turbo test
-
S-Coupe-GT
- Beiträge: 207
- Registriert: Sa 17. Apr 2004, 18:58
QUOTE (New INTERCEPTOR @ 18 Jul 2004, 20:29 ) @scoupe Gt: technischmäßig wird was gemacht? Aha... na sehr interessant! Dürfte man auch erfahren was?? Ein Mechanischer Bauteil gewöhnt sich an nichts... ist ja kein selbstlernender EPROM, Muskel oder Mädchen das man an etwas gewöhnen könnte. Erklärung dafür gibts eigentlich nicht... sobald die rutscht müsste die immer wieder rutschen. Mögliche Erklärungen wären... Temperaturunterschiede oder das sich die Kupplungsdruckplatte und Schwungscheibe neu eingeschliffen hat beim durchrutschen! Aber auch das die Mehrleistung die du anfang hattest wieder etwas gesunken ist.CU ich überlege mir nen t28 reinzuschrauben, neue Luftzufuhr für turbo etc., ich werde für mehr Benzinzufuhr sorgen, egal ob der dann 12-14 Liter verbraucht und evtl. Schaltwege verkürzen.außerdem werde ich mich mit einer bekannten chipfirma zusammensetzen und an einem benutzerdefinierten Chip entwickeln.habe selbst paar versuche gemacht, mit alten steuergeräten, aber ich krieg das nicht hin !!es gibt z.Zt. im Umlauf nur 1-2 Chips, das sind immer die selben. Jede Firma behauptet das sei ihre eigene Entwicklung, aber im Endeffekt sind´s die selben Werte !!Ich bin wirklich den ganzen Tag am überlegen, was ich noch machen kann...das mit dem t-stück ist ja wohl keine gesunde und sehr effektive Lösung.Alles was ich geschrieben habe ist sehr kostenaufwendig...ich wollte eigentlich für nen 300zx sparen, aber habe mich doch noch für hyundai entschieden, weil es einfach exotischer ist. Aber sparen muss ich trotzdem, alles wird nacheinander folgen, bis nächsten Sommer müsste alles fertig sein.Wenn ich einen in der Türkei finde werde ich alles dort machen nächstes jahr, dort gibt es paar Freaks, die sowas günstig und innovativ hinkriegen.
-
New INTERCEPTOR
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
-
-= cas =-
- Beiträge: 1349
- Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14
@scoupe-gt:also bitte?!fragst hier was der ansaugschlauch ist und erzählst was von t28, etc..na da bin ich ja mal gespannt..falls du einen t28 brauchen solltest kann ich günstig besorgen:t28 (einfach gelagert):Turbine -Wheel: 53mm w/ 62 trim-Housing: .64 ar Compressor -Wheel: 54.3mm w/ 60 trim-Housing: .80 ar800eurogt28r (kugelgelagert):Turbine -Wheel: 53mm w/ 62 trim-Housing: .64 ar Compressor -Wheel: 60mm w/ 60 trim-Housing: .60 ar950eurogt28rs (doppelt kugelgelagert):Turbine -Wheel: 53.85mm w/ 76 trim -Housing: .86 ar Compressor -Wheel: 60mm w/ 62 trim -Housing: .60 ar1150eurobin mal gespannt ob du das wirklich schaffst..ich fang grad damit an nen t28 einzubauen..ach und nen kumpel hat sich nen 300zx gekauft..das ding frist einen auf im unterhalt..sei froh das du nen scoupe hast..wenn ich schon höre das ne org zündkerze für 300er 30euro kostet.. (mal 6) ..schön dank auch..
-
S-Coupe-GT
- Beiträge: 207
- Registriert: Sa 17. Apr 2004, 18:58
QUOTE (-= cas =- @ 19 Jul 2004, 08:22 ) @scoupe-gt:also bitte?!fragst hier was der ansaugschlauch ist und erzählst was von t28, etc..na da bin ich ja mal gespannt..falls du einen t28 brauchen solltest kann ich günstig besorgen:t28 (einfach gelagert):Turbine -Wheel: 53mm w/ 62 trim-Housing: .64 ar Compressor -Wheel: 54.3mm w/ 60 trim-Housing: .80 ar800eurogt28r (kugelgelagert):Turbine -Wheel: 53mm w/ 62 trim-Housing: .64 ar Compressor -Wheel: 60mm w/ 60 trim-Housing: .60 ar950eurogt28rs (doppelt kugelgelagert):Turbine -Wheel: 53.85mm w/ 76 trim -Housing: .86 ar Compressor -Wheel: 60mm w/ 62 trim -Housing: .60 ar1150eurobin mal gespannt ob du das wirklich schaffst..ich fang grad damit an nen t28 einzubauen..ach und nen kumpel hat sich nen 300zx gekauft..das ding frist einen auf im unterhalt..sei froh das du nen scoupe hast..wenn ich schon höre das ne org zündkerze für 300er 30euro kostet.. (mal 6) ..schön dank auch.. ich werde das nicht alles alleine machen, werde mir ein wenig hilfe verschaffen von paar kumpels.interceptor ist ein mechaniker und redet manchmal zu "expertisch" da musste ich das nachfragen, weil es mir irgendwie kompliziert vorkam.
-
Skunk2
- Beiträge: 59
- Registriert: Mo 19. Jul 2004, 13:33
Hm, ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber du erzählst davon das du in das Motor-Mangement eingreifst, und die Kennwerte verändern kannst, das heisst das du dir einen Seriellen Stecker selbst basteln konntest, genug ahnung über die EPROMS hast, aber es nicht fertig bringst an die Turbine ranzukommen? Is klar!Das ein Turbo pfeift, ist ganz normal, schließlich macht eine turbine je nach größe um die 200.000 U/min.
-
LordKräh
- Beiträge: 452
- Registriert: Do 27. Nov 2003, 10:13
na na na skunk, kein stunk hier..... *ggg* nei im ernst, er schreibt selbst, er haut nach Türkiye ab und lass da einiges machen... also solche sachen wurde ich mir auch lieber machen lassen, als selber... ich habe es allerdings geschaft, alone mein turbo auszubauen (natürlich mit inter seiner hilfe aus der ferne Austria), aber immerhin... mann muss sich trauen, und paar leute mit ahnung als komplitzen haben, dann ist einiges möglich...@skunk nicht ärgern, ich mach nur joke *gggg*
-
Skunk2
- Beiträge: 59
- Registriert: Mo 19. Jul 2004, 13:33
Hey kein ding ! Bin nicht beleidigt oder so. Hab das auch nicht als angriff gewertet. Nur sollte man sich bei solch einem heiklen Thema nicht selbst was vormachen. Turboinstall und all den fatz hab ich schon hinter mir, im moment experimentiere ich mit Management's und Piggybacks rum, und das ist wenn du mich fragst noch um einiges schwerer als ein Turbo-Upgrade.P.S. meinen namen spricht man Amerikanisch aus, dann reimt sich dein Satz auch nicht mehr. Quasi "Skanktu". Das ist übrigens eine nicht unbekannte Performance Factroy aus den Staaten.