Vibrieren beim Bremsen ab 60km/h
-
- Beiträge: 256
- Registriert: Di 11. Aug 2009, 11:25
- Wohnort: Eggersdorf
- Kontaktdaten:
Hallo,Ein Kumpel von mir meinte sowas kann auch passieren, wenn die bremsen relativ heiß gelaufen sind man an der Ampel durchgängig auf der bremse steht.Dass sie h das sozusagen einbrennt.Dadurch kleine Hügel auf den bremsscheiben entstehen können und dadurch das virbrieren kommen kann.Ist hier zwar nicht der Fall da ja alles schon gewechselt wurde.Aber ist sowas wirklich möglich?Grüße
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa 14. Jul 2012, 21:26
Guten Morgen,vorstellen kann ich mir das eigentlich nicht das es auf diese Art möglich ist, aber sicher bin ich mir da auch nicht.Ich weiss das man auf keinen Fall die ersten 600-800km oder so keine Vollbremsung machen soll weil dann die Scheiben wohl anfangen zu glühen und dadurch die Backen erhärten und dies wiederrum diese Riefen und blaue Bremsscheiben gibt. (Berichtigt mich wenn ich falsch liege)Bei mir ist es jetzt so das das vibrieren aus höheren Geschwindigkeiten nur noch ganz minimal zu spüren ist, in niedrigen so ab 80km/h garnicht mehr.Ich glaube das der Accent wirklich stark empfindlich auf unwuchtige Reifen reagiert und der Rest jetzt nur noch Einbremsungssache war/ist.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa 14. Jul 2012, 21:26
QUOTE (Nimmy82 @ 20 Jul 2012, 11:44 )Hab mir jetzt auch nen Termin für Montag in der Werkstatt geholt, um meine Räder auswuchten zu lassen... mal schaun ob das hilft.Und wie schauts bei dir aus?Bei mir ist es so gut wie weg, der Rest nach dem neu wuchten war nur noch Einbremsungssache. Vibration kaum mehr spürbar und wenn dann nur noch aus den ganz hohen Geschwindigkeiten.Was bin ich darüber glücklich.Hoffe es bleibt so.
- hyundairacer
- Beiträge: 45
- Registriert: Mi 15. Apr 2009, 12:13
- Wohnort: Jena
-
- Beiträge: 180
- Registriert: Sa 5. Nov 2011, 22:12