kleberest nach tönungsfolien

Außen rum ums Auto ;)
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Rasierklinge ist super, mit der läufst du nämlich keine Gefahr das Glas irgendwie stark zu verkratzen. Die Glasschaber gehen auch, sind aber etwas grober. Musst halt vorsicht walten lassen. Und es funktioniert, so hab ich damals auch die reste von meinem 10 cm Blendstreifen abbekommen. Jetzt sind's 15 #g#Einfach wie oben beschrieben mit Spüliwasser einweichen und dann schaben. Geht super......nimm aber besser keine Mach3 Rasierklinge
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

QUOTE (Alexander @ 21 Mär 2005, 11:36 ) mit spiritus gings bei mir nicht werde mal nachher zum baumarkt fahren und mal da anfragen wegen dem kleberestentferner. Im Schreibwarenhandel gibt´s auch Etikettenentferner (von UHU glaub ich), der ist auch gut. Nagellackentferner kannst Du auch mal probieren.
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Ist jetzt nur ne Vermutung, aber kann sein das die Scheibe durch Nagellackentferner stumpf wird......Is jetzt schon das 2te mal das ich Sandra irgendwas dummrede......sry
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

Nee, die wird nicht stumpf. Es gibt nur einen komischen weißen Belag, der läßt sich aber ganz einfach mit Glasreiniger wieder wegputzen.@ Thunderbird: mach ruhig, ich kann ja auch nicht immer recht haben (wenn´s ums putzen geht allerdings schon )
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

zauberwort für klebereste heißt silikonentferner aber muss nicht die scheiben ausbauen wenn du das professionell machen lassen willst.musste bei mir auch nicht gemacht werden.so läden können das auch so, keine angst
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

Wie hast du die Scheibe denn rausbekommen, da muss doch die Gummidichtung zerschnitten werden, oder?
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

genau, geht beim lc recht einfach, hatte ich auch schon, war beim scheibentönen nur eben nicht notwendig.
Antworten