Leistungssteigerung Gk
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Nun ja, du mußt abwiegen was du willst. Es gibt auch Tuner, die dir Garantie anf den Motor anbeiten. Da es in Deutschland aber so gut wie keinen Hyundaituner gibt, der Motorenumbauten macht, wirst für dein Coupe auch keine Garantie bekommen. Und aufpassen, bei den Garantien der Chiptuner! Die sind teilweise das Papier nicht wert auf den se stehen!
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Mi 10. Nov 2004, 10:04
Hi Leute!Ich möchte auch unbegingt Leistung steigern! Was mache ich da am besten bei meinem 2.0 Gk ?? Ich könnte mich speziell auch mit nem Turbo anfreunden!!Also liebe leute helft mir!!! Ich bin wirklich schon nahe der Verzweiflung, Hilfe!!! @ P-A-L-A-D-I-N kannst du mir mal genauer diesen Luftfilter Kit erklären, der wirklich um die 6 PS bringen soll? Bzw. wo kann mann den kaufen?
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
DU brauchst einen Turbokrümmer mit einen passenden Flansch... nen Lader der Wasser und Ölgekühlt ist OHNE VTG Verstellung und größer ist als ein Standart T25. Mögliche Lader wären zb. GT25RS, GT25BB, T25 Hyb. 360°, GT28, T28 Gt28BB, T3/T4 Hybried! Oder ebend eine KKK04 Lader wie sie in den STARKEN 1,8l verbaut sind. Größere Injektoren, eine Ölkühlöer, ein Blowoff, eine Intercooler, ein Fuelcomputer, Kerzen mit nem höheren Wärmewert und je nach Ladedruck andere Kolben, weniger Verdichtung! Ratsam wäre noch ein Abgastemperaturanzeige, Öltemperaturanezige, Ladedruckanzeige und Lambdaanzeige. Damit du die Lebensdauer deines Motors immer vor Augen hast!!!Ein Filterkit der möglichweise vielleicht wennst Glück hast bei deinem 6PS bringt ist die BMC Carbon Airbox. Alle anderen offenenfilter wie zb. die von K&N saugen ware Luft und das ist schlecht für die Leistung. Gibt auch auf CAI von anderen Firmen nur ich würde dir die BMC BOX empfehlen.Ein Möglichkeit eine Truboumbau inkl. Garantie und TÜV zu bekommen ist die Firam Muginao (deutschland)... die eigentlich nur auf Audi und VW spezialisiert ist aber auch Umbauten für nen MR2 ZZW30 nach Kundenwunsch macht. Die kostet zwar eine Lawiene ABER ist mit Grantie und TÜV!!!
-
- Beiträge: 1070
- Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38
-
- Beiträge: 929
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:41
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Mi 10. Nov 2004, 10:04
Danke für die reichhaltigen Info's! was haltet ihr z.b. hiervon:http://www.turbo-kits.com/tiburon_turbo_kits.htmlIch denke, da scheint das wesentliche bei zu sein. Dem Angebot nach scheinen die auch ne menge Erfahrung mit Asiaten wie unserern zu haben. es scheint mir außerdem nicht zu teuer, wenn mann sich den Euro/Dollar Kurs vor augen hält!@Inter Danke für den Tipp mit dem Filter, hatte ich aber schon durchgesprochen, wir bestellen den bisher mit 2 Leuten, wer will noch?? Kannst du den Link mal bitte fachlich kommentieren? Ideal wäre es für mich, einen Turbo-Kit zu kaufen, bei dem mann verschiedene Leistungsebenen erreichen kann! Zum Beispiel mit Kit 220Ps dann ändere ich die Kleinigkeit und die Andere am Turbo und bin bei 250 PS, kaufe mir dann ein Sperrdifferenzial und stärkerer Bremsen und komme auf 300PS ohne gleich nen neuen Kit zu kaufen. Ich meine soetwas ähnliches wie die hier anbieten: http://www.hahnracecraft.com/auto/eclipse/eclipse.htm Hier haben die das ganze sehr schön in verschiedene "Stages" unterteilt. Die haben also sechs(!) verschiedene ausbaustufen von 250 bis über 400 PS.@tiburon2000 hört sich ja schön an, bin auch für Umbauten, aber ein bischen coupe soll schon übrig bleiben! außerdem will ich mich nicht verschulden Mal im Ernst, Kupplung find ich wichtig, Sperrdifferential sollte mann drüber nachdenken (Kann mann das nachrüsten??) Aber ich finde mit den 4 Scheibenbremsen auf 1350 Kilo bremst so n GK schon recht ordentlich, solange mann mit den PS nicht übertreibt. Was sagt du zu obigen Links ?
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
Der Kit vom Turbokits ist vom ersten Blick her besser als das StageII von Han. Da der Krümmer eine "equal" (alle gleich lang und große Bögen hat) Krümmer ist und zweitens der LLK größer und wiederstandsärmer aussieht! Und bezüglich deinem 200-400PS Stufen.. das macht keiner so denn es wäre überall ein Kompromiss. Entweder der Lader ist zu klein bereichnet dann ist das schlecht für die Halbarkeit des Triebwerks und des Laders (dafür ein gutes Ansprechverhalten). Oder der LAder ist zu groß... dann ist zwar die Halbarkeit vom Motor besser und die vom LAder auch aber hat dann in der 200PS version ein so schlechtest Ansprechverhalten das es unfahrbar wäre. Aber wenn du ein gutes Turbo Setupo hast ist mit einer Ladedruckregelung sicherlich eine DIfferenz von 100PS möglich. Fährst halt einmal mit 0,3bar und dann wennst Leistung haben möchtest mit 1,0bar. Wenn ich mit 0,5bar fahre hab ich auch 150PS und bei 1,3-1,4bar hab ich dann 258PS!!! Also möglich ist es schon. Und vergiss nicht... die Angaben von den Ausländern sind KEINE DIN PS... also sein dann nicht traurig wennst aufn Prüfstand fährst! ;-)ABER die Rohre vom der BMC box sind für eine Turboumbau ungeeignet...nur die BOX verwenden und die Schläuche gegen Metalleitungen ersetzen sonst saugt es sie dir bei Vollast zusammen!!!
-
- Beiträge: 1070
- Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38
Also mein Favorit is ja http://www.speed-factor.com. Ich würd an deiner Stelle warten bis die das "Speed-Factor I4 GK Tuscani Turbo"-Kit mit einem Equal-Legth-Manifold rausbringen.Ein Paar Überlegungen bzgl. der Turbo-Stages: 1. Bedenke: Die Coupes haben Vorderradantrieb. Fronttriebler finden im allgemeinen Motorleistunen in Größenordnungen von >300PS eher ungeil. In dieser Stage wird dir net mal des Sperrdiff. noch viel helfen 2. Die Serienbremsen finden Motorleistunen in Größenordnungen von >300PS auch eher SEHR ungeil. (Verbogenes Blech und so...)3. Die Serienkupplung wird dir nach der ersten "Stage" höchstwahrscheinlich sowieso irgendwann abbrennen, dann musst die eh gegen was "richtiges" tauschen.Wennst den Turboubau gemacht hast, wirst für die BMC-Airbox wahrscheinlich eh nimmer viel Platz im Motorraum haben. Die is ziehmilch groß...
-
- Beiträge: 929
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:41