Was aus meinen J-2 Kauf wurde...
- AccentLantra
- Beiträge: 1178
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Kontaktdaten:
Sowas ist mir auch schon passiert, als wir unseren Cadillac gesucht haben. Ein Verkäufer aus Freising in Bayern hat mit knapp 50 Fotos von einem weißen 73er Eldorado geschickt, Sah super aus. Wir sind dann hingefahren, 8 Stunden Fahrt.Aus den Sitzen quoll die Polsterung aus dicken Löchern (Zitat in einer Mail des Verkäufers: Sitze haben Patina aber keine Risse"), Brandlöcher im Verdeck, Teile des Tepichs waren herausgeschnitten, kleinere Karosserieteile und Zierleisten fehlten oder waren durch Eigenbauten ersetzt, dazu Rost, Rost und Rost an dem angeblich rostfreien Auto.Der Motor, den der Verkäufer angeblich überholt hat, war völlig verölt und verdreckt und die blaue Rauchfahne am Auspuff war auch kein gutes Zeichen. Das die Reifen runtergefahren und der Lack am Ende war brauche ich wohl nicht zu erwähnen.Zu guter Letzt stellte sich noch heraus, dass es ein ehemaliges Zuhälterauto war.Und für die Bastelbude wollte der Typ ernsthaft 12.000 € haben. Gezahlt hätte ich dafür maximal 5.000 €, was aber auch schon über dem Wert für diesen Zustand gewesen wäre.Also 8 Stunden Fahrt (pro Strecke) für Umme... Unseren jetzigen 1971er Eldo haben wir nach der Besichtigung übrigens ohne ordentliche Probefahrt gekauft, da der Hof des Händlers völlig zugeparkt war und wir nur 20 Meter hin und her fahren konnten.Aufgrund des ordentlichen Zustandes haben wir dann aber zugeschlagen, und außer einem großen Service bisher noch nichts an Motor und Getriebe machen müssen.
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Matthias
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
- AccentLantra
- Beiträge: 1178
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
QUOTE (Auto-Nomer @ 7 Apr 2011, 01:13 ) Soweit würde ich niemals für ein Auto fahren. Ich denke mal, dass es bei ihm auch nicht um ein 0815-Auto für den Alltag ging. Da ist es imho was ganz anderes. Da kann ich es schon gut nachvollziehen. Da ist es dann umso ärgerlicher, wenn der Zustand nicht den Fotos und Fakten entspricht.Hatte ich schon mal, als ich nur von Stuttgart nach Ettlingen bei Karlsruhe gefahren bin. Das Coupe war in einem miserablen Zustand und der Typ hatte keinen Plan. Bei der Nachfrage bzgl. einem Nachlass meinte er dann, dass er 50 € runtergeht, aber dann das Radio ausbaut So ists halt wenn man ein Auto von den Eltern geschenkt bekommt und kein Plan von nix hat.
-
- Beiträge: 2666
- Registriert: Mo 4. Okt 2004, 09:41
Ich bin schon sehr weite Strecken für meien Neuanschaffungen gefahren. Unter anderen nach Kreuztal, Viersen, etc und bis jetzt hatte sich der Mehraufwand durch Anreise und Co immer gelohnt. Wenn man keinen Golf oder ein anderes "Allerweltsfahrzeug" sucht muss man halt für einen guten Wagen auch mal 200 Kilometer oder mehr fahren. . . Klar, ärgerlich wenn die Karre dann ne Müllkippe ist. Aber das Pech hatte ich zum Glück noch nicht.Ich selber muss mich wohl auch von meinen trennen. Wobei ich jetzt nach der ersten Ausfahrt schon wieder am grübeln bin, wie ich es schaffen kann ihn mir doch noch länger zu leisten.
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE (AccentLantra @ 7 Apr 2011, 17:57 ) Kannst du dir bei der Suche nach einem Oldtimer aber nun mal nicht aussuchen, wenn's nicht gerade ein Käfer werden soll. Mein Oldtimer ist einer mit Stern. Nachdem ich viel viel Zeug angesehen und Benzin verfahren habe - weil doch keiner perfekt war, hab ich am Ende einfach den nächsten erstbesten vor der Haustür genommen. Bevor man sinnlos durch die Gegend ballert und sich dann doch nur irgendwelchen Schrott ansieht kann man das Geld auch gleich in Reparaturen stecken.Aber es ist sicherlich einfacher in Deutschland alte Benz zu finden als alte Cadillac die keinem G.I. oder Zuhälter gehört haben.
-
- Beiträge: 111
- Registriert: So 16. Aug 2009, 18:42
Gut, ein Oldtimer ist schon quasi die extrem was die Seltenheit angeht... Nen J-2 findet man wohl schon schneller, jedoch finde ich, dass es nicht ganz einfach ist einen gut erhaltenen zu finden.Es ist erstens kein "Allerweltsauto" und zweitens sind die Fahrzeuge alle in einem Alter, wo sie nur mit entsprechender Pflege bzw. Wartung noch gut dastehen (ist jedenfalls jetzt meine Erfahrung nachdem ich mir mehrere vor Ort angeguckt habe). Schließlich sind viele nicht mehr im Origininalzustand, sondern umgebaut.Ich steh halt eher auf das Original - jetzt nicht bei den Felgen, aber den Rest (Spoiler, Auspuff, Heckschürze etc.) mag ich schon Serie.Naja... war ne schwere Suche, aber ich hab nun was gefunden - nicht perfekt und das eine oder andere muss noch dran gemacht werden, aber Preis/Leistung hat meines Erachtens gestimmt. Halt dieses typische "Kein Schnäppchen, aber auch nicht teuer". Wenn ich Zeit hab und der Wagen angemeldet ist, stell ich Mal ein paar Fotos rein.