Meine Ruri (SLC TYP II LS)
-
- Beiträge: 465
- Registriert: Mi 22. Jul 2009, 17:21
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
-
- Beiträge: 2261
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09
QUOTE (paedder @ 26 Jun 2010, 08:00 ) Mmmh, die Pumpe, die du verbaut hast, sieht genauso aus wie die Pumpe aus meiner Senseo-Kaffeemaschine Hatte die diese Woche auseinander um sie zu lackieren. hatte er ja auch letztens erwähnt wo sie her is und der übertrager in seiner schaltung sieht doch ganz nach 220V wandler aus, oder?wegen dem geld brauchste dir keine sorgen machen, ich bezahl gerne für ordentliche qualität
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
-
- Beiträge: 2261
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
jap ist der öldruckschalter und die ölleitung fürn lader...die druckdose ist schon verstezt und umgebaut das sie dahin passt...warum kein elektronsiches wastegate ->das ist ganz einfach -> warum was einfaches mechnisches, unkaputtbares und zuverlässiges gegen igendwas elekrtosiches erstezten was am ende nur äger macht, da hinten sind ja immerhin sehr hohe temperaturen aber heute ist der lader ins auto gewandert...
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!