Kat hat sich verabschiedet

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
GUW
Beiträge: 25
Registriert: Sa 4. Dez 2004, 22:50

Beitrag von GUW »

Sind Krümmer und Kat beim Coupe zwei getrennte Teile? Hab grad das Glück gehabt durch einen Riß (ca.6 cm) im Krümmer den Kat mit zu wechseln. Schweißen bei Guß is nicht und es gibt keinen Flansch zwischen Krümmer und Kat. Also neues Teil. Is ja günstiger als 15 Liter Verbrauch Dann fiel auf das die alte Lambdasonde nich rein paßt. Nach langem Grübeln stellte man fest es ist die falsche Sonde drin. Vermute das die Werkstatt zu der ich ihn nach dem ADAC hab bringen lassen da was gedreht hat. Serie ist die bestimmt nicht gewesen. Aber man hat ja keinen Beweis.Shit happens
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Es gibt 2 Versionen bei Coupe 1996-2001 - einmal Krümmer mit Kat zusammen und einmal die getrennte Version (welche natürlich besser ist - kostentechnisch)...
GK Driver
Beiträge: 258
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 19:21

Beitrag von GK Driver »

Danke für´s Angebot der neue kostet mich 141,- Euro wenn ich noch Versand oder Selbstabholung rechne komme ich auch da raus. Zum Krümmerriss man kann ihn schweißen es gibt eine Spezielle Elektrode der Meister schweißt sie immer.
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Ok, dann sage ich halt 100 Euro inklusive Versand (wobei der Versand bei ca. 15 Euro liegen wird).Was hälst du davon!? Zum Schweißen...Nen Kollege hat den auch geschweißt. Nach nem Monat das gleiche Spiel. Andere sagen direkt, das schweißen nichts bringt...
GUW
Beiträge: 25
Registriert: Sa 4. Dez 2004, 22:50

Beitrag von GUW »

Ich denke es kommt auf den Gußeisentyp an. Ich denke Gußeisen mit kubischem Graphit läßt sich besser Schweißen als Lamelllengraphit. Hab keine Ahnung was dort verbaut ist. Würde mich an der Stelle mal interessieren. Hat einer ne Ahnung????
Chris83
Beiträge: 132
Registriert: Di 18. Jan 2005, 15:28

Beitrag von Chris83 »

hi leute...mein krümmer ist nun auch gerissen...2000er lantra RD 1.6 85kw mit 90000km...ca 3cm...will den jez schweißen lassen weil das neuteil kann man ja nich bezahlen da es ja ein teil mit dem kat is...hab ich ne chance das das länger hällt???Scheint ja bei Hyundai normal zu sein das der krümmer reißt...darum ist es ja um so dümmer den kat und den krümmer zu vereinen...grüße chris
maxi122
Beiträge: 856
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:17

Beitrag von maxi122 »

also, das schweißen von Guß ist keinenfalls eine Lösung auf dauer!im endefekt könnt ihr so nur 1-2 monate überbrücken um bisschen an kohle ran zu kommen.Wenn ihr ruhe haben wollt, könnt ihr nen Edelstahlkrümmer vom Andy kaufen ( 229€ gerade im Angebot , eben gelesen... ) und nen Sportkat.War bei mir auch ne überlegung, allerdings hat sich rausgestellt das nicht mein Krümmer sondern mein Flexrohr hinüber war...
shifty
Beiträge: 1313
Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18

Beitrag von shifty »

QUOTE (maxi122 @ 26 Jul 2006, 20:27 ) also, das schweißen von Guß ist keinenfalls eine Lösung auf dauer!Wenn ihr ruhe haben wollt, könnt ihr nen Edelstahlkrümmer vom Andy kaufen ( 229€ gerade im Angebot , eben gelesen... ) und nen Sportkat. WORD
Chris83
Beiträge: 132
Registriert: Di 18. Jan 2005, 15:28

Beitrag von Chris83 »

ich hab gehört das vom Vorgänger der Krümmer mit kat Passen soll...oder das der krümmer mit kat vom RD coupe auch passen soll...was hab ich noch für alternativen?weil wenn der krümmer und kat vom J2, is das glaub ich, passen sollte dann könnte man ja da was vom Schrott eventuell besorgen...nur wie sieht das dann mit dem kat aus??? behalte ich dann meine D3 abgasnorm???mfG CHris
djvw
Beiträge: 76
Registriert: Di 5. Apr 2005, 12:02

Beitrag von djvw »

GK Driver hat nen V6, also wage ich mal zu bezweifeln dass IRGENDEIN J2 Krümmer/Kat an seinen Wagen passt.
Antworten