Kofferraum säuft ab

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Benutzeravatar
msp
Beiträge: 418
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 23:04

Beitrag von msp »

also wenn mein auto eins ist .. dann dicht was ich von mir nicht behaupten kann -.-meine ma und mein vater haben auch 0 props
Bild
stylecoupe´
Beiträge: 59
Registriert: Mo 15. Nov 2004, 11:49

Beitrag von stylecoupe´ »

@ApophisIch werd mein Glück probieren, denke das ich weiß wo du meinst. Aber eigentlich ist das doch dann ein Produktionsfehler oder?Muss auch noch mal in meinem Coupe nachschauen, nich das ich da unnötig Zeug herumfahre
Bratwurst-Benny
Beiträge: 100
Registriert: So 28. Nov 2004, 22:26

Beitrag von Bratwurst-Benny »

Hey ich hatte dieses Problem auch vor 2 Jahren in Meinem ersten Hyundai (SQP) da ich mir nicht anders zu helfen wußte, hab ich den Spoiler mal Kontrolliert, und siehe der hatte einen riß, den mit sille dicht geschmiert, und es war trocken!vielleicht hilfts euch ja MfG
Bechti
Beiträge: 163
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 13:47

Beitrag von Bechti »

..........hatte bei meinem Elantra das Problem auch schon, das Ersatzrad schwamm förmlich im Wasser Es wurde der Gummi gewechselt (Kofferraumklappe), ohne Erfolg und dann hatten die Leutz in der Werkstatt mit dem Kärcher mal richtig " Regen " gemacht und die Stelle gefunden. Es war irgendein Falz unterhalb des Kofferraumes undicht.........da es ein Garantiefall war bestand ich auch auf eine neue Kofferraumabdeckung, die ich auch bekam. Das bei Hyundai das nicht mal so selten zu scheinen ist kann ich nur bestätigen, da auch bei meinem Vorgänger-Lantra das Prob auftrat.Grüße
Fabius82
Beiträge: 113
Registriert: Sa 4. Dez 2004, 18:15

Beitrag von Fabius82 »

same with me.ich hab irgendwann mal schauen wollen wie´s eigentlich meinem ersatzrad geht und musste feststellen das es auch halb in wasser schwamm. die ganze kofferaumabdeckung (also das was über dem e-rad liegt) war feucht und hatte schon angefangen zu schimmeln. bei der werkstatt meines vertrauens hat sich tatsächlich ein mitarbeiter zusammen mit ner taschenlampe in meinen kofferaum gelegt, und n anderer hat mit ner gießkanne "regen" simuliert das gummi war undicht, wurde mit silikon schön abgedichtet und jetzt ist alles wieder heile hab mir dann halt selbst ne abdeckung gebaut, aus ner 10mm holzplatte, genau zugeschnitten und hinterher ne schöne anti-rutschmatte direkt darauf verklebt. mein kofferraum sieht jetzt 1a aus ... auch ohne die hilfe von hyundai aber mal ernsthaft, das dieses problem bei so vielen auftritt ist ja nicht normal, die müssen die autos doch vorher auch in den windkanal stellen und unter wiedrigen umständen getestet werden. find ich nicht ok.grüße, fabius.
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Also...Beim X-3 ist das eine typische Macke...Hab 2-3 Jahre lang bei meinem Händler gewirkt... - wir haben da jeden X-3 "bearbeitet", in dem wir die Kofferraumdichtung entfernten, diese dann mit dick mit Silikon ausspritzten und wieder drauf setzten (so umgeht man die nicht 100%ig glatte Falst) - danach noch ein Wassertest und bei 90% der Karren war Ruhe (bei meinem damals auch). Die anderen 10% hatten entweder Knicke/Risse in der Dichtung oder bekamen zusätzlich noch die Rückleuchten neu abgedichtet...
Lordi
Beiträge: 301
Registriert: Fr 22. Aug 2003, 06:11

Beitrag von Lordi »

uff haben ja echt viele das Problem.Also das mit den Abwasserschläuchen werd ich gleich nacher kontrollieren, ansonsten muss ich wohl doch zur Werkstatt mit dem kleinen
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

Also ich kenn das Problem nicht... hab jetzt schon so viele X3 in den Fingern gehabt und nie war was mit dem Kofferraum... merkwürdig, aber wenn das so viele Leute bestätigen... hmm...
Antworten