CEL; Lambdasonde 2 reagiert langsam

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Schizophren
Beiträge: 495
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47

Beitrag von Schizophren »

Wenn alles dicht ist und du die Rohre "verstopft" hast, geht nur der Motor aus beim Überdruck (so habe ich es zumindest beim VW gesehen).
Torture Killer
Beiträge: 87
Registriert: So 19. Dez 2010, 15:22

Beitrag von Torture Killer »

Sooo auch ich melde mich wieder zuwort ;-) hatte ja genau das gleiche problem... sobald der waagen unter last stand (3.5t U/min) ist die kontrollleuchte angesprungen. Werkstatt wechselte flammrohr/flexrohr und lambdasonde.... keine besserung. Immer nach einigen km die leuchte. Als ich dann eines tages zu nem kumpel nach karlsruhe bin und eben ne ganze weile auffer autobahn zwischen 140 und 160 gegurgt bin ging se aus und erstmal nicht mehr an, es scheint als hätte sich mein kat, trotz zügiger fahrweise und wenig kurzstrecken, zugesetzt. Möglich wäre den kat auszubauen und mal durchleuchten, dann sieht man eigentlich gleich ob er zugesetzt ist. Ist halt etwas arbeit... aber lohnt sich bevor man 300 euro für reparaturen ausgibt die nichts bringen ;-) ich kann leider nicht sagen wie lange die leuchte ausgeblieben ist/ bleibt, da mein schatz für ein jahr auf mich in der garage warten muss. Viel erfolg beim reparieren und schöne grüße aus kanada :-)
zli
Beiträge: 6
Registriert: Di 28. Feb 2012, 07:22

Beitrag von zli »

Hi,also der Test mit verschlossenen ESDs hat nicht richtig funktioniert. Der Motor ging zwar nicht aus, aber ich habe die Auspuffrohre meiner Meinung nach nicht richtig dicht bekommen. Da ist ja schon ganz schön Druck drauf.Ich habe den Fehler am Mittwoch Morgen noch einmal gelöscht und bin mittlerweile wieder knapp über 100km gefahren im Stadtverkehr sowie auf der Autobahn. Auch mit Drehzahlen zwichen 5 und 6t U/min und die Lampe meldete sich bis jetzt nicht.Einziger Unterschied seit Mittwoch ist, dass meine Frau den Wagen nicht hatte Übernächstes we schaut sich das nochmal Jemand an.
Antworten