Lohnt sich eine Reparatur noch?
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (Sitmojo @ 16 Jul 2011, 17:58 ) 120 tKm Das mit dem Motorschaden wäre eine Idee, danke! Aber erst mal muss ich Montag sehen ob der Motor noch läuft, immerhin hat auch er den Überschlag mitgemacht, auch wenn die Motorhaube nichts abbekommen hat. Das erste ist, zu gucken, wo die ganzen Flüssigkeiten (Motoröl, Kühlwasser, Servo-Öl, Bremsflüssigkeit) gelandet sind, bzw. ob die Stände noch stimmen!Bei dem Schlacht-GK, aus dem ich den V6 habe, hat sich das Motoröl z.B. überall im Motor verteilt!
-
- Beiträge: 200
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 13:24
QUOTE (AccentGT @ 16 Jul 2011, 18:03 ) Das erste ist, zu gucken, wo die ganzen Flüssigkeiten (Motoröl, Kühlwasser, Servo-Öl, Bremsflüssigkeit) gelandet sind, bzw. ob die Stände noch stimmen!Bei dem Schlacht-GK, aus dem ich den V6 habe, hat sich das Motoröl z.B. überall im Motor verteilt! Er steht eh beim Abschlepper und die sind auch KFZ-Meisterwerkstatt. Wenn dann lass ich die das natürlich machen, bevor ich Ihn zu meiner Arbeit schleppen lassen werde. Soweit ich das in Erinnerung hab ist der Motor auch vor dem Überschlag schon aus gewesen. Was mich wunderte das beim Aufprall kein einziger Airbag ausgelöst hat. Sollte das nicht eigentlich der Fall sein?
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (Sitmojo @ 16 Jul 2011, 18:12 ) Was mich wunderte das beim Aufprall kein einziger Airbag ausgelöst hat. Sollte das nicht eigentlich der Fall sein? Die Airbags lösen nur bei sehr definierten Aufschlägen (bestimmte Geschwindigkeit, bestimmter Winkel, bestimmter Einschlagpunkt) aus. Gerade bei einem Überschlag ergeben sich diese Bedingungen eher selten! Und das ist auch gut so, denn je nachdem, in welcher Situation die auslösen können die auch mehr Schaden anrichten als helfen!
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Was soll es da schon zu verstehen geben, du bist irgendwie von der Straße runter und dann hats die Kiste umgehauen. QUOTE Was meint ihr denn, was ich noch raus bekomme, wenn ich ihn schlachte?Kommt drauf an was drin ist. Ganze Innenausstattungsteile würd ich behalten, da ist immer etwas schwerer ranzukommen bei Koreanern. - Elektrische Fensterheber, Tacho etc. und sachen die irgendwann kaputtgehen würd ich auch rausnehmen. Batterie wenn auslaufsicher war kann man auch nochmal hernehmen, Elektrik die ganzen Relais. etc. - unterm Auto die Querlenker und die Auspuffanlage soweit das alles ok ist, und Motor und Getriebe natürlich. Bei nem Verwerter wirste dafür aber wohl kaum was bekommen, wenn der nächste Wagen wieder ein GK werden soll und wenn du den Platz hast lohnt sich aber das einlagern der Teile sicher. Auch Lichtmaschine, Klimakompressor und sowas.
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Also die meiste Kohle, auch wenn's mehr Aufwand ist, bekommst auf jeden Fall raus,w enn du die Karre schlachtest und alles verwertbare rausholst, wie Nomer das schon beschreibt!Was dann den "Rest" (Karosserie mit Scheibung und so) angeht, kannst du allerdings froh sein, wenn's jemand kostenlos abholt!Meine Erfahrung ist auch, das viele Leute, gerade auch hier im Forum, häufig schonmal Kleinkram brauchen können. Alles in allem kann sich dass dann hinterher noch auf eine recht passable Summe addieren, dafür, dass du von der Versicherung nix bekommst!
-
- Beiträge: 200
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 13:24
Ich werde es wohl auch so machen und den Wagen in seine Bestandteile zerlegen, für die Karosse werde ich mal Schrottali anrufen, der sonst bei uns immer die alten demontierten Zinkrinnen etc. abholt. Wenn ich ihm die in m² Große Stücke zerschneide sollte das ja eigentlich nicht das Thema sein. Schade um das Auto, hätte Ihn gern noch länger gefahren.
-
- Beiträge: 200
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 13:24
QUOTE (bolcher @ 17 Jul 2011, 13:32 ) kauf doch wieder einen. wenn du das geschickt anstellst, kostet es dich nur nen haufen zeit! aber du lernst ja dann auch was dabei Du bekommst aber kein Coupe unter 3000 Scheinen. Was nützt es mir ein Coupe mit niedriger Fahrleistung für 5-7000 Euro zu kaufen? Meiner hat damals 7000 Euro gekostet war das Editions-Modell mit Sitzheizung etc. Dann kann ich zwar den als Ersatzteillager nehmen aber im Endeffekt hab ich dann einen GK Bj 04-05 was mich 13.000 Euro oder mehr gekostet hat. Für das Geld hätte man sich einen Bj 08 oder 09 besorgen können. Wenn ich jemand kennen würde der nur die Karosse rumliegen hat mit Fahrwerk, dann kann man darüber noch nachdenken aber ein funktionstüchtigen GK zu kaufen macht eher wenig Sinn, auch wenn ich das Auto liebe... aber wahrscheinlich hätte ich ihn dann nicht zu Brei gefahren...
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08