2.7 v6 auf Gas umbauen? Ja oder nein?

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Sind alles alte Hunde, wer so nen Motor auf Gas umbaut und damit rumheizen will der braucht sich jedenfalls nicht wundern. Mehr ist dazu nicht zu sagen. Für Rumpendeln auf Teillast kann sich Gas für Vielfahrer die kein zweitauto kaufen wollen durchaus auch beim 2,7 V6 lohnen. Allerdings muss man sich den Risiken bewusst sein.
JKausDU
Beiträge: 97
Registriert: Do 26. Mär 2009, 07:18

Beitrag von JKausDU »

Ich denke, bei einem Trajet geht es in der Regel nicht um rumheizen sondern um familientaugliches reisen. Und da hilft Gas ganz ungemein Geld sparen.Was das Alter des Wagens angeht, muss man natürlich schon rechnen: Die Umrüstung eines Sechszylinders mit ordentlichem Additivsystem kostet mit einer Prins Gasanlage nicht unter 2500.- Euro, eher mehr. Die wollen erstmal wieder reingeholt sein über den Gasbetrieb.Da sollte der Wagen also schon in einem guten Zustand sein und nicht schon eine zu hohe Laufleistung haben.
Mutzemaus
Beiträge: 28
Registriert: So 13. Nov 2011, 20:01

Beitrag von Mutzemaus »

Hallo,Danke für die vielen antworten.Habe den wagen vor kurzem checken lassen. Zustand tadellos. Ich denke der macht noch lange.Meine sorge gilt eher der Urlaubsfahrt nach Spanien mit wohnwagen. Verliert er durch gas viel Leistung?Also bei Steigungen schaltet er schon öfter mal in den dritten runter und dreht dann ca. 3500-4000. Macht ihm das was? Und wieviel wird er ca. Mehr brauchen. Ich rechne immer so mit 3 ltr auf 100 km. Ist das realistisch? Weil dann wäre der Umbau nach 35000-40000 schon wieder drin.
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

bei Gasumbauten sollte man genau berechnen, nach wievielen Kilometern sich der Umbau amortisiert. dabei ist zu bedenken, das Autogas nicht auf ewig Steurbegünstigt bleibt, sondern in absehbarer Zeit deutlich teurer wird!!
Rasheed
Beiträge: 60
Registriert: So 5. Aug 2007, 15:35

Beitrag von Rasheed »

Also ich fahre mein Coupe V6 Bj.02 jetzt fast 100.000 km mit einer Prins VSI Gasanlage ohne Flashlube und habe keinerlei Probleme...Ich für meinen Teil kann es bedenkenlos empfehlen, erst Recht bei diesen Spritpreisen!
Docteam
Beiträge: 2
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 12:31

Beitrag von Docteam »

Habe in meinem V6 jetzt auch seid etwa 90000 km Autogas drinnen und kann mich nicht beschwerenHabe nur seid kurzem beim Start das problem das er nicht richtig anspringen will und rumzickt,ist dann aber nach 3 sekunden wieder wegWas das ist kann ich nicht sagen...
daalv
Beiträge: 123
Registriert: Fr 10. Feb 2006, 12:01

Beitrag von daalv »

QUOTE (Docteam @ 9 Jul 2012, 23:52 )Habe in meinem V6 jetzt auch seid etwa 90000 km Autogas drinnen und kann mich nicht beschwerenHabe nur seid kurzem beim Start das problem das er nicht richtig anspringen will und rumzickt,ist dann aber nach 3 sekunden wieder wegWas das ist kann ich nicht sagen...Das kann mehrere Ursachen haben.Z B ist das Startbenzin sauer wenn man es länger spazieren fährt .Dh es hat sich viel Kondenswasser gebildet und das setzt sich vor die Düsen .Oder die Benzindüsen sind vergriesknackelt.Manchmal hilft solch Düsenreinigerzusatz oder mal 10 Liter Super plus richtig durchblasen ohne Gasanteil .Bei mir hats geholfen da nach ca 105 tkm auch solch Aussetzer beim Start im Benzinbetrieb auftraten .Für technische Probleme habe ich keinen Rat.
Antworten