUOTE (hammelson @ 25 Apr 2006, 00:23 ) moin,wegen der Schweller: ich glaube ich war einer der ersten die sich die schice mit den schwellern angetan hat. hab sie zum lacker gebracht und dann wollte ich sie in meinem jugendlichen leichtsinn einfach mal dranschrauben. PUSTEKUCHEN!!!!! die dinger haben einen bogen in der mitte nach aussen gemacht, dass ich meine hand durchstecken konnte.... ich voll den hass geschoben und 3 tage lang immer schön vorsichtig mit dem heissluftfön versucht und den beklopptesten mc guyver konstructs die dinger nach innen zu biegen. beiligend hatte ich eine tube sikaflex, wobei ich letzendlich 2 gebraucht habe.... über nacht dann meine winterreifen dagegen gelehnt und trocknen lassen. eine einzige drecksarbeit. links und rechts habe ich noch mit sikaflex ne schraube durchgejagt. wer gucken will -> fotos müssten in meiner gallerie sein... UND : ich habe die neuen schweller ÜBER DIE ALTEN geklebt!!! das hätte sonst aufgrund der beschissenen quality nicht geklappt. jetzt ist es von aussen akzeptabel. also dann mfg und noch viel spass mit dem zeug. hammelson omg ist das wirklich notwendig die über die alten dreckdinger zu kleben? hab mir schon irgendwie son scheiss gedacht...sonst haste ja mal keine gescheite fläche, bzw kante wo anlegen kannst, aber bitte mal mach gescheite bilder von türen auf, und direkt von oben aufn schweller fotographiert! die originalen schweller hab ich komplett weggemacht /abgerissen, war eh brutalst vergammelt drunter! das gfk kann man ja bissle weich machen wenns warm wird, oder?[BILD]1145963181[/BILD][BILD]1145963086[/BILD][BILD]1145963348[/BILD][BILD]1145963040[/BILD]hab hier noch n paar bilder gemacht! glaubste ich krieg die originalen schweller wieder hin, ohne die schraubpunkte zu verwenden? sind ziemlich alle gebrochen und gerissen das gerostet ist! wir können ja den thread hier missbrauchen um die erfahrungen auszutauschen....wenns nicht OK ist, mach ich nen neuen auf!
Antworten