Joshitos TiburoN

GK / RD / J2 / SLC
Antworten
Benutzeravatar
joshito
Beiträge: 526
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 23:23

Beitrag von joshito »

@sky klar gibt es da auch solche und solche 18er @martin joa - aber 17 / 40 passt halt definitiv nich mit 19 / 35 soll ich jetz 2x im jahr immer zum tüver rennen und mein tacho eichen lassn? hab ja noch bissl zeit bis ich entscheiden muss wie es weiter geht.
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4474
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

QUOTE (joshito @ 24 Aug 2011, 08:17 ) joa - aber 17 / 40 passt halt definitiv nich mit 19 / 35 soll ich jetz 2x im jahr immer zum tüver rennen und mein tacho eichen lassn? Gib mal bitte deine Reifen Daten...
Bild
Torture Killer
Beiträge: 87
Registriert: So 19. Dez 2010, 15:22

Beitrag von Torture Killer »

Also zum thema "probetragen" wie wärs wenn du einfach bissl fotoshopst vonwegen virtual tuning... klar is nicht wie in rl aber man kann sich ganz gut n bild von machen...mfg Sebi
Benutzeravatar
joshito
Beiträge: 526
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 23:23

Beitrag von joshito »

meine Bereifung is 8j 215/40 R17wunschfelge für sommer wäre 8,5j 215 (225) / 30 (35) R19hab bisher nur tüv für 35 gefundn und ich glaub da müsst ich wie gesagt jedes halbe jahr mein tacho umstellen. sorry, dass sich alle durch meinen post wieder eifrig an die lösung hermachen - ich bin noch in der anfangsphase der planung und muss selbst erstmal schauen (= Diesmal will ich es aber RICHTIG machen - von mir aus auch mit dem damit verbundenen kanten umlegen, ziehen .. kosten spielen da nich so die große rollevieeelen dank euch lieben für eure wie immer große hilfsbereitschaft!
odrig
Beiträge: 175
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 17:30

Beitrag von odrig »

na wenn du jetzt aber 215/40 R17 hast, dann hast du (falls du den tacho noch nicht neu hast eichen lassen) sowieso schon ne ziemlich große Abweichung zum Standard, denn der ist ja glaub ich 215/45 R17 und dadurch hast schon ne Abweichung von 3-4%. oder irre ich mich da jetzt?
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4474
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

QUOTE (joshito @ 24 Aug 2011, 10:58 ) meine Bereifung is  8j 215/40 R17 Wie ist die Größe auf deiner Originial Felge denn?Siehe Odrigs Kommentar... Du hast jetzt schon ne komische Abweichung...Wenn Odrigs Werte OEM sind kämen 235/30/19 in Frage als Reifen auf 19ern...
Bild
odrig
Beiträge: 175
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 17:30

Beitrag von odrig »

oder 215/35 R19 würde auch noch gehen. sind so um die 1,2% Abweichung dann. Würde ja auch noch gehen. Da er doch Probleme hatte Felgen mit Querschnitt 30 und TÜV zu finden
Benutzeravatar
joshito
Beiträge: 526
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 23:23

Beitrag von joshito »

danke odrig für den hinweis - bin gleich zu meinem auddo gerannt - schön warm is es draussen geworden. Da seht ihr, dass man den zweiten schritt nicht vor dem ersten machen sollte. Die Originalreifen sind natürlich 215 / "45" ZR 17 (daher auch diese ballonreifen)Das bedeutet das 35 ZR 19 passen müsste und alles ist gut. Martin du hast 235 / 35 / 19 vorgeschlagen würde aber gerne bei "215"/35/19 bleiben _ geht das so wie odrig vorschlägt? mal abgesehen von der breite wenn man von hinten drauf schaut - sind sonst noch unterschiede sichtbar zwischen 235 und 215 ???sonst müsst ich mir ja gleich das genni 3.8 triebwerk mitbestellen damit ich noch vorwärts komm
odrig
Beiträge: 175
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 17:30

Beitrag von odrig »

kein Problem aber bitte nicht die Sachen durcheinander bringen.Der Martin hat 235/30/19 vorgeschlagen, nicht 235/35/19.Macht nen großen Unterschied.Also zusammenfassend gesagt, könntest du entweder 235/30/19 oder 215/35/19 oder 225/30/19 nehmen. Die Abweichungen betragen dann ca. 1%, was in Ordnung ist.
Benutzeravatar
joshito
Beiträge: 526
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 23:23

Beitrag von joshito »

225/30/19 wäre noch ne alternative _ jedoch hab ich beim andy rausgehört, das 30 schon sehr sehr wenig gummi is und auch schon sehr unkomfortabel. Dann bleibts dabei - wunschfelge = 8,5j 215/35/19das wurde mir unter anderem auch auf felgenoutlet.de immer angeboten und ist wie wir festgestellt haben mit den tüv gutachten kompatibel. Bleibt die frage ob ich dann die kanten umlegen muss, ziehen muss da ich auch schon jeweils 35mm runter bin und ich von 8,0j auf 8,5j wachse. jooo - die ET spielt da auch noch mit - weiteres aber erst wenn ich mir paar felgen rausgeguckt hab! ich danke euch
Antworten