Kupplungsprobleme
-
- Beiträge: 1928
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52
Wenn dann müsste der verhacken. Aber bei der einfachen Konstruktion eher unwahrscheinlich. Du kannst den Splint von der Ausdrückgabel zum Nehmer aber einfach rausziehen, und gucken ob der Nehmer flüssig und ohne Hackeln läuft indem du ihn einfach mal mit der Hand sachte versuchst rauszuziehen.Sollte der Nehmer aber in dieser Position klemmen und die Kupplung will aber weiter, müsste da ordentlich Spannung an der Verbindung zwischen Nehmer und Gabel herrschen.
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Do 4. Nov 2010, 20:51
Mir ist ein Stein vom Herzen gefallen .....Habe heute den Nehmerzylinder ausgebaut, auseinande genommen und dabei die Feder entfernt....alles sauber gemacht...wieder zusammen gebaut....eingebaut und anschliesend entlüftet....ganz plötzlich war die Kupplung wieder weich und sie kommt wieder ganz normal....fragt mich aber nicht an was das jetzt lagbedanke mich trotzdem für eure HilfeGrüße
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 3. Mär 2010, 16:31
hey,ich habe selbiges problem nur anderes herum..jetzt steht mein auto seit ewigeiten still weil mir keiner sagen kann woran es wirklich liegt und ich auch nicht 100erte von euros zum testen ausgeben will...nochmal zu meinem verständniss.. du hast den alten zilinder ausgebaut und gereinigt?wie kompliziert ist das.. und was muss ich zum entlüften tun? brauche ich da irgendwelche spezialwerkzeuge?fahre nen Coupe RD 1,6würde mich sehr freuen wenn mir da jemand helfen kann^^LG
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Do 4. Nov 2010, 20:51
Sers,was meinst du mit andersherum?Als erstes habe ich den Geberzylinder(am Pedal) kommplett gewechselt da die Flüssigkeit ausgelaufen ist und die Kupplung nicht mehr gekuppelt hat....(bekommst kein gang mehr rein)Nach dem wechsel habe ich das System entlüftet d.h am Nehmerzylinder(am Getriebe) befindet sich eine 10èr Schraube die du aufmachen musst wenn das Kupplungspedal durchgedrückt ist. Nachdem die Luft/Flüssigkeit rausgekommen ist machst du es zu und dann erst den Fuss von dem Kupplungspedal entnehmen. Das machst du so oft bis nur noch Flüssigkeit raus kommt...ohne Luft. NIcht vergessen Bremsflüssigkeit in dem Behälter für die Hydraulische Kupplung zu füllen.Das mit dem abbauen des Nehmers ist ganz easy falls der so liegt wie beim GK.....dazu kann ich die ne einleitung schicken falls du mir deine e-mail adresse gibst!Grüße
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 3. Mär 2010, 16:31
mit anderesgherum meine ich das der nehmer getauscht wurde.. der war undicht.. jetzt habe ich das problem wie du.. erst das einfach die kupplung verdammt hart war.. so in den letzten 2 mm erst kuppelte.. und jetzt rutscht die durch.. quasie würde ich die ganze zeit mit schleifener kupplung fahren..wenn man druck ablässt (in form von flüssigkeit ausm system) klappt das für ca 2 km.. dann selbes problem wieder..nen bekannter kfz mechaniker hat gesagt das dann der geber zuviel druck aufbaut und kaputt ist.. aber das wäre nur ein test..und bevor ich alles neukauf und austausch, guck ich doch mal ob ich das so hinbekomme^^@iubis.. ist habe dir meine mail addi per PN geschickt.. würde mich sehr freuen wenn du mir die anleitung schickst^^
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 3. Mär 2010, 16:31
hey,jetzt ergibt sich ein weiteres probelm...wollte heute das nehmerzylinder ausbauen und reinigen, doch ih kam nicht mal bis in die halle.. beim anmachen, drehte der motor ca 500 U/min höher, der wagen zog leicht nach vorne, und ging dann langsam stotternd aus.. das ganze 3 mal.. jetzt steht er immernoch vor der tür und konn nicht damit weg.. wenn ich gas geb geht er sofort aus.. das ganze bei nicht eingelegtem Gang, und getretender kupplung.... spätestes jetzt verlässt mich mein latein vollständig...hat irgendjemand eine idee?bitte brauche echt schnell hilfe..
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 21. Mär 2011, 17:29
hallo leute!ich hoffe bei euren kupplungen passt wieder alles!!wenn schon das thema offen ist würde ich auch eine frage stellen.habe einen gk v6 und habe das problem das meine kupplung wenn ich sie ein paar mal trete nicht mehr trennt. also was mache ich auf in die fachwerkstätte die sagen mir kupplung ist im arsch!!! passt austauschen aber nicht die originale sondern ne sportkupplung und schwungscheibe und was ist ich holl den tibi ab und was ist schon wieder das gleiche!! der geber und nehmerzylinder is angeblich ok laut werkstatt!! dann schau ich mal beim nehmerzylinder nach und was ist super der drückt öl raus!!es ist nicht viel aber halt doch ein bischen. kann das jetzt echt nur mehr am zylinder sein oder gibts da noch ne andere möglichekeit was es sein könnte?danke mal im vorraus
- RTO
- Beiträge: 1361
- Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Hi,der Zylinder "drückt" ja den "hebel" um die Kupplung zu trennen. Wenn der Zylinder nun undicht ist kann es ja sein das der Zylinder den "hebel" nicht richtig drückt und daher nicht trennt. Und wenn der Zylinder den druck hält klappt es halt.Würde das Teil auf jeden Fall tauschen. Kostet ja nicht die Welt.Musste ich übrigens auch machen da sich der Zylinder verabschiedet hatte da die "Stange" die aus dem Zylinder kommt Krum war...MFGRTO
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 21. Mär 2011, 17:29