Abgaskontrolleuchte blinkt und Auto ruckelt :-(
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
Bei den Zündkabeln reichts übrigens nicht nur optisch zu prüfen Die Dinger kann man auch ausmessen, wenn der Widerstand nicht stimmt weg mit dem Mist und neue rein. Seltsam das es nur Zylinder 2 ist. Müsste man mal nen Kompressionstest machen. Glaube aber nicht das es was mit der Hardware zu tun hat, dann wäre der Fehler nicht sporadisch. Hier liegt auf jedenfall ein Problem Richtung Zündung/Zündspule/Sensor oder Krafststoffversorgung/Einspritzdüse und/oder Kabel vor !Mfg
Was ich vermute ist, da der Atos den selben Motor drinne hat wie der Getz mit der 1.1er Maschine, dass das Ventielspiel mal neu eingestellt werden müsste.Mei mir ging die Motorkontrollleuchte an aber die selben Symtome hatte ich auch damals gehabt.Bei mir wurden die beiden Zündspulen sowie alle Zündkerzenstecker ausgetauscht aber der Fehlerwar immernoch vorhanden.Bei der nächsten Inspektion (60t km) hatte die Werkstatt das Vetilspiel neu eingestellt und der Fehler trat nicht mehr auf.Deswegen soll mal deine Werkstatt des Vertrauens mal das Ventilspiel neu einstellen.
-
- Beiträge: 1257
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55
QUOTE Was ich vermute ist, da der Atos den selben Motor drinne hat wie der Getz mit der 1.1er Maschine, dass das Ventielspiel mal neu eingestellt werden müsste.Mei mir ging die Motorkontrollleuchte an aber die selben Symtome hatte ich auch damals gehabt.Bei mir wurden die beiden Zündspulen sowie alle Zündkerzenstecker ausgetauscht aber der Fehlerwar immernoch vorhanden.Bei der nächsten Inspektion (60t km) hatte die Werkstatt das Vetilspiel neu eingestellt und der Fehler trat nicht mehr auf.Deswegen soll mal deine Werkstatt des Vertrauens mal das Ventilspiel neu einstellen.Jop, so gings mir mit meinem Tucson auch. Daher hatte ich anfangs schon mal drauf angesprochen Sollte es so sein wird es allerdings ein paar Euronen teurer.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 25. Feb 2013, 09:19
Viel Dank für eure Antworten :-)hatte mein Auto dieses mal persönlich zur Werkstatt gefahren und bin auch gleich dort geblieben. Dieser selbst wusste sich keinen Rat mehr und hat daraufhin beim hersteller angerufen. Deren Meinung: Es hätte keinen Sinn mehr, wir sollen das Auto zu einer Vertragswerkstatt bringen, es wäre wohl lt. Beschreibung die Kurbelwelle (??) gerissen. Nachdem der Werkstatt-Frizze aufgelegt hatte, "legte er mir sehr ans Herz" meinen Wagen lieber zu verkaufen. Da ist mir echt der Kragen geplatzt und ich bat ihn vor meinen Augen die Zündkabel zu überprüfen. Ich weiß ja nicht was der Typ da bei den vorherigen Reparaturen so alles "geprüft hat", auf jeden Fall war in einem der Zündkabel unter dem bereits vorhandenen marderschutz ein winziges Loch, welches provisorisch mit einem Band zugeklebt wurde. Muss wohl die Vorbesitzerin gewesen sein, die den Schaden vertuschen wollte.Jedenfalls habe ich dann freundlicherweise alle Zündkabel kostenlos ausgetauscht bekommen und hoffe nun dass der Spuck damit vorbei sein wird. Zur Hyundai Werkstatt bin ich dann natürlich nicht mehr gefahren.
- 1220 Moppi
- Beiträge: 2328
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
- Wohnort: Hamburg
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 25. Feb 2013, 09:19