Standard-Felgen oder Breitreifen?
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (Familienkutsche @ 7 Apr 2012, 17:55 ) Ja, wird schon so sein wie du sagst. Muss man halt Prioritäten setzen oder tiefer in die Tasche greifen und extrem leichte Felgen kaufen Ja, klar! Ist halt die Frage, was man will!Aber es ging dem TE ja darum, ob beim 1.4er 17- oder 18-Zoll-Felgen Leistungsfähigkeit und Spritverbrauch beeinflussen! Und das werden sie sicherlich tun. Und zwar spürbar!Ob einem die Optik das jetzt wert ist, ist jedem selbst überlassen
-
- Beiträge: 605
- Registriert: Mo 2. Apr 2007, 17:57
Denk aber dran, dass es noch der "alte" 1.4er mit 109PS ist (nicht die kastrierten 90PS)! Ich bin auf dem Weg zu einem Treffen hinter einem Kumpel mit nem 1.4er ceed hergefahren und musste schon ganz schön am Gas bleiben, um dranzubleiben. Also soooo schlecht gehen die nicht!EDIT: Ich seh grad, Hyundai hat die 1.4er gar nicht kastriert, die haben ja nach wie vor 109PS Muss ich nicht verstehen, warum Kia das dann gemacht hat...
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 7. Apr 2012, 13:53
Danke für die zahlreichen Antworten So wie ich das hier rauslese würdet ihr mir also aus rein wirtschaftlichen und ökonomischen Aspekten von dieser Felgen und Reifengröße abraten. Korrekt?Klar, der Motor ist nicht der stärkste. Ich bin bisher auch nur den vom Händler probegefahren mit 109 PS. Auf jeden Fall geht dort mehr, entsprechende Umdrehungen vorrausgetzt, als bei meinen bisherigen Auto/Motoren. Da mein PS-stärkste in meinen 12 Jahren, in denen ich Auto fahren, ein 86 PS VW-Motor war Aber wenn ihr sagt, dass die Befürchtungen zu Beschleunigung und Verbrauch berechtigt und leider spürbar sind, dann werde ich wohl doch die Stahlfelgen/Radzierblende-Kombination nehmen. 800 Euro ist auch nochmal eine ordentliche Stange Geld, auch wenn die sonst fast das doppelte Kosten.Frohe Ostern