das ein mal eins des tunings für den hobbyschraube

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
sebi
Beiträge: 502
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 18:24

Beitrag von sebi »

wir hatten ja hier ne tolle sammelbestellung von densos....glaub 47? haben die gekostet,so teuer weil iridium sehr selten ist
Benutzeravatar
Biglion
Beiträge: 293
Registriert: Do 6. Jan 2005, 21:46
Wohnort: Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Biglion »

@ borawas kann ich bei meinem Lantra J2 machen um noch etwas mehr Leistung heraus zu kitzeln denn für sein Gewicht sind 90 PS nicht gerade viel. Gruß Biglion
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht alle den selben Horizont
Lynx ihr Freund
Beiträge: 950
Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48

Beitrag von Lynx ihr Freund »

QUOTE (Melchior @ 15 Apr 2005, 20:04 ) ich wurde vergessen hehe....holr die nen offenen LuFi von K&N, dann haste schonma einen viel besseres ansprechverhalten!! Dann kannst den motor gut und gerne bis 5800 drehen (auch mal bist 6000) dann geht da schon nen bisschen was!! aber iner beschleuigung, ist der garnich SO übel 1ter gang bist 40, 2ter bis 80 und 3ter bis 120 dann geht da schon was voran!!ansonsten, kannste ohne viel geld nichts machen bei dem wagen!!
sebi
Beiträge: 502
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 18:24

Beitrag von sebi »

@biglion,bitte benutzt mal die forums suche,wenn du einen 1.6er motor hast dann geht das mit ein paar handgriffen ruck zuck auf 114ps.hast wohl die gedrosselte version gekauft,der ist aber vollkommen identisch mit der 114ps version.ich weiss nicht genau welche scheibe du raus nehmen musst aber es wurde schonmal genau beschrieben im forum.mfg
Handballgott
Beiträge: 1019
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 23:38

Beitrag von Handballgott »

zimpet des könn wir (bora und ich ) dir sagen wenn wirs bei mir ausprobiert haben gruß HG
Paserati
Beiträge: 229
Registriert: Mi 23. Mär 2005, 20:32

Beitrag von Paserati »

QUOTE (Melchior @ 15 Apr 2005, 15:16 ) wie krieg ich ne stärkere beschleunigung beim SQP?1,5l Benziner mit 88PS (non turbo)ab dem dritten zieht er nicht mehr ganz so, wie ich das gern hätte.im ersten und zweiten geht er gut ab.schalte bei 4,5-5kvom motor, fahrwerk etc technischen ist alles default.bastle atm eigentlich nur an der optik. im dritten dürftest du ca bei 70-80 sein wenn du den motor voll ausdrehst. da wird ein 88ps-er schon langsam schlapp. dürftest ca. 12-13sek. auf 100 brauchen, oder? um ganze sekunden schneller zu werden brauchst du leistung, leistung und nochmal leistung! beispiel: mein auto hatte von haus aus 204ps und war eingetragen mit 7,3 sek. ist kein großer unterschied, oder? obwohl ich mehr als die doppelte leistung hatte. grundregel immer: mehr rein in den zylinder (luft+sprit) und leichter raus.alles was irgendwo widerstand gibt muß weg.fang am besten an bei irgendwelchen sachen am luftfilter. wenn du an dem irgendein rohr siehst aus dem er luft zieht (nicht das in richtung motor!), reiß es raus. wenn möglich mach einen offenen luftfilter rein und sorge für kalte luft von drausen (höhere dichte) durch z.b. einen schlauch der direkt vom fahrtwind angeströmt wird oder durch eine öffnung in der motorhaube.mit einem geschlossenen luftfilterkasten und besagtem rohr kann man den motor auch zwingen mehr zu atmen. der massenmesser und die lambdasonde erkennen höheren luftüberschuß und fetten das gemisch an indem sie mehr einspritzen lassen. soviel zu mehr rein...willst du mehr geld ausgeben? dann mach weiter mit der abgasseite. selbes system: alles was widerstand bedeutet fliegt raus. serien-grauguß-krümmer genauso wie zu dünne rohre am auspuff und der kat. ein metallkat kostet ein schweinegeld...ehe du das geld wieder wegsteckst: eine erleicherte schwungscheibe wirkt bei vielen wunder, hat aber auch nachteile.
Grottenolm
Beiträge: 753
Registriert: Fr 12. Sep 2003, 01:50

Beitrag von Grottenolm »

Kannst du auch mal bitte hier weiterhelfen?Danke
Paserati
Beiträge: 229
Registriert: Mi 23. Mär 2005, 20:32

Beitrag von Paserati »

QUOTE (dl1982 @ 15 Apr 2005, 15:58 ) Mich würde mal interessieren wie man durch Zundkerzen und Kabel mehr Leistung bekommt und ob sich das auch lohnt? Und wie das funktioniert mit nem leichtern Schwungrad und wo man sowas herbekommt und wie man den Einbau macht! stärkerer zündfunken heißt ganz einfach bessere verbrennung. das bringt je nach motor ca. 2-3ps. nicht viel aber ein anfang. viele kleinigkeiten geben auch bald 10 pferdestärken.zum schwungrad: schon mal eine kupplung gewechselt? das schwungrad ist das ellenschwere ding das genau daneben sitzt. eure 88ps brauchen ziemlich lang um die kilos um die eigene achse drehend zu beschleunigen (massenträgheit). macht man dieses drumm leichter geht dieses beschleunigen einfach schneller, der motor dreht schneller hoch und ergibt eine bessere beschleunigung. habe schon 1,3er golf 2 gesehen die um manchen 90ps-er kreise gefahren sind nur mit schwungrad und anderen kleinigkeiten. einer hat sogar aus so einem 1,3liter rasenmähermotor eine maschine gebaut die bis 9600 u/min dreht und sogut wie jedes beschleunigungsrennen gewinnt. das teil war komplett entkernt, nur ein sportsitz war noch drin, ein drehzahlmesser und ein lenkrad. die maschine gab ca.150-160ps ab. zum vergleich: lotus elise 140ps, gewicht mit diesem golf2 vergleichbar, lotus 0-100km/h um die 5 sek!ein großer nachteil von erleichterten schwungrädern: man hat keine motorbremse mehr da die massenträgheit fehlt. der motor tourt brutal schnell wieder runter wenn man vom gas geht. also ja nicht übertreiben.zum abdrehen geht am besten zu einem maschinenbauer oder einer anderen firma mit drehbänken. 1-2 kilo gehen schon runter und bringen eine menge!
Antworten