Unterboden Beleuchtung!

Außen rum ums Auto ;)
White-eye
Beiträge: 435
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 09:34

Beitrag von White-eye »

hallomal ne frage, wo machst du die denn fest?? ich habe schon mal bei mir geschaut, aber leider kein platz gefunden!danke
Erazor
Beiträge: 447
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 22:35

Beitrag von Erazor »

Hi @ DJ Senser hast du Foto´s?Mfg Erazor
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

*lachend ab* Zur Montage: hätte ich damals doch bloss Fotos gemacht...!Also den Schalter hab ich in die Blende vom A/C Knopf gesetzt - hab ja keine Klima.In den Innenraum bin ich demnach auch durch die aufgeschraubte Metallplatte gegangen, hinter der normalerweise die Klima sitzt (Fussraum Beifahrer).Die Röhren selbst nicht in den Unterboden bohren, sprich in den Fussraum, könnte im Winter nass werden Wie soll ich jetzt beschreiben, wo ich die Dinger angebracht habe... also ca. 40 cm von der Außenkante Rahmen befinden sich auf beiden Seiten eine Art "Kanäle"... nenn ich es mal so. kA wie wofür die sind, jedenfalls nicht zu übersehen, steckt aber auch nichts drin - die Dinger sind wenige cm breit und hohl, also prädestiniert zum anbohren. Hab hier also die Schrauben parallel zum Boden gesetzt und die Kabel durch diese Kanäle gezogen.That's all. Ich hab damals sechs Stunden gebraucht. Musste aber auch viel löten (meine Röhren waren gebraucht und mussten erstmal vorbereitet werden), hab nen Bohrer kaputt gemacht, musste nen neuen besorgen und hab mir gut Zeit gelassen. Außerdem fehlte mir fast das komplette Montagematerial, welches noch angepasst werden musste.Also 2-3 Stunden, dann leuchtet die Karre...
Erazor
Beiträge: 447
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 22:35

Beitrag von Erazor »

Fuck kennt jemand wo mann ein Paar Bilder von der Montage sieht ?Das war ja schon mal gut aber wenn ich das vorher sehen könnte wüste ich genau wo es hin soll!Mfg Erazor
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

habe leider auch keine bilder!!! machen das aber bald nochmal bei nem kumpel - wenn ich dran denke mache ich bilder! aber so wie der maverick das sagte, geht das gut!!!!
White-eye
Beiträge: 435
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 09:34

Beitrag von White-eye »

vieleicht könnt ihr (oder einer von euch) jetzt noch bilder machen, damit man weiß welche löcher ihr meint! und wo die sitzen und ...........ok??
Erazor
Beiträge: 447
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 22:35

Beitrag von Erazor »

Hallo!Danke für eure hilfe?Darf ich falls ich Probleme beim Einbau habe euch noch mal fragen?Hat einer ne Tel. für mich wenn ich am tag des umbaus keinen Plan habe oder ne frage habe?Mfg Erazor
Erazor
Beiträge: 447
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 22:35

Beitrag von Erazor »

Hey wie macht ihr das eigentlich wenn ihr zum TÜV müßt!Ich meine ihr müsst die dinger ja zwangsweise abbauen ! Wie macht ihr das ? Baut ihr alles aus und im nachhinein wieder ein?Womit muß ich rechnen wenn mich die Bullen erwischen?Mfg Erazor
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

NEIN, DU HAST DIESE FRAGE NICHT WIRKLICH GESTELLT?????? Erasor, die Dinger kann man abschalten und auf einem Privatgelände darf man die einschalten.Kriegst ja auch TÜV, obwohl in der Stadt mit deinem Auto schneller als 50 fahren kannst.PS: Nebelscheinwerfer ohne Regen sind auch nicht erlaubt, natürlich nur wenn die an sind
Bild
Erazor
Beiträge: 447
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 22:35

Beitrag von Erazor »

Ach was für die Teile gibt es TÜV????du willst mich wohl Verarschen? Für die Dinger gibt es doch keinen TÜV !!!Oder ???Jetzt ohne mist?Das glaub ich einfach nicht !Für die Unterboden beleuchtung bekomme ich TÜV?Ach was....Hey jetzt echt "Ich Bekomme mich nicht mehr...verdammt...OHNE MIST ? TÜV AUF UNTERBODEN BELEUCHTUNG?MFG era(Z)or
Antworten