Automatikgetriebe Hyundai Lantra Wagon J 2 spinnt
-
- Beiträge: 33
- Registriert: So 15. Dez 2013, 09:32
Nun, Transmission Control Unit ist 95440-28328 und für das Ding gibts tatsächlich schon 40-50 verschiedene Fehler die es einspeichern kann. Aber hab was anderes gefunden...Ist zwar Getriebe A4BF2, aber Fehlerbild passt"Kein Rückwärtsgang, 3. und 4. Gang. Keine Fehlercodes oder möglicherweise P0733 und P0744. Verursacht durch pressure control solenoid A."http://edoqs.com/pdf/applica-on2000-200 ... 5fab3Danke für Deinen Tip. Den Link kann ich leider nicht öffnen, warum auch immer.Werden nach dem Pressur control solenoid A schauen. Wäre schon möglich. Vielleicht hat hier jemand schon so einen ähnlichen Fehler gehabt?
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
-
- Beiträge: 33
- Registriert: So 15. Dez 2013, 09:32
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 33
- Registriert: So 15. Dez 2013, 09:32
Der Solenoid 3 ist vermutlich der für die Druckkontrolle... Aber vermutlich ist hier mit den Solenoid-Ventilen der Hund begraben. Wenn Modulier/Steuerdruck nicht passt können die Gänge nicht betätigt werden. Hoffentlich ist da der Hund begraben in den Solenoid-Ventilen, da ist es am leichtesten hinzukommen.
-
- Beiträge: 33
- Registriert: So 15. Dez 2013, 09:32
Der Solenoid 3 ist vermutlich der für die Druckkontrolle... Aber vermutlich ist hier mit den Solenoid-Ventilen der Hund begraben. Wenn Modulier/Steuerdruck nicht passt können die Gänge nicht betätigt werden. Schade die Solenoid sind offensichtlich in Ordnung, der Ventilkörper wurde komplett zerlegt, gereinigt und die Solenoid geprüft. Laut Test ist auch das Getriebe in Ordnung. Die Getriebesteuerung scheint auch zu funktionieren, die Solenoids werden beim nichtlaufenden Motor ordnungsgemäß angesprochen. Könnte die Ursache auch im Wählhebel liegen oder an irgendwelchen Sensoren?Der Impulsgeber wurde bereits gegen einen neuen ausgetauscht. Ein Auslesen mit einem Diagnosegerät ist leider nicht möglich. Das Motorsteuergerät macht aber das was es soll, laut Prüfung eines KFZ-Meisters.
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
tja hat denn schon jemand mal das getriebe ohne Steuergerät jetzt gefahren??? falls nicht und die Symptome die gleichen ohne Steuergerät sind dann ist es zu 90% nichts elektronisches...aber gut hab ich ja nun schon paar mal geschrieben...vermutlich eine der Kupplungen hin..hat denn schon mal jemand gemessen ob der druck stimmt da gibt es ja reichlich messstellen...
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
-
- Beiträge: 33
- Registriert: So 15. Dez 2013, 09:32
Das Steuergerät fürs Getriebe wurde ganz am Anfang mal abgehängt, da ging gleich garnichts mehr. Wegen den Diagnosegeräten, bisher wurden die Universellen HighScan Diagnosegeräte (vom Autohaus) zum auslesen versuchen genommen und die brachten kein Ergebnis, dieser Fahrzeugtyp ist bei diesen Geräten nicht gelistet.Bekommen nun eine Software fürs Laptop die nächsten Tag, wo diesen Fahrzeugtyp auslesen soll. Mal sehen was dabei rauskommt. Momentan werden alle Bauteile (Sensoren ect.) per Messgerät laut Tabelle geprüft.
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
Weiss ja nicht welche Software version auf dem hiscan ist aber auf meinem ist da der lantra mit drin...wenn ohne steuergerät garnichts fährt ist es etwas machanisches vermutlich eine der kupplungen...habe ja das gleiche getriebe und das fährt ohne steuergerät...
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
-
- Beiträge: 33
- Registriert: So 15. Dez 2013, 09:32
Weiss ja nicht welche Software version auf dem hiscan ist aber auf meinem ist da der lantra mit drin...wenn ohne steuergerät garnichts fährt ist es etwas machanisches vermutlich eine der kupplungen...habe ja das gleiche getriebe und das fährt ohne steuergerät... Wenn das eines der Kupplungen sein soll, dann wundert es mich, daß vor 20.000 km schon einmal das Problem aufgetaucht ist und es sich selber regeneriert hat. Die Kupplung hat auch immer sauber geschalten und tut sie heute noch bis zum 2 ten Gang. Naja, die Suche geht weiter. Hab zum Glück noch einen zweiten Lantra mit Schaltgetriebe der Fährt.