ODB2 OBD-Diagnosegerät

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

QUOTE Trotzdem ein toller Tipp!!!!! Unter uns Schraubern sollte es hinlänglich bekannt sein, dass ODB 2 erst seit 2000 bei Benzinern und 2003 beim Diesel durchgängig zum Einsatz gekommen ist. Richtig, das passiert, wenn man ein Mal nicht genau hinschaut. QUOTE Können Hyundai Advanced oder/und torque pro nur die Motorsteuergeräte auslesen (wie die meisten Handgeräte), oder lesen diese App's auch die anderen Steuergeräte aus.Interessant sind da zum Beispiel die ABS Sensoren. Würde die Fehlersuche bei einem ausgefallenen Sensor erheblich vereinfachen! Da haste Recht, so tief hab ich mir die PIDs aber noch nicht angesehen. Torque Pro kann auf jeden Fall nur Standardsensoren auslesen. Hyundai Advanced ist da schon etwas spezieller. Bestes Beispiel ist eben die Öltemparatur am Genesis. Torque Pro kann das nicht, Hyundai Advanced hat einen extra PID dafür, womit das problemlos möglich ist. Ich gehe davon aus, dass es so ist wie Knutschochse sagt. Jede Werkstatt müßte sich in den Arsch beißen, wenn sie so viel Geld ausgegeben hat und es auch mit 20 € alles möglich gewesen wäre.
Grisuh
Beiträge: 19
Registriert: Do 28. Mär 2013, 13:09

Beitrag von Grisuh »

Naja, wäre ja auch zu schön gewesen .Trotzdem besser als garnichts!
Benutzeravatar
OldSch00l
Beiträge: 200
Registriert: Di 24. Apr 2012, 12:55

Beitrag von OldSch00l »

Und wie sieht es von der iPhone-Seite aus? Ich benutze bis jetzt nur DashCommand, welches aber noch ziemlich unausgereift (und teuer) ist. Hat einer der Applejünger noch etwas vergleichbares im Angebot? Preis ist egal *jailbreak**hust*
Grisuh
Beiträge: 19
Registriert: Do 28. Mär 2013, 13:09

Beitrag von Grisuh »

Ja natürlich!Ein Samsung
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

QUOTE (OldSch00l @ 15 Aug 2013, 09:28 ) Und wie sieht es von der iPhone-Seite aus? Ich benutze bis jetzt nur DashCommand, welches aber noch ziemlich unausgereift (und teuer) ist. Hat einer der Applejünger noch etwas vergleichbares im Angebot? Preis ist egal *jailbreak**hust* Rev wäre noch ne Alternative. Das Problem bei Apple-Geräten ist, dass das nur per Wlan funktioniert und der Stecker kostet mal eben 120 €. Vielleicht als Chinanachbau bei etwa 80 €.
Benutzeravatar
_Coupe308_
Beiträge: 354
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 14:54
Wohnort: Wels Austria

Beitrag von _Coupe308_ »

Wlan OBD gerätUnd torque pro gibts glaub ich im AppStore für Apple auch wenn ich mich recht entsinne!
Bitte Schreib und Tippfehler entschuldigen, 98% meiner Beiträge sind mit Tablet und Rechtschreibprogramm getippt!
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

Also da darf man definitiv nicht auf den Preis schauen. Die billigen WLan-Teile sind sehr anfällig so weit ich weiß.Torque Pro gibts nicht im App Store. Hab gerade extra nochmal geschaut.
Antworten