Probleme nach Zahnriementausch

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

Falls der Fehler, schon beim ersten Zahnriemenwechsel bemerkt werden musste, besteht natürlich Anspruch auf Nachbesserung. Hätte aber auch sein können, das der Fehler erst nachträglich auftrat und beim ersten Wechsel gar nicht zu erkennen war. Dann wäre es wohl Kulanz.Oder
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

QUOTE Falls der Fehler, schon beim ersten Zahnriemenwechsel bemerkt werden musste, besteht natürlich Anspruch auf Nachbesserung. Hätte aber auch sein können, das der Fehler erst nachträglich auftrat und beim ersten Wechsel gar nicht zu erkennen war. Dann wäre es wohl Kulanz.Oder  Ganz ehrlich? Wen juckts? Wenn ich in einer Meisterwerkstatt etwas machen lasse, dann gehe ich auch davon aus, dass der Werkstattauftrag zu meiner Zufriedenheit ausgeführt wird...QUOTE Die Scheibe würde mich mal interessieren....beim JM gibts keine 12cm Aluscheibe, die den Zahnriemen sonstwo halten muss....also doch Einbaufehler....naja, wer gibts schon freiwillig zu  Mir fällt die drecks Bezeichnung nicht mehr ein. Der Kerle hatte mir was dazu erzählt. Kann mich nur leider nicht mehr genau daran erinnern. Muss irgendwo in der nähe der Riemenscheibe sitzen.Hab mal mein Bestes gegeben und ein Bild "gemalt"^^http://www.hyundaiforum.de/index.php?ac ... chrism89An der markierten Stelle war die Scheibe gerissen. Sah balde aus, als hätte sie jemand mit nem Dosenöffner bearbeitet.
Antworten