Fragen zum Turbo Coupe

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
leonidas333
Beiträge: 5
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 13:03

Beitrag von leonidas333 »

@interceptorÖl-temp. nie mehr als 130-140 bei längeren Vollast fahrten bei den Abstimmungen gewesen, sonst immer darunter! 10W60 sollte das aber eigentlich abkönnen.Und der Lader macht bei optimierung des Umfeldes bis zu 1.4 Bar locker mit. Hatte den Lader gebraucht gekauft, Wellenspiel war innerhalb der Toleranz, nach 15tkm habe ich die Lager wechseln müsssen. Bei meinem fetten Gemisch, gehe ich von nicht allzu hohen Abgastemp. aus. Welchen Turbo/LD fährst du eigentlich?Werde mich wohl hier öfter blicken lassen, wenn ich mir einen GT zugelegt habe! Habt mich überredet! mfgleonidas
-= cas =-
Beiträge: 1349
Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14

Beitrag von -= cas =- »

haben wir.. na dann hab ich nen neuen mitstreiter.. wenn inter aufhört..oder somit hat inter mehr bock..
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Also bei 130-140°C wunderts mich nicht das es dir den Lader dauernt zerstört! Ich fahre mit max. 97°C und das unter Dauervollast am Leistungsprüfstand!!!"bei meinem Fetten Gemisch"?? Wieviel Lambda fährst du denn leicht? Bei 1,8l Hubraum und 15l Verbauch kann dann ja nicht soooo fett sein würd ichsagen!
leonidas333
Beiträge: 5
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 13:03

Beitrag von leonidas333 »

15L im Teillastbereich, bei Vollast .... Das gemisch fettet bei Vollast bis 0.87-0.9 an.Teillast, wenn die L. Sonda regelt, is eh klar was ungefähr rauskommt.Die Öltemperatur von 130°-140° gab es nach ca. 1,5 std. Vollgas auf der Autobahn.Sonst bei zügiger fahrweise bis 110°. 97° Grad mit Ölkühler? ziemlich gesund. Aber was sagen eigentlich deine Pleul?Früher oder später geben sie sicher nach.
Antworten