Lauter kleine Kritzer in Tür

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
ändu
Beiträge: 389
Registriert: Mi 22. Dez 2004, 11:30

Beitrag von ändu »

Hallo zusammen.Weiss hier einer Bescheid:Habe ein schwarzes Coupé GK, ist knapp über 1 Monat alt.Gestern habe ich es gewaschen und danach abtrocknen wollen. Da vielen mir in der Sonne (ja, sie scheinte bei uns seit langem wieder einisch) auf der Beifahrerseite lauter Kritzer auf (Tür, ein bisschen in beide Kotflügel, A-Säule bis hinten).Sind so lauter kleiner Kritzer, über die Kante ist es ganz extrem. Sieht fast so aus, als hätte einer Sand darüber gerieben.Der Wagen wurde noch nie von Hand oder in der Waschmaschine gewaschen, nur immer im Waschplatz mit Hochdruck. Ausserdem stand er nirgends, wo irgend etwas hätte dran schleifen können.Bei der Auslieferung hatte er aber diese Kritzer noch nicht. Zumindest nicht so, dass man sie sa.Ich hörte nun, dass man über solche Kratzer Silikon-Spray sprühen könne, damit man diese dann nicht mehr sieht eine Zeit lang.Ist dies so??? Und wie kann ich das allenfalls dem Garagisten beweisen???Von mir sind die Kritzer auf keinen Fall, müssen also schon bei Auslieferung drin geweisen sein. Nur da sah man sie nicht...Fahre nun heute zu meiner Lackiererei um eine Lackanalyse zu machen. Mal schauen, ob die etwas handfestes rausfinden.Wäre aber trotzdem froh um Hinweise und Tipps eurerseits!!!
Getzke
Beiträge: 1027
Registriert: Fr 16. Apr 2004, 10:39

Beitrag von Getzke »

Kan es sein das der wagen bei transport schaden bekommen hat ?Wen das so ist kan es sein das geschliffen worden ist und neu lackiert wordenKan sein das der lack nach einige seit dan " ein" geht ( ich weis nicht genau wie in Deutsch das zu erklaren )Vieleicht weis einer was ich meine und erklart dir dasAlso neue lack kan etwas schupmfen wil ich mal sagen und dan kommen unebenheiten zu sicht wie kleine kratzer oder soHat die ganse tur das oder nur teilweise so stelle ? und nur die tur ?Peter
ändu
Beiträge: 389
Registriert: Mi 22. Dez 2004, 11:30

Beitrag von ändu »

Danke für die rasche Antwort.Sieht nicht nach einem Transportschaden aus, mehr wie falsch poliert!!! (da ich denke, dass die Kratzer zu grob sind, dass es zum lackieren angeschliffen worden wäre...)Es ist von mitte Tür her aufwärts, hinten und vorne ca. 20-30 cm in die Kotflügel und die A-Säule (keine Ahnung wie das genau heisst, dass Teil oben am Fenster, von der A-Säule bis zum hinteren Kotflügel).sind wohl x-tausen kleine kratzer, alle ca. 1-4 cm lang, meist gerade oder rundlich "gebogen"...
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Dein Wagen ist erst einen Monat in deiner Hand!?Dann ab zum Händler und den mal nach dem Verstand fragen...
ändu
Beiträge: 389
Registriert: Mi 22. Dez 2004, 11:30

Beitrag von ändu »

Sorry;Nach dem Verstand fragen? Wessen, meiner oder seiner???Oder ist das so eine Redewendung bei euch??? Komme nicht ganz draus Was mich wundert ist, dass der Wagen das bei der Auslieferung eigentlich nicht hatte (soweit ich sehen konnte). Daher kam für mich der Verdacht von Silikon-Spray (hab da mal sowas gehört...).
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

Also vom mangelhaften schwarzen Lack wurde hier ja schon mal berichtet. DJ meint, du sollst den Händler damit konfrontieren. Er wird dir natürlich die Schuld in die Schuhe schieben wollen, aber lass es drauf ankommen...
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Genau, das mein ich!! Es kann nicht sein, das bei so einem teuren Auto schon den Lack nach nem Monat Schäden aufweist!!!
ändu
Beiträge: 389
Registriert: Mi 22. Dez 2004, 11:30

Beitrag von ändu »

hätte heulen können als ich das gesehen habe!!! Fahre heute zuerst zu einem lackierer, der das ganze mal anschaut, ob evtl. nach einem Transportschaden mangelhaft nachlackiert wurde und das jetzt zum Vorschein kommt, oder was da evtl. passiert ist.Dann kann ich gleich mit Argumenten zum Garagisten. Ansonsten behauptet der eh, ich hätte das gemacht und komme jetzt nach einem Monat und will es auf Garantie haben.Es sieht nähmlich so aus, als ob falsch poliert wurde (oder wie wenn man mit Stahlwatte die ganze Zeit über den Lack fahren würde).Sonst ist der Lack eigentlich bis jetzt in Ordnung, habe sonst noch nichts entdeckt.
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Fühlt man das denn?! Wenn nicht, ist es ganz klar nen Lack-Fehler...
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

Das Sinnvollste was mir einfällt wäre polieren und dann die ganze Karre neu mit Klarlack überziehen... Offensichtlich versäumt Hyundai es bei Neuwagen anständig den Lack zu versiegeln...
Antworten