GK F/L2: Maximale Verwirrung beim Radio-Einbau

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3253
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE @DaveX: Ja, zwar haben die alle Löcher....nur dass das Loch mit den "Halteklammern" zusammenpasst, die Hyundai liefert, ist wohl eher Zufall....lt. einem britischen Forum passen wohl manchmal VDO/Blaupunkt sowie Pioneer (Radios, die Hyundai auch als OEM einbaut).Dass das züfällig ist, glaube ich kaum. Der Hersteller greift auch nur ins Regal der "Radioanbieter" und klebt sein Logo drauf. Pioneer, Alpine und das schrottige Rockford (oder wie das Ding hieß) haben anstandslos gepasst. Einige haben nur mittig Befestigungslöscher, Andere auch versetzt welche. Das Radio sitzt vibrations und klapperfrei und ist auch nicht in 30sekunden geklaut Hier sieht man eindeutig die Löcher in verschiedenen Positionen, bei 1DIN Geräten sinds meißt etwas mehr. Die Radios, die man mit den Gabeln zieht haben keine Löcher aber die Technik gibts seit Mitte der 90er nicht mehr (Wer will auch Löcher im Bedienteil haben)Zum Thema Briten+Autoelektrik sag ich jetzt mal lieber nix
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Chris4X
Beiträge: 23
Registriert: Mi 27. Mär 2013, 21:27

Beitrag von Chris4X »

Mein Radio hat den Antennenstecker (der ein bisschen so wie ein Chinch-Stecker aussieht), also passt alles .Danke jedoch für den Hinweis!Gruß,Chris
Antworten