AU nicht bestanden

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

Vielleicht ist es auch schlicht und einfach der Benzinfilter?! Oder die Zündkabel) Muß ja nicht immer gleich das schlimmste sein.. ein kaputtes Steuergerät wär ja schon fast ein Totalschaden! Gebrauchte Lambda, die noch voll in Ordnung ist, hätt ich zwar, auch ein Steuergerät, aber da hängt noch ein Sqp dran!
Chris83
Beiträge: 132
Registriert: Di 18. Jan 2005, 15:28

Beitrag von Chris83 »

mmh ich glaube nicht das es am benzinfilter liegt weil es ist ja ein temperaturabhängiges problem und kein drehzahlabhängiges...natürlich würde dies aber wiederum für einen erhöhten benzinverbrauch sprechen...der benzinfilter is doch das runde "DINGENS" was auf der rechten seite (fahrtrichtung) in höhe des Doms liegt???zündkabel sind neu... nönö lass deinen coupe mal beinander...das arme teil *schluchtz*
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

QUOTE (Chris83 @ 19 Jan 2005, 15:06 ) nönö lass deinen coupe mal beinander...das arme teil *schluchtz* Jaja, ich laß den schon beieinander- der kommt an einem Stück auf den Abbruch!
-= cas =-
Beiträge: 1349
Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14

Beitrag von -= cas =- »

der verbrauch ist bei dir nebensächlich..je nach fahrweise und fürn winter sind die 320km bis lampe schon ok..ich mein nicht das das steuergerät hin ist sondern das es was falsches machst..aufgrund eines sensors..wie zb (gut gesagt) ein temepraturfühler..das kann schon gut sein..er erkennt nicht das das auto warm ist und schaltet den kaltlauf nicht ab..zuerst: fehlrspeicher auslesen lassen!!wegen der lambda hatte ich dir geschrieben!
Chris83
Beiträge: 132
Registriert: Di 18. Jan 2005, 15:28

Beitrag von Chris83 »

aber im kalten zustand dreht der ja im leerlauf höher und wenn er warm wird gehts runter auf 800...oder hat der motor mehrere tempsensoren???also ich kenn nur den für die anzeige am Tacho und den 2 poligen der das steuergerät speist
Chris83
Beiträge: 132
Registriert: Di 18. Jan 2005, 15:28

Beitrag von Chris83 »

okay habe den tempsensor getauscht...der unterschied : ruckeln is weg...leistungsverlust noch da...okay kommt nächsten monat die lambda dran...kann mir einer sagen wo der Kraftstoffilter sitzt?danke mfg Chris
battlemoench
Beiträge: 781
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:53

Beitrag von battlemoench »

An der Spritzwand auf der beifahrerseite. Hat knapp die Größe einer Dose, oben geht ein Schlauch in Richtung Motorblock, unten ist n Metallröhrchen dran welches n bissl an der Spritzwand entlangläuft. Ist eigentlich nicht zu verfehlen....
Chris83
Beiträge: 132
Registriert: Di 18. Jan 2005, 15:28

Beitrag von Chris83 »

steht das system bei ausgeschaltenem motor unter druck??? nich das mir die suppe wie bei manch anderen fabrikaten um die ohren spritztthx
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

ja ca 5 minuten nach abschalten des motors ist noch druck drauf, danach eigentlich nicht mehr, aber die suppe läuft dir so odr so über die Finger dafür spritzt es dann eben nicht mehr du kanst den Druck auch ablassen indem du die Messingkappe auf der einspritzerleiste abschrubst und dort mit einem lappen das ventil reindrückst damit baut sich der druck ab und der lappen saugt das benzin auf.
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
battlemoench
Beiträge: 781
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:53

Beitrag von battlemoench »

Im HMAservice meinen sie, man soll die Benzinpumpe abhängen und dann den Motor laufen lassen bis er von selbst ausgeht....
Antworten