Hyundai Spritverbrauch Frage!

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
CoupeFX103
Beiträge: 667
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 17:05

Beitrag von CoupeFX103 »

Also dann hab ich so en Verbrauch druchschnittlich von 8,5 Litern.
Beanos
Beiträge: 309
Registriert: Sa 10. Jan 2004, 23:35

Beitrag von Beanos »

Hi Leute, alles klar, dann kann ich ja beruhigt sein ewnn das generell so ist! Erm was ich noch fragen wollte...... : Wenn ich meinen volltanke dann muß ich ab und an verschiedne positionen ausprobieren bis der erst tankt, sonst geht der immer aus, also so als wenner voll ist. Kann man da was machen? Außerdem wenn ich richtig voll tanke, dann ist die Nadel bei mir meist kurz untrem obersten Strich! Ist das normal??Mfg!
FaulerStudent
Beiträge: 199
Registriert: Do 24. Jun 2004, 23:33

Beitrag von FaulerStudent »

Moin,Bei mir ist das auch so. Wenn ich ihn ganz reinstecke (den Zapfhahn natürlich ), sperrt er bei mir auch. Ist also anscheinend normal. Schätze mal, dass das an der Geometrie vom Tank liegt.Ciao, FaulerStudent
Beanos
Beiträge: 309
Registriert: Sa 10. Jan 2004, 23:35

Beitrag von Beanos »

Na das ist ja lustig :-) Und ich dachte mein karren hat nur soviele Macken *gg* Dann gleich mal noch ne Frage:2.Ist das bei Euch auch so wenn Ihr zB im 1. Gang fahrt nur im 1. teilweise auch im 2. und Ihr das Gas leicht antippt so das er vieleicht 10 fährt und dann wieder vom gas geht und vieleicht wieder bissl gas gebt dann huppert der richtig heftig, also so schauckeln wie sau! *gg* Das ist mir bei diesem und bei Daihatsu aufgefallen das es sehr krass ist.3. Problem, hatte ich schonmal angesprochen. Der Leerlauf ist ja im schnitt bei 850-900 umdrehungen, wenn ich den wagen warmgefahren habe egal ob im winter oder im Sommer und ich zB. anhalte und dre Leerlauf dann gaaannnz langsam von einen 1500 die er bei mir hat wenn ich ausgekuppelt angerollt komme, dann geht er so auf vieleicht 700 kurzzeitig runter so das der wagen dann bementsprechend auch ein wenig wackelt, also so ruckelt, aber nur ganz kurz danach hat er sofort seine 850-900! Das seltsame dabei ist das er das auch ab und zu im stand macht, also Wagen ist an 850-900 Umdrehungen (die sind bei mir immer fest also schwanken nicht so ich habe immer 850 umdrehungen) und wen ich zB aner ampel stehe dann macht der im leerlauf aufeinmal einfach so auch sowas also das der leerlauf kurzzeitig voll ins bodenlose geht 500 umdrehungen etwa, und dann geht er fast aus Das Problem konnte mir noch niemand erklären. PS: Ich habe leerlaufregler überprüft!4. Problem, wenn der wagen warm geworden ist und ich fahre ein wenig untertoruig also zB 30 Km/h im 4. Gang und ich will dann schneller fahren also trett ich ein wenig rauf, dann macht der motor so seltsame Geräuche, als wenn ÖL fehlt, obwohl das ÖL VOLL ist. Also das Geräusch hört sich an wie nen Dieselmotor nur nicht so heftig..... so eine art kriselndes Geräusch.Leute wenn Ihr mir vieleicht bei diesen Problemen helfen könnt, dann wäre ich Euch sehr verbunden :-)Das Problem ist ich kann mir momentan keinen Werkstattbesuch leisten, deshalb frage ich nach und hoffe das es nur lapalien sind!Danke im Vorraus!
AP67
Beiträge: 179
Registriert: Di 9. Mär 2004, 11:16

Beitrag von AP67 »

Ich kann Dir soviel dazu sagen, daß die Hyundaimotoren mit zunehmendem Alter mehr verbrauchen (nach eigener Feststellung).Mein neuer V6 braucht bis jetzt in der Einfahrphase 7,8 Liter, wenn ich Ihn dann mal mehr ausfahre werden es wohl 8-9 Liter werden, wenn er dann 4 oder 5 Jahre alt wird werden es wohl nochmals 1 Liter mehr werden.Mit meinem alten 3,0 l V6 bin ich am Anfang 450 km weit mit gekommen, zum Schluß waren es nur noch 360 km.Ich denke so über die Jahre ist eine Zunahme von 1 Liter auf 100 km relativ normal!!??!!
Tiburon2000
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38

Beitrag von Tiburon2000 »

QUOTE (Beanos @ 6 Jul 2004, 10:22 ) 2.Ist das bei Euch auch so wenn Ihr zB im 1. Gang fahrt nur im 1. teilweise auch im 2. und Ihr das Gas leicht antippt so das er vieleicht 10 fährt und dann wieder vom gas geht und vieleicht wieder bissl gas gebt dann huppert der richtig heftig, also so schauckeln wie sau! *gg* Das ist mir bei diesem und bei Daihatsu aufgefallen das es sehr krass ist. Das hab ich auch. Hoffe das lässt sich mit vernünftigen Zündkerzen beheben...
Antworten