öldruckmesser! falsche werte?

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
ryu²°°°
Beiträge: 386
Registriert: Mi 28. Jan 2004, 21:30

Beitrag von ryu²°°° »

yo selbst verbaut,ist eigentlich ganz gut gelungen (mach dir morgen fotos davon)kann dir evt. das blech auch so bearbeitenwenn du interese hast (siehste dann auf dem foto)@maggi,aber du redest vom leerlauf oder
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

Auf jeden Fall hab ich Intresse Dann bin ich auf deine Bilder gespannt.
ryu²°°°
Beiträge: 386
Registriert: Mi 28. Jan 2004, 21:30

Beitrag von ryu²°°° »

na ok, ich guck mal ins frische runter und mach gleich mal die pics edit dann....(10min.)
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

Der Einbau ist eigentlich einfach man muss nur den Öldruckschalter (von der öllampe) aus dem Motor schrauben und dort den neuen Sensor einbauen ein Paar Kabel legen und die Anzeige ins Armaturenbrett einbauen.zum Beispiel so.
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

Ich würd mir dann direkt Temp und Druckanzeige in die A-Säule bauen... habt ihr denn besonders empfehlenswerte Produkte? Conrad scheint dann ja nicht so empfehlenswert zu sein...
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

die Druckanzeige ist eigentlich perfekt denn das Gewinde hat sofort in den Motorblock ohne Adapter gepasst ansonsten bei der Temp. die Anzeige von Conrad nehmen und nen Sensor von VDO M14 kaufen die haben den selben Widerstand. Mir gefällt das Design der Conrad Anzeigen sehr gut. Mit der A-Säule wird es nicht einfach die Halter die es gibt passen zumidest beim SQP nicht ich habe mir dann aus ner Rundeinzelhalterung was an die A-Säule gebaut
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
ryu²°°°
Beiträge: 386
Registriert: Mi 28. Jan 2004, 21:30

Beitrag von ryu²°°° »

war mit conrad und den produkten (auch preislich) eigentlich immer sehr zufrieden(golden kundenkarte )aber naja, die gleichen produkte gibts auch in fast jedem tuning katalog(z.b.: suspension.de)und hier die bilder (hatte noch welche auf der platte)eigentlich genauso wie "Automatik S-Coupe"
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

Also Temp Anzeiger wird statt der Ölablasschraube gesetzt, gepeilt, was ist mit der Druckanzeige? Wo kommt da der Sensor hin?
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

Am Motorblock ist irgendwo der Schalter für die Ölanzeige im Armaturenbrett der wird rausgeschraubt und dort kommt der neue Sensor rein es gibt welche die haben keinen zusätzlichen Ausgang für die Öllampe, die von conrad hat dafür einen Anschluss der hat bei mir aber nur 2 mal funktioniert und ging danach jedesmal kaputt obwohl ich den 2 mal reklamiert hab. Dann habe ich ein T-Stück eingebaut und den neuen Sensor + den alten angebaut.Bei mir sieht es so aus.
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Maggi
Beiträge: 468
Registriert: Fr 7. Mai 2004, 17:14

Beitrag von Maggi »

ich rede nicht vom leerlauf aber deine werte stimmen schon so überein. ;-)
Antworten