coupe? Nicht im Norden!

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
blue-excel
Beiträge: 143
Registriert: Di 21. Jan 2003, 16:23

Beitrag von blue-excel »

@ FAOCH :Nun ja, Recht haste eigentlich schon. Die Realtion ist natürlich mies im Vergleich zu VW,OPEL & Co., aber ich finde, daß - gerade junge Leute bezogen - sich der Anteil der Coupes (und vorallem auch Accis) stark verbessert hat!Wenn ich mir nur mal unseren eigenen Club ansehe: Inzwischen 6 J2/RD-Coupes (davon 2 ganz fett aufgemacht - Gruß an Ian und Simon), sowie 3 SQP´s, von den Accis mal abgesehen... Das sah vor gut 1 Jahr noch wesentlich dürftiger aus und hier fährt nach wie vor "Potential" (also Autos, die neu i.d.Gegend hinzugekommen sind und noch nicht von uns angesprochen wurden!) rum - zwar in Maßen, aber es wächst stetig!Und wir kommen ja auch ausm Norden!!!Ist das eventl. ein regionales Problem? Also im direkten Umkreis Schleswig möglicherweise zu schlechte Händlervernetzung oder so? Könnte ja sein, das ist bei unseren Leutz aus der Ecke "Ostholstein" auch so - kaum Händler, Marke & Modelle kaum bekannt!Naja, eventl. sieht man sich ja i.d.nächsten Saison mal wieder in Henstedt-Ulzburg oder so... Anbei : GUTEN RUTSCH wünscht Euch die "Hyundai Squadron North" !!!C ya
Marcus
Beiträge: 418
Registriert: Mi 14. Jul 2004, 17:00

Beitrag von Marcus »

Ist bei mir hier in der Gegend auch nicht besser... Hab seit ca. einem Jahr mal drauf geachtet wieviele GK's man so auf den Straßen sieht. (seit ca. einem Jahr suchte ich selber einen Nachfolger für mein damaliges SPQ, daher der Zeitraum). Waren aber sehr wenige, nämlich ganze 3. Was ich hier im Umkreis öfter sehe: Accent und Atos. Dazu ab und zu mal ein J 2-Coupe. Aber alles in allem sehr wenige Hyundais...
yammy650
Beiträge: 26
Registriert: Fr 31. Dez 2004, 13:54

Beitrag von yammy650 »

Also, meiner einer kommt aus Schleswig Holstein, in meinem Freundeskreis befinden sich allein schon zwei 97èr Coupe`s und dann noch zwei S-Coupe`s Tja und meins natürlich. Wünsche allen HYUNDAI Fahrern ein Gesundes und Beulenfreies Jahr 2005
Faoch
Beiträge: 1050
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08

Beitrag von Faoch »

Ich meinte das ganze ja auch in Relation! Ist schon klar, daß Hyundai nicht so häufig vertreten ist wie VW oder Opel. Nur habe ich hier direkt in Schleswig erst ein coupe fahren sehen und daher wunderte es mich. Sicher liegts auch an der kleinen Stadt, aber hier gibt es auch endlos viele Bekloppte mit VW und Opel, ist ja auch gleich bei Schafflund hier. Ponys fahren hier mehrere und Atos sehe ich auch jeden Tag bei mir aufm Hofplatz (Muttis Bobbycar ), dazu eben noch zahlreiche Accent die dann allerdings wirklich zu 90% von irgendwelchen alten Damen als pures Nutzvehikel herhalten müssen. Wird bestimmt noch mehr werden die nächsten Jahre, super Testergebnisse und die Veröffentlichu7ng durch Autobild werdens schon richten! Händlernetz ist übrigens echt nicht so pralle, aber unser Händler ist dafür auch richtig gut!Tja, allen noch n frohes neues überhaupt,es grüßt die Ponymami
X Bassman
Beiträge: 2075
Registriert: Di 26. Aug 2003, 13:43

Beitrag von X Bassman »

Ich möchte gar kein Massen-Auto fahren, das wollte ich noch nie. Immer der Exoten-Fan, . Mein erstes Auto war ein Mitsu. Colt , klar an sich kein "Seltenheit" , aber es ging schon damals in die Richtung. Meine Freunde alle auf 2er Golf und Polo's sowie Opel abgefahren, und ich war der einzige der da "Bäh" sagte. Hab das einzige GK Coupe in der Stadt, ein paar J2 fahren rum, auch nur Leute unter 30 drin......
jojo
Beiträge: 73
Registriert: Di 18. Mai 2004, 19:04

Beitrag von jojo »

Exakt- wollte auch immer ein Auto das nur wenige haben oder sogar kennen (mein Vorgänger war ein Xedos 6). Wundern tuts mich trotzdem, wir haben hier mehrere H-Händler auf engstem Raum (NW,SP,LU,MA). In MA hat jetzt auch ein traditioneller Opel- Händler erkannt, daß er mehr Kohle machen kann wenn er Hyundai mit ins Programm nimmt (gleich 2 Niederlassungen). Schade, dann ist's mit der Exclusivität bald vorbei... (hab hier vielleicht 5 versch. einheimische GK's in einem halben Jahr gesehen)
Faoch
Beiträge: 1050
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08

Beitrag von Faoch »

Die Exklusivität für Hyundai wird doch immer weiter bestehen! Schließlich gibt es so gut wie keine Tuningteile dafür zu kaufen, so daß jeder Wagen der Fantasie des Besitzers unterliegt und somit automatisch ein Einzelstück darstellt. Ich finde es auch langweilig, ein Auto zu fahren was jeder dritte fährt, also ist das einerseits schon ok, andererseits wäre es toll für die Marke Hyundai, wenn mehr Käuferpotenzial da wäre um Technik und Modelle zu vervielfältigen und den scheiß Standartmarken wie VW und opel mal so richtig einen reinzuwürgen. Hier oben ist es einfach auch sehr sehr schwer einen Club aufzubauen, da wirklich kaum ein junger Leut hier Hyundai fährt. Die anderen Marken schlucken diese Leute einfach.Ich denke das wichtigste ist wirklich die Individualität der Fahrzeuge! Ich kann mit 100% sagen, daß es meinen Wagen kein zweites mal in dieser Ausführung gibt und sicher auch eure nur einmal so vertreten sind! Welcher Golf-Fahrer kann das schon...???????Es grüßt euch Faoch
overmind
Beiträge: 103
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 01:46

Beitrag von overmind »

Kommt es mir nur so vor oder ist Euren Aussagen nach das RD Coupé ne echte Seltenheit?
Canariz
Beiträge: 46
Registriert: Di 7. Sep 2004, 20:50

Beitrag von Canariz »

Tja wie es aussieht kommt nun bald ein Coupe im Norden dazu.Wenn ich mich dann endlich durchgerungen habe. War eigentlich mitlerweile fest auf den RX_8 eingeschossen, aber ich muss sagen, daß mir 15 liter Verbrauch und die ganzen probleme von denen man so hört (Ölschaum, stark abweichende leistungswerte) ganz schön auf dem Magen lagen.Somit werd ich mich wohl wieder aufs Coupe zurückbesinnen, auch wenns in der Anschaffung für mich fast genauso teuer wird.Mal schauen, wanns zum Bremer Coupe kommen wird. Natürlich warte ich, bis sich das Facelift bei den Eu-Händlern zeigt.
Antworten