Fragen über Fragen eines Noobs

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Antworten
Thuroc
Beiträge: 75
Registriert: So 27. Mär 2005, 13:50

Beitrag von Thuroc »

@ Team Hyundai Da muss ich dich (vielleicht) enttäuschen. Ich bin so jungfreulich auf dem Gebiet, wie du es dir garnicht vorstellen kannst.@ Dakkar99 und PRINZ VALIUMÄhm ich habe die These aufgestellt, das ein Coupe nur Fließheck sein kann. Bitte die Sandra nicht da rein ziehen. Das wa meine Unwissenheit. Obwohl ich da immernoch von Überzeugt bin das es ein Fließheck sein muss @ nochmal an Team HyundaiWarum kommt eigentlich der Anschein rüber, das ich nicht so neu bin ? Ist meine Schreibweise vielleicht ähnlich eines Bekannten ?
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

QUOTE (Team-Hyundai @ 30 Mär 2005, 21:09 ) Ich werde doch irgendwie das Gefühl nicht los, das "Thuroc" so neu gar nicht ist wie er hier klar machen möchte. Ist aber wirklich NUR ein Gefühl Mach hier bitte nicht den Doc mit der roten Couch und bleib beim Thema... @ThurocAlso...Coupe 96-99 nennt sich J-2 und auch TiburonCoupe 99-01 nennt sich RD und auch TurbulenceCoupe 01-05 nennt sich GK und auch TuscaniLeute aus Bonn/Koblenz - Guck mal hier - sind ein paar in deiner weiteren Umgebung... -> http://www.hyundaiforum.de/index.php?ac ... ainbugCard Werkzeuge... Nen guter Ratschenkasten, Maulschlüssel, Schraubendreher, Zangen - das übliche halt... Zu deinen Vorhaben - liest sich ähnlich meiner Liste vor nem Jahr... jetzt ist meiner fast fertig... [BILD]1096899359[/BILD] http://www.hyundaiforum.de/index.php?ac ... lügeltüren kosten dich ca. 1200-1500 Euro, die restlichen Umbaumaßnahmen in Summe ca. 5000-20000 - je nach Geschmack und Geldbeutel... PS: Herzlich Willkommen im Forum!
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

Also in meinem Autobuch steht bei der Definierung von Coupé: "Zweisitziger, geschlossener Personenkraftwagen mit 2-3 Türen und Fließheck mit integriertem, nicht vom Fahrgastraum abgetrennten Kofferraum"Bätsch! Wie einzelne Hersteller das ausleben, steht ja wieder auf einem ganz anderen Blatt!
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

QUOTE (Thuroc @ 30 Mär 2005, 18:19 ) Ist das für den absoluten Laien denn überhaput zu bewerkstelligen, etwas an dem Auto umzubauen ? Ich bin zwar sehr interessiert, komme aber aus dem Bereicht Büro !! Ganz einfach: learning by doing! Ich komm aus dem Bereich Medizin, und mach den Kram an meinem Auto trotzdem selbst! Wenn das Interesse da ist, dann lernt es sich sehr schnell und leicht!Mich erstaunt´s immer wieder, daß wenn´s ums Auto geht, ich mir alles merken kann, wenn ich es nur einmal gehört hab und auch praktisch so gut klarkomme, obwohl´s mir nie jemand zeigt. In der Ausbildung hat mein Chef mir manches dreimal sagen müssen! Mach Dir da mal keinen Kopf. Das kommt von ganz allein. Arbeite immer nach dem Motto: wer nicht fragt, bleibt dumm!
Thuroc
Beiträge: 75
Registriert: So 27. Mär 2005, 13:50

Beitrag von Thuroc »

@ Team HyundaiDa muss ich dir recht geben, war mein Fehler. @ DJ SenserHey super, so ne Karte hab ich gesucht. Und dein Auto hatte ich mir bereits genau angesehen Aber keine Panik, ich werde schon nichts abkupfern ohne zu Fragen obs stört......das gilt für jeden.Und mit Tiburon, Tuscani, Turbulence, stimme ich (oder die meisten US Seiten) immernoch nicht ganz überein. Gibt es da eine offizielle Quelle für ? Auf der Seite, welche ich z.B. hier im Thread genannt hatte nennt man alle Baujahre Tiburon. Diverse andere US Seiten auch. Aber es sollte dann doch eh Relativ egal sein, ob man sich das Logo auf die Motorhaube macht oder nicht. Die fangen dann ja alle mit T an und passen zum Logo @ Sandraich glaube du hast recht. Einfach mal im Internet nach Werkzeug suchen und loslegen. Kennt da jemand nen guten Shop in I-Net oder sollte man wegen Qualitätskontrolle lieber im Baumarkt, etc. kaufen ?Büchertipps ? Auch gerne Lehrbücher für KFZler oder so was. (Wennn ich den Wagen nächste Woche bekomme könnt ihr euch auf einen Fragenkatalog einrichten hehe)
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

Hier findest Du eine große Auswahl an Büchern. Zumindest allgemeine Selbsthilfe- und Kfz-Lehrbücher, Hyundaireparaturbücher sind eher selten.Bei Werkzeug gibt´s schon enorme Qualitätsunterschiede.. wir haben allein fünf Ratschenkästen daheim, von denen dreieinhalb unbrauchbar sind. Mein Mann hat irgendwann so einen kompletten Werkzeugkasten geholt, wo alles gängige und oft gebrauchte drin ist. Sowas macht find ich Sinn, dann hat man immer alles zur Hand und muß sich den Kram nicht immer einzeln zusammen suchen.Steht aber kein Name auf dem Kasten oder auf dem Werkzeug, sonst hätte ich Dir´s gesagt War jedenfalls aus irgendeinem Baumarkt. Dort kann man sich ja auch beraten lassen.
Thuroc
Beiträge: 75
Registriert: So 27. Mär 2005, 13:50

Beitrag von Thuroc »

Hat jemand mit Erfahrungen mit der Seiter hier ? KlickDas hört sich ja ganz gut an, was da angeboten wird.
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

QUOTE (Team-Hyundai @ 31 Mär 2005, 09:25 )DJ hat mir weiter oben verboten, darüber mit Dir zu diskutieren, also packe ich die Couch wieder ein und lese still mit .P.S.: Es heißt "jungfrÄulich", nicht "jungfrEulich", kommt von Frau, nicht von Freuen, wobei sich bestimmt viele Freuen, hätten Sie mal eine Jungfrau Willst du mich eigentlich vera..... lbern!? Zuerst sagst du, das dir DJ verboten hat hier über sinnloses Zeug zu diskutieren. Dann bringst du direkt wieder so nen tollen Klugscheißerspruch mit "Jungfrau, etc.", den keine S** interessiert - SPAR DIR SOWAS DOCH EINFACH MAL! QUOTE (Thuroc @ 31 Mär 2005, 10:19 )@ DJ SenserHey super, so ne Karte hab ich gesucht. Und dein Auto hatte ich mir bereits genau angesehen Aber keine Panik, ich werde schon nichts abkupfern ohne zu Fragen obs stört......das gilt für jeden.Und mit Tiburon, Tuscani, Turbulence, stimme ich (oder die meisten US Seiten) immernoch nicht ganz überein. Gibt es da eine offizielle Quelle für ? Auf der Seite, welche ich z.B. hier im Thread genannt hatte nennt man alle Baujahre Tiburon. Diverse andere US Seiten auch. Aber es sollte dann doch eh Relativ egal sein, ob man sich das Logo auf die Motorhaube macht oder nicht. Die fangen dann ja alle mit T an und passen zum Logo Wer abkupfert, kriegt eine drüber... Kleiner Spaß, solange du nicht mit meinem Lack rumfährst, passt das... Diese "T" ist aber das Tuscani-T und sollte eigentlich nur auf das aktuelle Coupe drauf - MEINE MEINUNG....Das mit den Bezeichnungen ist aber so schon richtig...
Antworten