Bremsenupdate fürs SQP
-
- Beiträge: 207
- Registriert: So 25. Nov 2007, 12:16
Bei ebay.de gibt es einen händler, der fertigt stahlflex nach den originalen an. Hab mir für meinen sonata auch welche bestellt. Der händler heißt spiegler-freiburg. Zu den stahlflex gibt es eine abe. Kostenpunkt ein satz (4 stück) lag bei mir um die 100€. Passt auch super, hatte, bis auf zu wenige halterungen, nix zu beanstanden. Hab mir selbst welche gebastelt.Hoffe, ich konnt helfen.
-
- Beiträge: 231
- Registriert: Sa 20. Mai 2006, 14:26
ich werd mich ma auf ebay.de und uk umsehen, danke dafür mit dem ölverbrauch bin ich auch gespannt, wobei ich mir da keine sorgen mache ehrlich gesagt...steh nur vor der frage, vor dem sommer jetzt schon auf die sandtler scheiben umrüsten oder die originalen erstma fertig machen, sind eigentlich echt noch fit...radlager müssen dann mit neu, oder wie war das bei den alten qp´s?
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
-
- Beiträge: 231
- Registriert: Sa 20. Mai 2006, 14:26
wegen den 280er scheiben schreib ich dich ma nochma an...stahlflex hab ich hier auch gefunden, bzw AJR Performance kann sie mir besorgen, sind von Goodridge und haben die teilenummer SHY0100-4kostet mich 79+4,90 versand, is noch ganz okay, wie es mit dem tüv aussieht hat man mir aber noch nich gesagt...domstrebe, lohnt die beim sqp? wenn ja woher bekomm ich sowas, außer von sandtler aus alu für 220.- ...
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
Stahlflex mit TÜV kann ich dir leider auch nicht sagen... aber wenn da kein Gutachten dabei ist eher nicht.Preislich passt das ja noch.Glaub die von BF Goodrich hatte ich auch schonma gesehn.Domstrebe lohnt auf jedenfall !Woher du sowas kriesgt, entweder von Sandtler oder selber bauen oder bauen lassen. Wir haben unsre selbst gebaut, meine nächste bau ich mir allerdings aus Edelstahl das sieht hübsch aus.
-
- Beiträge: 231
- Registriert: Sa 20. Mai 2006, 14:26
brauchen die denn kein tüv?!selber bauen wäre wohl auch ne alternative...mit den stahlflex mach ich mir keine solchen sorgen, ein gutachten mein ich ist da immer dabeidann geht der rest auch..mach ich jetzt dann grad hier, was für 280er bremsanlagen hast du den drauf? ist aja auch ein andrer sattel, ist das die anlage vom j2 ? was außer scheiben und sattel brauch ich den da?
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
so na da lüften wir mal das "Geheimnis"also als erstes brauchst du die Achsschenkel vom J1 Lantra mit 257mm Bresmscheibe dann müsst du die radnaben vom SQP oder Lantra rund machen so das díe Bremsscheibe drüber passt...dann die Radmittenzeintrierung verlängern...dann eine passende Bremscheibe z.b. Kia Carens 2 (280mm Durchmesser und 26mm dick)...Bremssattel vom GK Coupe oder einen 2 Kolben Sattel vom Santa Fe...das ist auch der Grund warum man die J1 Achsschenkel braucht weil der abstand der befestigungsschrauben des Sattels vom SQP und Lantra verschieden sind und die grossen Sättel nur an die J1 Schänkel passen...aber man muss bedenken das man mit den 280er scheiben nur noch ab 15 Zoll Felgen fahren kannso sieht es dann aus mit 2 kolbensattel
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47