AU nicht bestanden
-
- Beiträge: 3284
- Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18
Vielleicht ist es auch schlicht und einfach der Benzinfilter?! Oder die Zündkabel) Muß ja nicht immer gleich das schlimmste sein.. ein kaputtes Steuergerät wär ja schon fast ein Totalschaden! Gebrauchte Lambda, die noch voll in Ordnung ist, hätt ich zwar, auch ein Steuergerät, aber da hängt noch ein Sqp dran!
-
- Beiträge: 132
- Registriert: Di 18. Jan 2005, 15:28
mmh ich glaube nicht das es am benzinfilter liegt weil es ist ja ein temperaturabhängiges problem und kein drehzahlabhängiges...natürlich würde dies aber wiederum für einen erhöhten benzinverbrauch sprechen...der benzinfilter is doch das runde "DINGENS" was auf der rechten seite (fahrtrichtung) in höhe des Doms liegt???zündkabel sind neu... nönö lass deinen coupe mal beinander...das arme teil *schluchtz*
-
- Beiträge: 1349
- Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14
der verbrauch ist bei dir nebensächlich..je nach fahrweise und fürn winter sind die 320km bis lampe schon ok..ich mein nicht das das steuergerät hin ist sondern das es was falsches machst..aufgrund eines sensors..wie zb (gut gesagt) ein temepraturfühler..das kann schon gut sein..er erkennt nicht das das auto warm ist und schaltet den kaltlauf nicht ab..zuerst: fehlrspeicher auslesen lassen!!wegen der lambda hatte ich dir geschrieben!
-
- Beiträge: 132
- Registriert: Di 18. Jan 2005, 15:28
-
- Beiträge: 781
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:53
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
ja ca 5 minuten nach abschalten des motors ist noch druck drauf, danach eigentlich nicht mehr, aber die suppe läuft dir so odr so über die Finger dafür spritzt es dann eben nicht mehr du kanst den Druck auch ablassen indem du die Messingkappe auf der einspritzerleiste abschrubst und dort mit einem lappen das ventil reindrückst damit baut sich der druck ab und der lappen saugt das benzin auf.
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
-
- Beiträge: 781
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:53