Hyundai i30 crdi AGR Problem
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
- charlyschwarz
- Beiträge: 53
- Registriert: Mo 1. Apr 2013, 18:41
Das scheint ja eine Werkstatt die auch nur durch probieren versucht einen Fehler zu beheben. Am Ende ist der Kunde der Dumme, hat für vieles bezahlt was nichts bringt.Dazu möchte ich folgendes sagen, hat man keine Garantie mehr dann sollte man in den Auftrag schreiben lassen das die Werkstatt den Mangel beheben soll, denn dann können sie nicht einfach wahrlos Teile tauschen die den Fehler nicht beheben, dem Kunden aber in Rechnung gestellt werden. Es gibt da eine rechtliche Grauzone die die wenigsten Kunden kennen.
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Fr 9. Jul 2010, 08:00
Punkt 1: wenn kein Meister in der Werkstatt ist, sondern der zwischen 2 verschiedenen hin und her pendelt, meldet das der Kfz.Innung. Das ist nicht zulässig, es muss immer ein Meister vor Ort sein. Punkt 2, die Kraftstoffdrücke vom Tank zur Hochdruckpumpe kann man mittels Tester auslesen, ebenso den Druck von der HD Pumpe zum Rail. Hat man sich mal die Vorförderpumpe im Tank angesehen, der 2 Liter müsste eine haben. Was ist mit den Steckverbindungen? Sind die OK oder verschmort?Kraftstofffilter? Wurde der vor kurzem erneuert? Wenn ja, neuen einbauen, zieht gerne mal Luft, wenn man ihn vor der Montage hat fallen lassen.Übrigens, alles was die neu verbauen und nicht den Fehler behebt, wieder ausbauen lassen, geht zu Lasten der Werkstatt.Mangelnde Fachkenntisse oder Diagnoseprobleme (meist wg. fehlender Schulung) sind ncith das Problem des Kunden. Im Zweifelsfall bei der Zuständigen Innung nachfragen und bei Zweifel, die Schiedsstelle (Kostenlos Überprüfung) anrufen. GrußCameldiscovery
-
- Beiträge: 231
- Registriert: Sa 20. Mai 2006, 14:26
servushab nich ganz alles gelesen...zu viel und zu spätbei kalten temp haben wir oft das problem das der krafi, obwohl noch nich fällig, wieder zu is, gerade wenns ums gas geben geht...ansonsten probefahrt, tester dabei und dann schauen was er wann wie wo macht und die codes die er setzt beachten !!agr, kann auch ma sein, gibts glaub ich aber updates für das es das anders antaktet.aber 2,0crdi i30´s gibts wirklich nich so viele weil recht teuer.stimmt schon, i30´s an sich gibts genug aber eben meist mit dem 1,4 benzin bzw dem 1,6er diesel.aber der 2liter crdi is der selbe wie im tucson usw usw evtl mit minimal änderungen aber sonst der selbe motori30 is absolut kein hexenwerk...da geht alles normal locker