Tiburon auf Prüfstand

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Grottenolm
Beiträge: 753
Registriert: Fr 12. Sep 2003, 01:50

Beitrag von Grottenolm »

@INTERCEPTORDas war das effektive Gewicht.. Die Waage hat bei vollem Tank ohne Fahrer die Werksseitig angegebenen 1250kg angezeigt... Und da habe ich mich zugerechnet und bin auf 1330kg gekommen...Gewicht macht sich aber bei 1/4 Meile bemerkbar... vorher 16.5x... jetzt 15.93...Das mitt der Kupplung ist auch mein Problem... nach jedem start fängt die an zu stinken... höllisch ecklig...Wenn ich die neue habe, und die eigebaut und eingefahren ist, fahre ich nochmal...Und dann kommt ja die nächsten Wochen noch meine neue Nockenwelle...
BlackDevil
Beiträge: 319
Registriert: Sa 14. Feb 2004, 23:19

Beitrag von BlackDevil »

Also so wie das aussieht könnte ich ja auch schon 145 DIN PS haben.Eingebaut: CAI von BOMZ, Laser ESD (von Grottenolm), noch so ein berichtigungsgerät für die Lufttemp. und (leider) 15" Felgen.Oder liege ich da etwa falsch?Grüße,BlackDevil
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

So einen vorwiderstand für dem Luftmassenmesser?? Naja ich bin davon nicht so überzeugt... ein Widerstand für eine große Fzg Zielgruppe. Bei guten Chiptunern gibt es für JEDE einzelne ECU Nummer einen eigenen Chip!!!GTech hast ja wohl keines?? oder? Vielleicht die Möglichkeit bei jemanden auf Probe zu Gtechn??
Tiburon2000
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38

Beitrag von Tiburon2000 »

QUOTE (New INTERCEPTOR @ 14 Aug 2004, 10:32 ) Nachher konnte ich es mir nicht verkneifen mit offener Motorhaube zu testen. Denn das Gebläse drückte somit die Luft mit etwa 120Km/h auf den offenen Filter was einer Lufthutze bzw. eine gescheite kaltluftzuführung nachahmt! Sag ich ja, dass die Serien-Ansaugerei vom Beta 1 Mist is... CAI muss her @Inter: Wie verstellt man den Benzindruck? Is der Serien-Druckregler verstellbar?
BlackDevil
Beiträge: 319
Registriert: Sa 14. Feb 2004, 23:19

Beitrag von BlackDevil »

Leider habe ich nicht die Möglichkeit zu Gtechn. Aber so vom rein technischen her, müsste es ja so in der Richtung sein.Falls ich mal die Möglichkeit habe sage ich natürlich bescheid.Grüße,BlackDevil
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

@Tiburon2000: na entweder du kaust dir so einen ferstellbaren Benzindruckregler zb. von FSE (Power boost valve) damit ist es am genauersten und auch am sichersten (weil man es wieder verstellen kann). Oder du nimmst eine passende Nuß (14ner) und schlägsrt von oben auf deinen Benzindruckregler drauf damit du die feder im inneren weiter vorspannst. Danach mit einen Druckmonometer beim ausgebauten Regler den Öffnungsdruck mit einem Kompressor testen. Hab ich am Anfang beim Scoupe auch gemacht... geht recht gut mit der Zeit... beim ersten mal ist bisschen ungewohnt. Am Prüfstand hab ich es nur mit einer Handpumpe erhöht..sprich den SChlauch abgezogen und auf die Membran 0,2bar angelgt damit er glaubt er hat mehr Saugrohrdruck!!!
Tiburon2000
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38

Beitrag von Tiburon2000 »

@Inter: Danke für die Antwort. Ich soll auf meinen Druckregler draufhauen? Naja, werd des Teil mal ausbauen und ein bissl dran rumspielen.Auf welchen Druck is das Teil serienmäßig eingestellt? (Falls ich was kaputt mach)
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Wenn deiner aus metall ist dann bau es aus und ich mach es dir! Oder ich zeig dir das am So.! Serie ist es etwas auf 3,0bar im Leerlauf bei abgezogenem Schlauch eingestellt.
Antworten