Hyundai Coupe rd

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

Moin,ich weiß nicht.. 5k€ ist schon eine ordentliche Summe...Da würde ich doch lieber noch ein bisschen sparen und 1-2k drauf legen. Dann sollte schon ein GK drin sein. Und der sieht doch wohl um Welten besser aus Bei meinem Händler stand letztens ein GK V6 BJ 03, Scheckheft, mit allem drum und dran. Knappe 100tkm gelaufen. Der sollte inkl. 1 Jahr Garantie 6800€ kosten.lg
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Toni @ 15 Mai 2011, 14:41 ) Entweder lass ich den irgendwann teillackieren an der stelle (kenne da jemanden) oder es kommen schöne aufkleber drauf .Sind die alten Hyundai Motoren für Lpg umbau geeignet oder besser finger weg? Fahr halt oft längere strecken..Bei 58000 km zahnriemen neu bei meinem focus musste der bei 150000 km raus . Stichwort: Smart Repair!?Grundsätzlich wohl schon, aber wenn du viel Landstraße/Autobahn färst, kannst du den Verbraucht auch so weit genug drücken, dass es sich nicht lohnt!Nicht wegen der Laufleistung, sondern wegen des Alters (Vorgabe sind 90.000km oder 6 Jahre, je nachdem, was eher eintritt!).
odrig
Beiträge: 175
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 17:30

Beitrag von odrig »

Also ich find 5000 auch zuviel. Das Auto is schließlich über 10 Jahre alt. Und dann auch noch mit den Macken, nee würd ich nich machen. Außerdem erscheinen mir 60000km in über 10 Jahren auch ein wenig merkwürdig. Kann passen, muss es aber nicht, schließlich sind an rund 1/3 der Fahrzeuge die Tachos manipuliert. Guck dich lieber nach nem GK (dem Nachfolger) um. Für 5-6 tausend Euro kriegt man da auch schon was.hier z.B.:http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/miniS ... XPORTFinde auch das der GK um Welten besser aussieht als der RD.
Toni
Beiträge: 13
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:43

Beitrag von Toni »

naja aber 58000 oder 100000 ist auch schon fast nen unterschied von 50% kilometerleistung. Ausserdem mag ich den Rd besonders ...die Fahrleistungen sind mir relativ schnuppe mittlerweile...hauptsache reicht zum überholen ..und das macht er .Brauche kein 2.7l v6 aus dem auch nicht viel mehr rauskommt ...komisch aussehen tut er auch ( ducken) noch.Find den Wagen (rd) vom Aussehen her halt Fazinierend
odrig
Beiträge: 175
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 17:30

Beitrag von odrig »

Wie kommste denn jetzt auf 100000? hab dir doch gar kein bestimmten gepostet. war doch nur die Ergebnisliste von mobile.de.Der hier z.B. ist doch gut:http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... umber=1Der hat genauso viel km wie dein RD, ist aber 5 Jahre jünger. Und da haste dann schon das Faceliftmodell mit ESP usw.Und der kost auch nur 6000. Den RD findste wirklich schöner als den GK FL?EDIT: Hab ja auch den FL GK mit der 2l Maschine und kann ihn dir uneingeschränkt empfehlen.
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

QUOTE Brauche kein 2.7l v6 aus dem auch nicht viel mehr rauskommt ...Sei dir da mal nicht so sicher QUOTE komisch aussehen tut er auch (  ducken)Wie schnell kannst du laufen? QUOTE Find den Wagen (rd) vom Aussehen her halt Fazinierend Dann sollte die Sache für dich klar sein Ich finde deinen Wunschwagen, ich sag mal ganz vorsichtig, Geschmackssache
Toni
Beiträge: 13
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:43

Beitrag von Toni »

Wollte ja auch nicht sagen das der GK nicht gut aussieht aber mit dem RD hast du recht das ist mit sicherheit geschmackssache vom aussehen her ...Ich finde das er was besonderes ist unter dem einheitsbrei neuer fahrzeuge.Mir gehts auch hauptsächlich darum ob er 5000 wert ist ...da er lange halten muss.Bin beruflich viel unterwegs ...habe aber noch ne kleine knallbüchse vor ein paar wochen geschenkt bekommen von meinem Opa da er kein auto mehr fahren will.Polo 6n 60 ps 40000 gelaufen... zu schade zum verkaufen daher teile ich mir den mit meinen Eltern als zweitwagen ...kostet so gut wie nix im unterhalt.Sicher ist der Gk auch schön ...irgendwie
odrig
Beiträge: 175
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 17:30

Beitrag von odrig »

Ja gut wenn du den RD so gut findest dann solltest du den auch nehmen. Will dir ja auch kein GK aufschwatzen Allerdings finde ich 5000 nen bißchen viel für das "alte" Auto. such lieber noch nen bißchen weiter oder handel den noch einiges runter. Wäre zumindest mein Rat
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE Brauche kein 2.7l v6 aus dem auch nicht viel mehr rauskommt Wer sagt das aus dem 2,7er nicht viel mehr aus dem 2.0 der ist ein Schleicher. Die Leistung muss man natürlich auch abrufen, da ist die Stadt oder Berufsverkehr natürlich der falsche Ort für. QUOTE Ich finde deinen Wunschwagen, ich sag mal ganz vorsichtig, GeschmackssacheIm Lineup von Hyundai find ich den RD auch eher ein Fehlgriff, ist dann auch schnell wieder rausgeflogen.Wenn man für denselben Preis ein GK kommt bekommt man auf jeden Fall ein technisch (wie haptisch) nochmal deutlich verbessertes Auto. QUOTE Sind die alten Hyundai Motoren für Lpg umbau geeignet oder besser finger weg?Im Prinzip sind se geeignet, gibt schlechtere, gibt aber auch bessere.Bei Drehzahlen über 3500 schaltet man besser auf Benzinbetrieb um, ansonsten sind Ventilschäden beim 2.0 und seinen Varianten da gar nichtmal so selten.-Es gibt für den 2.0 wohl auch gehärtete Ventilsitzringe um die Haltbarkeit zu erhöhen, muss aber der Zylinderkopf runter für. Dann noch ne gescheite Gasanlage z.B. ne Icom drauf, alles zusammen biste wohl locker 3 Riesen für los. Irgendne polnische Gasbombe reinknallen geht, klar, aber dann muss man sich beim Fahren Drehzahlen wie beim LKW angewöhnen, und wehe die Zündanlage ist nicht immer tip-top gewartet, da rummst es halt schonmal und man kann die Teile vom Ansaugtrakt wieder zusammensuchen.Du wirst deinen Ford Diesel ja nicht ohne Grund gefahren haben.
Toni
Beiträge: 13
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:43

Beitrag von Toni »

Naja mein Ford war leider auch ein fehlgriff....Meine freundin hat das das gleiche modell vor dem facelift ...meiner hat schon xenonscheinwerfer und die blinker vorne im scheinwerfer.Der läuft schon seit über 300000 km ohne probleme ausser verschleissteile.Gut einmal musste der krümmer nachgeschweisst werden.Vorher hatte ich nen Bmw e30 bj 89 ...der lief ohne ende obwohl ich den immer getreten habe. nix drann gewesen und ich habe den 8 jahre gefahren.Ich hoffe wirklich nur das ein Hyundai coupe ein haltbares auto ist ...und ich habe auch nicht vor den zu tunen oder zu treten ...naja gut nen Magnaflow zähl ich mal nicht als tuning ..der ist selbstverständlich
Antworten