Accent springt oft erst nach mehrerem Probieren an

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Andy-hbs
Beiträge: 740
Registriert: Mi 15. Nov 2006, 22:19

Beitrag von Andy-hbs »

ich hab zuhause einen accent und es wird nur einer von zwei schlüsseln erkannt er dreht trotzdem ganz normal springt halt nich an wenn ich auf arbeit einen schlüssel anlerne dann drehen alle motoren und springen halt nich an erst nach dem einspeichern springen die an
SaamBaam
Beiträge: 6
Registriert: Do 22. Sep 2011, 16:54

Beitrag von SaamBaam »

QUOTE Batterie wäre jetzt die einfachste Möglichkeit, und ist auch am häufigsten für startschwierigkeiten verantwortlich.Würde man dies nicht hören beim Start? Anlasser kann sich 10 Minuten lang ohne Probleme drehen, bis man hört, dass die Batterie schwächer wird. Darum kann ich mir nicht vorstellen, dass es an der Batterie liegt!?QUOTE Zündkerzen zu alt.Zündkerzen werde ich in einer Woche kontrollieren lassen. QUOTE habt ihr euch schon mal den benzindruck angesehen?läuft eigentlich die benzinpumpe an, wenn du die Zündung aufdrehst?da hörst so ein surren.....irgendwo, meistens in tanknähe...Für Benzindruck bräuchte ich ein spezielles Geräte, um dies zu kontrollieren, oder?Das mit der Benzinpumpe muss ich noch kontrollieren. Hört man denn diese Pumpe, wenn gleichzeitigi der Anlasser noch dreht? Ist das Geräusch vom Anlasser nicht lauter als die Benzinpumpe, sodass ich die Benzinpumpe gar nicht hören kann?Beim Einspritzrail hab ich gesehen, dass da ne Schraube fehlt und das Rail ein bisschen lose ist. Ist das normal!? Das sollte eigentlich nicht so sein? :/QUOTE wird der schlüssel nur nich richtig erkannt? Hmm.. Die haben mir den Schlüssel neu beschrieben in der Werkstatt, als ich die Kurbelwellensensordichtung auswechseln liess.QUOTE Wenn die Wegfahrsperre das Problem wäre dann würde der Anlasser normal nicht orgeln. Das heisst, der Anlasser würde keinen Wank machen, wenn es die Wegfahrsperre wäre?QUOTE Also beim Renault Clio dreht der Anlasser trotzdem. Bloß geht der Motor dann direkt nach dem start wieder aus... Wenn der Motor vom Accent angesprungen ist, dann macht er keine Probleme mehr. Der ist dann an und bleibt an. Der ist mir noch nie direkt nach dem Start wieder ausgegangen.QUOTE ich hab zuhause einen accent und es wird nur einer von zwei schlüsseln erkannt er dreht trotzdem ganz normal springt halt nich anwenn ich auf arbeit einen schlüssel anlerne dann drehen alle motoren und springen halt nich an erst nach dem einspeichern springen die anWar vor ein paar Woche in der Werkstatt. Haben beide Schlüssel neu beschrieben. Kann es dann trotzdem noch am Schlüssel liegen, dass er nicht ansprignt? Werde von nun an mal den Ersatzschlüssel probieren. Vielleicht klappts mit dem besser.Danke für eure Hilfe
Urmel123
Beiträge: 221
Registriert: Sa 16. Jul 2011, 17:29

Beitrag von Urmel123 »

QUOTE (SaamBaam @ 25 Sep 2011, 12:54 ) Das mit der Benzinpumpe muss ich noch kontrollieren. Hört man denn diese Pumpe, wenn gleichzeitigi der Anlasser noch dreht? Ist das Geräusch vom Anlasser nicht lauter als die Benzinpumpe, sodass ich die Benzinpumpe gar nicht hören kann? Die Pumpe müsstest du hören wenn du die Zündung einschaltest. Also der Punkt beim Schlüsselumdrehen bevor der Anlasser dreht
Andy-hbs
Beiträge: 740
Registriert: Mi 15. Nov 2006, 22:19

Beitrag von Andy-hbs »

wenn man die schlüssel anlernt dann müssen immer alle antgelernt werden!sonnst werden die alten gelöscht und nich mehr erkannt is dein ersatzschlüssel auch angelernt oder nur der eine mit dem du es probierst? wieviele hattest du der werkstatt denn mitgegeben es kann trotzdem ein defekt des schlüssels sein oder des wegfahsperrensteuergeräts oder der lesespule aber das könnte man durch fehler auslesen herausbekommen
SaamBaam
Beiträge: 6
Registriert: Do 22. Sep 2011, 16:54

Beitrag von SaamBaam »

QUOTE Die Pumpe müsstest du hören wenn du die Zündung einschaltest. Also der Punkt beim Schlüsselumdrehen bevor der Anlasser drehtDie Benzinpumpe ist zu hören. Ein kurzes Surren von ca. 2-3 Sekunden. QUOTE wieviele hattest du der werkstatt denn mitgegebenes kann trotzdem ein defekt des schlüssels sein oder des wegfahsperrensteuergeräts oder der lesespuleaber das könnte man durch fehler auslesen herausbekommenDer Werkstatt habe ich beide Schlüssel gegeben. Heute hab ich mal nur den Ersatzschlüssel probiert. Immer angesprungen bis jetzt. Kann sich aber vielleicht noch ändern. Sollte es nicht einen Fehlercode im Systemgerät geben, wenn der Schlüssel nicht mehr geht? Oder zeigt es dann einfach nur einen Fehlercode für Wegfahrsperre an?
Andy-hbs
Beiträge: 740
Registriert: Mi 15. Nov 2006, 22:19

Beitrag von Andy-hbs »

fehlercode nur bei defekten steuergerät oder spule bei defekten schlüssel steht nur "not checked" und das wars
SaamBaam
Beiträge: 6
Registriert: Do 22. Sep 2011, 16:54

Beitrag von SaamBaam »

hm.. von not checked war keine spur beim fehlercode auslesen. seit dem wochenende springt er öfters auch mit ersatzschlüssel nicht mehr an. werde das auto bei atu vorbeibringen. hab gehört, diese garage sollte noch ganz i.o. sein. was ist eure meinung dazu?und was zahlt ihr für einen kleinen service bei eurer garage?
Andy-hbs
Beiträge: 740
Registriert: Mi 15. Nov 2006, 22:19

Beitrag von Andy-hbs »

also deine idee is superwenn du ein paar neue stoßdämpfer und federn und neue bremse haben willst obwohl davon nichts defekt is dann unterstütze ich deinen vorschlag und einen ölwechsel das bekommen die noch hin bis jetzt hab ich noch nie was gutes gehört
Artist
Beiträge: 31
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 07:01

Beitrag von Artist »

atu noch nie was gutes gehört....doch reifen wechsel haben sie ganz gut gemacht ....aber sonst....
Antworten