kleberest nach tönungsfolien
-
- Beiträge: 1928
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52
Rasierklinge ist super, mit der läufst du nämlich keine Gefahr das Glas irgendwie stark zu verkratzen. Die Glasschaber gehen auch, sind aber etwas grober. Musst halt vorsicht walten lassen. Und es funktioniert, so hab ich damals auch die reste von meinem 10 cm Blendstreifen abbekommen. Jetzt sind's 15 #g#Einfach wie oben beschrieben mit Spüliwasser einweichen und dann schaben. Geht super......nimm aber besser keine Mach3 Rasierklinge
-
- Beiträge: 3284
- Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18
QUOTE (Alexander @ 21 Mär 2005, 11:36 ) mit spiritus gings bei mir nicht werde mal nachher zum baumarkt fahren und mal da anfragen wegen dem kleberestentferner. Im Schreibwarenhandel gibt´s auch Etikettenentferner (von UHU glaub ich), der ist auch gut. Nagellackentferner kannst Du auch mal probieren.
-
- Beiträge: 1928
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52
-
- Beiträge: 3284
- Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18