Kupplung oder Gänge kaputt?

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Schizophren
Beiträge: 495
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47

Beitrag von Schizophren »

Ist doch egal ob einer von beiden Zylinder. Wenn eines davon kaputt geht folgen die anderen sicher auch bald. Darum einfach die komplette wechseln. Kostet mich jetzt mit allem genau 500 Euro.
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Schizophren @ 12 Feb 2012, 21:47 ) Ist doch egal ob einer von beiden Zylinder. Wenn eines davon kaputt geht folgen die anderen sicher auch bald. Darum einfach die komplette wechseln. Kostet mich jetzt mit allem genau 500 Euro. Beim verschleißbedingten Tausch der Kupplung werden Geber- und Nehmerzylinder nicht getauscht! Wäre ja auch Blödsinn!Getauscht werden Kupplungsscheibe, Druckplatte und Ausrücklager. Sinnvollerweise auch noch die Hydraulikflüssigkeit der Kupplungsbetätigung!Und @xxTUSCANIxx:Der beschriebene Fehler deutet zu 99,9% auf eine verschlissene Kupplung hin! Defekte Geber- oder Nehmerzylinder äußern sich eher anders!
Schizophren
Beiträge: 495
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47

Beitrag von Schizophren »

Perfekt! Wieder was dazu gelernt :-)Danke!GrußSchizo
Schizophren
Beiträge: 495
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47

Beitrag von Schizophren »

So neue Kupplung ist drin. Fährt sich einfach nur geil.Kosten gesamt: 500 Euro (Material und Einbau).Wie ein Traum. Erstes mal gestartet und beim Anfahren absaufen lassen XD.
torte2oo1
Beiträge: 4
Registriert: Di 7. Okt 2008, 16:13

Beitrag von torte2oo1 »

Hallo, habe das selbe Problem mit der Kupplung mit meinem 2007´er allerdings mit 138.000 auf der Uhr ,das hochdrehen tritt aber auch nur manchmal auf..... will es jetzt aber trotzdem machen lassen..desweiteren macht der Geber oder Nehmerzylinder beim drücken der Kupplung jedesmal Quitschgeräusche.... hat jemand von euch das gleiche Problem ?also zu welchem Hersteller sollte ich greifen ?LuK, Sachs oder Valeo....preislich unterscheiden die sich ja nicht dolle.erster Kostenvoranschlag in einer freien Werkstatt mit Kupplung von Luk waren 700€ ..... ist das realistisch oder lieber selber Teile kaufen und ne Werkstatt suchen die das einbaut ?
Andy-hbs
Beiträge: 740
Registriert: Mi 15. Nov 2006, 22:19

Beitrag von Andy-hbs »

klingt halbwegs vernünftig es kann auch der ausrückhebel geräusche machen und nich einer der beiten zylinder
Benutzeravatar
joshito
Beiträge: 526
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 23:23

Beitrag von joshito »

soooo , ich top mal wieder alle: gleiches problem - aber erst 42tkm runter richtig derbe auf der autobahnauffahrt nich vernünftig beschleunigen zu können - hab meinen termin bei der werkstatt ende februar - meint ihr das wird schnell noch schlimmer ? oder bleibts jetz erstmal so ? erster und zweiter gang zieht noch einigermaßen - danach kann ich immer nur so 10 km/h beschleunigen und muss dann warten bis er sich wieder im unteren drehzahlbereich fängt.
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

Oh man, die Kupplung verträgt die Stadtfahrerei wirklich nicht. Meine war ja bei 52000 km auch schon ordentlich runter. Aber so schlimm wars noch nicht.
Benutzeravatar
joshito
Beiträge: 526
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 23:23

Beitrag von joshito »

QUOTE (joshito @ 11 Feb 2013, 09:11 ) - meint ihr das wird schnell noch schlimmer ? hab heute schon probleme in allen gängen - schwierig überhaupt noch im stadtverkehr mitzuschwimmen ohhh man
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Lass das Auto stehen bzw fahr in die Werkstatt. Wenn die Kupplung einmal rutscht gehts rasend schnell und dann knirscht es nurnoch in den Gängen. Wenn du so weiter fährst läufst du nur Gefahr das ZMS zu zerstören oder die Synchronringe.
Antworten