Lauter kleine Kritzer in Tür
-
- Beiträge: 389
- Registriert: Mi 22. Dez 2004, 11:30
Das mit dem Fühlen ist ein guter Hinweis. Habe ich noch nicht versucht; glaube aber schon, dass man die Kratzer fühlt.Naja, wenn es ein Lackfehler an sich wäre, dann wären dann doch einzelne Teile betroffen, und nicht nur die Tür oben bis auf halbe höhe? oder die Kotflügel habens auch "nur" ja ca. 30-40 cm...Wenn es ein älteres Auto wäre, würde ich ihn gleich neu lackieren lassen. aber doch nicht ein Auto, dass erst knapp fünf Wochen in Betrieb ist... Sonst bräuchten die den ja gar nicht zu lacken, wenn dann eh jeder selbst muss.Mal schauen, ob ichs auf Garantie kriege, sonst werde ich echt sauer!
-
- Beiträge: 1027
- Registriert: Fr 16. Apr 2004, 10:39
-
- Beiträge: 1050
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08
Ist ja echt ärgerlich, also solche Kratzer können auch besonders von Büschen am Wegesrand kommen. Gerade wenn du irgendwo parkst und der Wind die vielleicht dagegen fegt. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Sonax Politur gemacht, die kriegt unheimlich gut Kratzer raus, natürlich nur die kleinen, aber immerhin. Nimm bloß keinen Lackreiniger sondern richtige Politur ohne Zusatz von Wachs, danach nochmal schön per Hand drüber wachsen und auspolieren. Wirkt wahre Wunder. Ansonsten vielleicht nochmal farbiges Wachs probieren, hab ich persönlich noch nicht ausprobiert, aber es fügt sich in die feinen Kratzer und füllt sie aus. Ich habe bei mir auch schon solche Kratzer auf der Schwelle zum Fenster hin entdeckt und habe seit der Neulackierung im letzten Jahr überall tierisch aufgepasst, ich glaube, das kann von unheimlich vielen Sachen kommen, gerade bei einem neuen Lack, da muß nur einer unvorsichtig mit ner Jacke drankommen und zack haste den Salat. Also wie gesagt, probier mal die Sonax-Politur, die is echt super.Viel Glück dabei, Gruß,Ponymami Faoch
-
- Beiträge: 5244
- Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
- Wohnort: Langerwehe
QUOTE (ändu @ 5 Jan 2005, 14:31 ) Naja, wenn es ein Lackfehler an sich wäre, dann wären dann doch einzelne Teile betroffen, und nicht nur die Tür oben bis auf halbe höhe? oder die Kotflügel habens auch "nur" ja ca. 30-40 cm... Wenn da aber nun nachlackiert wurde, und das schlecht, sich danach der Lack "setzt", das hast du unter Umständen diesen Effekt.Aber lass es beim Lacker begutachten, die Dicke prüfen und dann zum Händler...
-
- Beiträge: 2739
- Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 163
- Registriert: Mo 28. Jul 2003, 13:47
..........ich hatte mal einen schwarzen Lantra J2, die Farbe nennt sich glaube " Ebony Black".........hatte ähnliche Erfahrungen gemacht, kaum gekauft, schon alles voller kleiner faseriger Kratzer. Hatte damals die Werkstatt damit konfrontiert, es hieß dann, erst müsste der Bezirksoberhäuptling von Hyundai das Auto begutachten, was auch geschah, aber ich wurde solange vertröstet und hingehalten bis mir das Proplem egal war. Letztendlich erhielt ich nach 3 Jahren als ich mir den Elantra kaufte einen guten und ordentlichen Rabatt. Der Händler meinte damals das er von sich aus nicht viel machen hätte können, alles was über eine bestimmte Rep-kostenhöhe hinaus gehen würde, entscheiden die " Experten" von HMD selber, ungern würden da auch Fehler die bei der Produktion entstanden sind " zugegeben" aus Angst vor Rückrufaktionen, welche den Ruf des Herstellers schädigen könnten. Persönlich würde ich aber aus meinen Erfahrungen damals dringend raten nicht locker zu lassen, wenn alles nicht hilft mit Klage drohen und oder das dann auch machen.Grüße
-
- Beiträge: 418
- Registriert: Mi 14. Jul 2004, 17:00
-
- Beiträge: 1268
- Registriert: Fr 30. Jul 2004, 08:03
-
- Beiträge: 389
- Registriert: Mi 22. Dez 2004, 11:30
Mein Auto stand immer frei (also weg von Büschen etc.).Der Wagen wurde vom Händler frisch poliert, als ich ihn geholt habe, daher dachte ich, dass weiteres Versiegeln etc. überflüssig sei.Bin jetzt gestern mal zum Lackierer gefahren. Der meinte es sei kein Lackschaden, aber er sei ziemlich sicher mal falsch poliert worden.Er brächte es mit erneutem Polieren raus.Fahre jetzt aber doch noch zum Garagisten. Mal schauen, was der meint... Schliesslich kann es nicht sein, dass ich einen Neuwagen nach so kurzer Zeit bereits professionell polieren lassen muss.Danke für eure Antworten!!