Sportsitze ins SQP

My Home is my Car
PRINZ VALIUM
Beiträge: 2666
Registriert: Mo 4. Okt 2004, 09:41

Beitrag von PRINZ VALIUM »

Stimmt selbst wenn du dir Tieferlegungsfedern und dazu neue Dämpfer holt is der Unterschied sowas von anders! Der liegt so viel geiler auf der Straße!
Fred
Beiträge: 1284
Registriert: Di 3. Jun 2003, 00:01

Beitrag von Fred »

Tieferlegung durch neue Spochtfedern und zugehörige Dämpfer ist ja schon drinne, aber die Sitze halten meine 100 Kilo (bin 196cm groß...) bei 60km/h inner Kurve nicht wirklich gut in Position.Die Original Sitze sehen zwar gut aus und geben auch keinen schlechten Halt, aber mir reichen die einfach net.Wenn ich dagegen bei meinem Bruder im GK sitze, da fühl ich mich pudelwohl, da sitze ich drinne wie in ner Gussform
seho
Beiträge: 1590
Registriert: So 11. Apr 2004, 00:53

Beitrag von seho »

Lynx ihr Freund
Beiträge: 950
Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48

Beitrag von Lynx ihr Freund »

QUOTE (crazymgh @ 4 Apr 2005, 17:52 ) bei den anderen mußt halt wieder wegen den konsolen schauen, weil für das s-coupe gibt es NUR von könig welche. passen zwar auch bei recaro (hab ich nämlich mal gefragt gehabt), aber ob sie bei den billigen auch passen ist was anderes. hast du evtl mal nen link zu den konsolen von König?? mich würde mal interessieren, wie die vom aufbau her sind!! spiele nämlich mit dem gedanken, bei mir EVTL: Sparco junior sitze einzubauen!! bloß is halt das dumme, dass es keine passende konsolen gibt!!
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

@lordkräh:wenn du ideen brauchst zum sitzumbau dann frag mich wenn das so in etwa gleich aussieht unter den sitzen,dann geht das mit ein wenig schweißen ganz einfach.macht dir jeder meister in der werkstatt.wenn du einen kennst dann umsobesser.
LordKräh
Beiträge: 452
Registriert: Do 27. Nov 2003, 10:13

Beitrag von LordKräh »

hey flow... ich hätte da ma ne frage .....*gg*weiß net, ich fahr heut um 17h ins scheune und bringe T16 sitze mit.. dann schaue ich es mir genau an, bzw. mach paar fotos und melde mich noch ma....hoffe die passen (von breite).. ma sehen.. ;-)aber thx fürs angebot!
crazymgh
Beiträge: 808
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 11:16

Beitrag von crazymgh »

QUOTE (Fred @ 4 Apr 2005, 23:44 )340 Euronen nur für die Eintragung der Schienen? Ja sind die denn bedeppert?Hallo!die 340€ sind nicht für die eintragung sondern die anschaffungskosten!mfgcrazymgh
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

die anschraubpunkte sind eigentlich wurscht.da ja neue hinkommen, wichtig ist erst mal nur,dass die von der höhe/tiefe etc ins auto sitzen, nicht dass die ggf so tief sind,dass du mit dem kinn unterm lenkrad klemmst.wie gesagt, mit etwas schweißen etc sollte fast alles möglich sein.
Fred
Beiträge: 1284
Registriert: Di 3. Jun 2003, 00:01

Beitrag von Fred »

@crazymgh: Kannst du mir sagen, was die Eintragung von selbstgeschweißten Schienen etc. kosten könnte? Kriegt man die überhaupt eingetragen?@flow: Einer der Vorteile, die ich mir durch neue Sitze erhoffe, ist eine etwas niedrigere SItzposition, denn ich schrabbe manchmal schon knapp am Dach, und wenn ich ein Schlagloch übersehe macht es TOING und ich hab Kopfschmerzen...Die Sitze im SQP GT sind ja noch etwas höher als die im LS...
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

tüv...lalala. also meine haben noch keinen tüv und werden wohl erst mal keinen bekommen,da ich keinen finde der mir die airbags austrägt etc.aber da du keine sitzairbags hast, geht das.klär das am besten vorher mit einem ab und erzähl ihm was du vorhast.dann werden danach tests gemacht, ob der sitz noch voll verstellbar ist etc.bei mir ist die sitzposition so schön niedrig,dass ich noch nicht mal die rote airbagleuchte seh weil das lenkrad jetzt im weg ist.
Antworten