Step 5 auf der Straße

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Ich denke das bereits schon 1,5bar reichen sollten um einen neue Bestmarke aufzustellen. 4 Gründe warum das beim jetzigen Scoupe geht... 1.) die niedrige Grundverdichtung im Vergelich zu anderen Turbomotore, 2.) den hochaktanigen Benzinzusatz damit nichts zum klopfen beginnt, 3.) durch die neue Ladeluftkühlung werden Ladelufttemperaturen möglich die max 30-40° über der ausentemperatur liegen!!!, 4.) und dem Turbo mit der verstärkten 360° Lagerung und anderen verbesserungen.Ich bin gespannt
-=KlotzMator=-
Beiträge: 929
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:41

Beitrag von -=KlotzMator=- »

Wir auch
sternenfalke
Beiträge: 142
Registriert: Mi 3. Sep 2003, 00:28

Beitrag von sternenfalke »

Hi,sag mal bis wieviel willst dein S-Coupe denn noch schrauben?Ist schon krass was du aus ner 1,5 Liter Maschine rausgeholt hast.MfgSternenfalke
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

Der gibt erst auf, wenn sein Schwarzer vor lauter Kraft nicht mehr weiß wohin damit! Irgendwann werden ihm auf der Stelle die Reifen durchdrehen, weil er die Power nicht mehr auf die Straße bringt. Dann wird´s ihm die Reifen zerfetzen, der Asphalt wird die Felgen packen, der Schwarze wird funkensprühend nach vorne zischen und die nächste Wand wird allem ein Ende setzen.. Und dann wird er losziehen und ein neues Sqp kaufen, und alles geht von vorne los.A neverending story..
Bladeracer
Beiträge: 281
Registriert: Sa 21. Feb 2004, 21:42

Beitrag von Bladeracer »

hmm, warum eigentlich nen SQP ? Ich mein Mit nem schönen s14 mit SR20 DET Motor wäre doch Inters perfekte Tuninggrundlage gefunden. Bei seinen Kenntnissen und Engagement könnte aus so ner Karre nen Abfangjäger werden der Seinesgleichen sucht......
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

QUOTE (Bladeracer @ 10 Mai 2004, 13:33 ) Mit nem schönen s14 mit SR20 DET Motor... Das wär ja viel zu einfach!
Tiburon2000
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38

Beitrag von Tiburon2000 »

@Interceptor: Klingt ja schon ganz gut! Step 5 wird aber noch stabil bis RW2004,oder? Will mir deinen flitzer natürlich live geben... (Zum Glück startest eine Klasse höher, aber hab eh schon ein Opfer gefunden, gegen das sogar ich gewinne (84er 2-Liter Prelude *ggg*)) @Bladeracer: Was man begonnen hat bringt man auch zu Ende!
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

QUOTE (Tiburon2000 @ 10 Mai 2004, 14:34 ) Will mir deinen flitzer natürlich live geben... Ich auch, ich auch!!Bitte Video! *ganzliebguck*
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

@Bladeracer: bei uns wird die VErsicherung per Kw(PS) verrechnet und da macht es natürlich schon einiges aus wenn man jetzt statt 115PS SERIE...200PS für nen Nissan zahlen muss!!! Auserdem hätt ich mir nen Nissan gekauft wäre ich nicht der schnellste gewesen...da hätts dann immer paar Japaner gegeben die mehr Kolhe oder bessere Turbos gehabt hätten als ich und die wären immer schneller gewesen als meiner. Aber beim Scoupe bin ich fast der stärkste...es gibt nur mehr 2 die stärker sind auf der Welt. Ein Amerikaner mit T3/T4 Lader mit 230PS und nen Engländer mit 225PS! Ich hatte mit der Step 4b 212PS somit fehler mit nurmehr 18PS an die Spitze und ich hab dann das schnellste "Straßenzugelassenste" Scoupe auf der Welt!!! (Da gibst da noch den 1,5er Accent der 9,9sec auf die 1/4 braucht aber das ist ja kein straßen Fzg mehr) Das ist etwas, was viel mehr wert ist als 1/4 Meile Zeiten und max. PS... ich kann stolz behaubt ich hab dann das stärkste dieser FZG Gruppe! *freu* Auserdem würde ich mit nem 2L Turbo Nissan in der nächst höheren Klasse fahren und dann gegen Wagen wie zb. den nun 520PSigen Honda ITR oder 4WD Cossis antreten gegen die kein Kraut gewachsen ist. So in meiner Klasse hab ich zwar auch nicht grad viel Chancen zu gewinnen aber zumindest mehr als in der höheren Klasse.und der Hauptgrund... Hissan tunen kann jeder!!! Einfach bei Blitz und HKS vorbeischaun und dort gibts alles zu kaufen. Ich musste mir meine Turboteile zusammen suchen die ich verbaut haben wollte, meinen Intercooler, Ölkühler, Injektoren usw. selbst heraussuchen was passt und bearbeiten solange bis es gepasst hast. Einfach nur passgenaue vorgefertigte Teile zu kaufen ist ja uuur fad!!!@Tiburon: ich kanns dir nicht versprechen... auch wenn das Ding stabil wird kann ichs dir nicht sagen ob ich hinfahre. Er läuft zwar zur Zeit bisschen besser von der Motorcharakteristig wie beim letzten RW aber das ruckeln hat er immer noch und wenn das beim nächsten Dyno und Lambdatest nicht in den Griff bekomme werd ich gar nicht dort hin fahren! Auserdem ist am 10. Juni auch ein 1/4 Meile Rennen in Stockerau!!! ;-)Aber Leute... ich gebe nicht auf. Das Zündsystem von dem ich geredet hab ist schon fast einbaufertig... die Zahnriemenabdeckung und Riemenrad das es mir zerlegt hat schon vorbereitet! Jetzt fehlt nurmehr die verbesserte Lichtmaschinenhalterung damit das nicht wieder passiert!!! und dann gehts wieder los mit noch mehr Ladedruck und hoffentlich noch mehr Leistung! *zap zisch*
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

wie sieht das denn nun eigentlich mit der eintragung und der versicherung aus?ich mein klar, eingetragen ist das ganze wahrscheinlich schon, sonst würdest du nicht sagen "straßenfahrzeug".aber der versicherung müsste man die überzüchtete ps zahl schon sagen, oder nicht?
Antworten