Hoher Motorölverbrach

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Eintracht-Michi
Beiträge: 49
Registriert: Di 18. Jun 2013, 12:31
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Eintracht-Michi »

Ich war eben mal in einer Hyundaiwerkstatt. Dort haben sie gemeint, ich soll vom 10w40 auf ein 5w40 vollsyntetic Motoröl wechseln.
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Das 5W40 ist ja noch dünnflüssiger, als das 10W40, da drückt es doch noch mehr durch. Wie hoch ist denn die Laufleistung deines Motors? Ich denke eher an Verschleiß der Kolbenringe oder Ventilschaftdichtungen.
Eintracht-Michi
Beiträge: 49
Registriert: Di 18. Jun 2013, 12:31
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Eintracht-Michi »

Der Motor hat bissen über 167 tkm.Ich hoffe, dass ich den Fehler gefunden habe. Da war so ein Schlauch, vom Motorblock zum Ansaugrohr, ab, den hab ich wieder drauf gesteckt.
Melchior 2.0
Beiträge: 295
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:42

Beitrag von Melchior 2.0 »

Das ist die Kurbelgehäuseentlüftung.
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Die Kurbelgehäuseentlüftung wurde ja ganz am Anfang von @Knutschochse schon als einer der Hauptverdächtigen benannt!Trotzdem frage ich mich, wie das Öl in den Auspuff kam??
Melchior 2.0
Beiträge: 295
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:42

Beitrag von Melchior 2.0 »

QUOTE (Kommisar @ 4 Sep 2013, 06:48 ) Trotzdem frage ich mich, wie das Öl in den Auspuff kam?? Gar nicht.Schwarz = Ruß.Ölverschmiert = Ruß mit Wasser.
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Diese Antwort kann ich zulassen Anders könnte ich es mir auch nicht erklären.
Eintracht-Michi
Beiträge: 49
Registriert: Di 18. Jun 2013, 12:31
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Eintracht-Michi »

Melchior: Du könntest damit recht haben. Kann mir auch jemand sagen warum ich auf ca 1000km ca 1l öl nachkippen musste? Es gab keine Ölflecke unterm Auto. Und bei laufendem Moter ist es nirgendwo sichtbar rausgequirlt.
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Entweder ist das Öl über die Kurbelgehäuseentlüftung entfleucht, oder es wurde verbrannt. 1 Liter auf 1000km ist bei älteren Motoren ein noch normaler Ölverbrauch. Wie schaut denn dein Kühlwasser aus? Wenn es schmierig ist, oder im Ausgleichsbehälter Blasen aufsteigen, könnte die Zylinderkopfdichtung undicht sein.
Melchior 2.0
Beiträge: 295
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:42

Beitrag von Melchior 2.0 »

QUOTE (KnutschOchse @ 31 Aug 2013, 12:57 ) Ventilschaftdichtungen, Kolbenringe, Zylinderkopfdichtung, Kurbelgehäuseentlüftung.Nur so ein paar Beispiele, da muss eine genaue Diagnose erstellt werden Die Antwort gabs ja schon ganz zu Anfang.Irgendwas davon ist halt im argen und das Öl wird mit verbrannt.Oder während der Fahrt wirds irgendwo rausgedrückt (dünnflüssiger, weil heiss).Auf hunderte km Entfernung kann man das nicht erraten.
Antworten