Subwoofer in reserveradmulde?
-
- Beiträge: 87
- Registriert: So 19. Dez 2010, 15:22
naja ich meinte nicht dasses unmöglich ist, aber wenn du das volumen für n 12" woofer passend haben möchtest, geht eben die höhe des kofferraums flöten und gemeint war es eher so: 12" woofer in der reserveradmulde verstecken, ohne platz im kofferraum zu verlieren ist eher nicht möglich wenn man das richtige volumen einhalten möchte ich bin mit meiner arbeit mehr als zufrieden... hab nur wenige cm verloren... was will ich mehr?
- Philipp
- Beiträge: 571
- Registriert: Do 15. Jan 2009, 14:41
QUOTE (Bomber @ 5 Jun 2012, 19:43 ) Klappt auf jeden Fall.Musst nur die Mulde ausdämmen und vllt. eins zwei Bretter in die Mulde verbauen falls diese zu groß ist.Aber ich hab bei mir nur ausgedämmt und sonst nichts.Momentan sind die beiden Subs auf dem Bild draußen und ein Sub (zwei in einer Box) drinne.[BILD]1313322556[/BILD] wasen das fürn sub in der mitte? mac audio endstuffe seh ich und den magnat sub erkenn ich auch noch
2. Vorstand
Korean-Devils-Thueringen e.V.
Lieber 100 Jahre solo als nen VW Polo !!!
Was fahrn wir nie, Polo GTI !!!
Korean-Devils-Thueringen e.V.
Lieber 100 Jahre solo als nen VW Polo !!!
Was fahrn wir nie, Polo GTI !!!
QUOTE (Philipp @ 5 Jun 2012, 23:21 ) wasen das fürn sub in der mitte? mac audio endstuffe seh ich und den magnat sub erkenn ich auch noch Hutablage: Magnat 3-Wege-lautsprecher.Untere Teil: Verstärker von Magnat, Subteller von Magnat, Subbox von Magnat.Hab da noch nichts von Mac Audio verbaut.näheres unter meiner Autopräsentation.@ testburg: Ich mag beides. Und da ich momentan richtig Bass brauche,hab ich die Sinus-Subkiste drinne, da dort Rören vorhanden sind.
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Do 12. Apr 2012, 15:59
- Wohnort: Birstein
- Kontaktdaten:
Als erstes ist wohl das wichtigste was für ein Gehäusevolumen braucht der Subwoofer. Willst du ihn im geschlossenen System oder als Bassreflex montieren?Dann musst du mal ausrechnen was für ein Volumen die Reserveradmulde hat und dann kannste evtl. anfangen wie hier schon beschrieben mit dem Ausbau.Ich persönlich würde einen 2. Boden aus GFK einbauen, die Mulde als "Kiste" nochmal mit GFK nacharbeiten sodass der Woofer wirklich in einem geschlossenen Gehäuse arbeitet und dann ggf. noch ein Reflexrohr einarbeiten. Unter den 2. Boden den Verstärker, Anschlüsse ran habe fertig, kein großer Aufwand wenn man weis was man macht. Und man kann den Kofferraum weiter voll nutzen. Wers braucht

-
- Beiträge: 70
- Registriert: Mi 18. Jun 2008, 19:42