Wissensfrage Airbag
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
- Kommisar
- Beiträge: 2820
- Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57
Solange nix passiert - kein problem! Aber wenn dein Beifahrer verletzt wird, weil die Airbags nach selbsteinbau nicht funktioniert haben, und der evtl weiß, das die auf DIY Eingebaut wurden..... o O.Oder die Versicherung verlangt einen Nachweis, da der Gutachter einen Austausch der Bags bemerkt hat - blöde Sache sowas.
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (Kommisar @ 4 Okt 2012, 11:27 ) Solange nix passiert - kein problem! Aber wenn dein Beifahrer verletzt wird, weil die Airbags nach selbsteinbau nicht funktioniert haben, und der evtl weiß, das die auf DIY Eingebaut wurden..... o O.Oder die Versicherung verlangt einen Nachweis, da der Gutachter einen Austausch der Bags bemerkt hat - blöde Sache sowas. Ich sag ja: grundsätzlich hast du recht! Und ich würde jemandem ohne Sachkundenachweis das auch nur raten, wenn er sich absolut sicher ist, was er da tut und im besten Fall selbst "vom Fach" ist!
-
- Beiträge: 1106
- Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31
@Kommisarmuß aber gestehen, daß ich den Fahrerairbag schon mehrmals ausgebaut habe um das Lenkrad auszubauen. Habe mich dabei aber immer an die Vorgaben im Handbuch gehalten und auch mit meinem Hyundai Händler vorher gesprochen. Gab jedenfalls noch keine Probleme damit. Denke mal wenn man die Batterie lange genug abklemmt sollte der Ausbau (nicht der Austausch eines ausgelösten) Airbags auch ohne Probleme und Schulung machbar sein.
-
- Beiträge: 740
- Registriert: Mi 15. Nov 2006, 22:19
das steuergerät macht bei jedem zündung eischalten einen selbstest deshalb blinkt die lampe und wenn sie aus geht is alles in orndung sobald ein wiederstandwert vom airbag zum steuergerät nich innerhalb der tolleranz is so geht die lampe an und das komplette airbagsystem is deaktiviert der wiederstand der sprengladung wird auch überwacht logischerweiseselbst wenn die batterie noch angeschlossen is und man den airbag ausbaut und wieder einbaut erkennt das steuergerät das alles wieder in ornung is somit geht die lampe auch aus ich hab schon probefahrten gemacht ohne airbag und die lampe war anzündung aus airbag rein zündung an und lampe ging aus ohne fehler zu löschen (hab natürlich trotzdem den fehler noch gelöscht)